Wenn dir wirklich an der Argumentation liegt, liebster charlie, könntest du ja einfach einen Link legen...
Ich habe nämlich keine Zeit, jeder einfach in den Raum gestellten Behauptung hinterher zu googeln!
Wahlen in Rumänien
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.

Liebster Kleinschenkler,
Was du anderen schreibst, das gilt auch für dich:
"Keiner hier hat eine Bringschuld dir gegenüber!
Die Antworten auf deine "Fragen" musst du dir selbst erarbeiten -
wenn du DENN dazu fähig bist!"
Was du anderen schreibst, das gilt auch für dich:
"Keiner hier hat eine Bringschuld dir gegenüber!
Die Antworten auf deine "Fragen" musst du dir selbst erarbeiten -
wenn du DENN dazu fähig bist!"

@ lauch
Die meisten Despoten wurden irgendwie gewählt. War es richtig, dass man sie hat machen lassen, oder wäre es besser gewesen wenn man sie verhindert hätte? In welchem Fall ist der Schaden für die Demokratie der größere?
Ich verstehe auch nicht warum eine Moderatorin neutral sein muß, hat sie weniger Rechte als Hinz und Kunz, bloß weil sie Moderatorin ist?
Die meisten Despoten wurden irgendwie gewählt. War es richtig, dass man sie hat machen lassen, oder wäre es besser gewesen wenn man sie verhindert hätte? In welchem Fall ist der Schaden für die Demokratie der größere?
Ich verstehe auch nicht warum eine Moderatorin neutral sein muß, hat sie weniger Rechte als Hinz und Kunz, bloß weil sie Moderatorin ist?
@tick
Welch verqueres Verständnis von Demokratie und Journalismus! Ein Rechtstaat sollte also sehenden Auges zulassen, dass ein dahergelaufener Prophet des Untergangs bestehende Regeln eines chancengleichen Wahlgangs bewusst missachtet, kräftig von toxischen Diktatoren unterstützt wurde, darüber hinaus vor 89 Secu und danach als Geheimdienstler aktiv war?! Einfach gaga! Und ja, es gibt einen Journalisten-Codex, der Unparteilichkeit im Dienst vorsieht, nicht privat, sonst könnten sie auch Latrinen säubern!
Welch verqueres Verständnis von Demokratie und Journalismus! Ein Rechtstaat sollte also sehenden Auges zulassen, dass ein dahergelaufener Prophet des Untergangs bestehende Regeln eines chancengleichen Wahlgangs bewusst missachtet, kräftig von toxischen Diktatoren unterstützt wurde, darüber hinaus vor 89 Secu und danach als Geheimdienstler aktiv war?! Einfach gaga! Und ja, es gibt einen Journalisten-Codex, der Unparteilichkeit im Dienst vorsieht, nicht privat, sonst könnten sie auch Latrinen säubern!

Mein liebster Wolff, mit zwei f
ich verstehe nicht wie man meinen Beitrag derart missverstehen kann.
Frohe Weihnachten
ich verstehe nicht wie man meinen Beitrag derart missverstehen kann.
Frohe Weihnachten
Pardon, mein Fehler, war eigentlich eine Antwort auf den Beitrag @lauch. Sorry!
Wünsche dir ebenfalls frohe Weihnachten!
Wünsche dir ebenfalls frohe Weihnachten!
Mein lieber tick!
Schon wieder Äpfel mit Birnen!
Ich habe keine Fragen gestellt, sondern seine frei in der Luft hängenden Behauptungen bemängelt! Danke!
Schon wieder Äpfel mit Birnen!
Ich habe keine Fragen gestellt, sondern seine frei in der Luft hängenden Behauptungen bemängelt! Danke!
Hallo Allerseits,
Leute, man muss schon versuchen, eine Balance zwischen Recht und Politik zu finden. Und in Rumänien sieht es danach aus, daß kräftig Recht gebrochen wurde und das nicht ausschließlich vom Kandidaten.
Despoten hat hier jemand verallgemeinernd gesagt. Es gibt immer Nuancen, Schattierungen, aber ein gewählter Mandatsträger, ist streng genommen kein Despot. Oder würdet ihr behaupten, dass Trump ein Despot ist? Könnte man mit ja beantworten, wenn er es schafft sich vollkommen, über das Gesetz zu stellen und mehr als 4 Jahre regiert.
Noch etwas zur NEUTRALITÄT. Frau Hutter hat aus meiner Sicht, Leute in N/ Langwasser mit ihren öffentlichen Äußerungen beleidigt. Hier schließt sie wahrscheinlich auch einen hohen Prozentsatz der Landsleute aus. Das darf man nicht gutheißen, nur weil man politisch ihrer Meinung eher zustimmt.
Leute, man muss schon versuchen, eine Balance zwischen Recht und Politik zu finden. Und in Rumänien sieht es danach aus, daß kräftig Recht gebrochen wurde und das nicht ausschließlich vom Kandidaten.
Despoten hat hier jemand verallgemeinernd gesagt. Es gibt immer Nuancen, Schattierungen, aber ein gewählter Mandatsträger, ist streng genommen kein Despot. Oder würdet ihr behaupten, dass Trump ein Despot ist? Könnte man mit ja beantworten, wenn er es schafft sich vollkommen, über das Gesetz zu stellen und mehr als 4 Jahre regiert.
Noch etwas zur NEUTRALITÄT. Frau Hutter hat aus meiner Sicht, Leute in N/ Langwasser mit ihren öffentlichen Äußerungen beleidigt. Hier schließt sie wahrscheinlich auch einen hohen Prozentsatz der Landsleute aus. Das darf man nicht gutheißen, nur weil man politisch ihrer Meinung eher zustimmt.

Hallo lauch,
du schreibst hier: "...aber ein gewählter Mandatsträger, ist streng genommen kein Despot."
Vladimir ist ein mehrfach gewählter Mandatsträger, der große Denker aus Kleinschenk behauptet sogar sein ganzes Volk würde hinter ihm stehen; ist Vladimir deiner Meinung nach auch kein Despot? ...Obwohl, die Bezeichnung als Despot ist für den noch viel zu verharmlosend...
Ich bin mir sicher du kennst auch andere gewählte Mandatsträger die es übel getrieben haben.
du schreibst hier: "...aber ein gewählter Mandatsträger, ist streng genommen kein Despot."
Vladimir ist ein mehrfach gewählter Mandatsträger, der große Denker aus Kleinschenk behauptet sogar sein ganzes Volk würde hinter ihm stehen; ist Vladimir deiner Meinung nach auch kein Despot? ...Obwohl, die Bezeichnung als Despot ist für den noch viel zu verharmlosend...
Ich bin mir sicher du kennst auch andere gewählte Mandatsträger die es übel getrieben haben.

Liebster Kleinschenkler,
es ist nicht zu übersehen, dass du dich mit Obst auskennst, besonders in einem anderen Aggregatzustand.
Auch wenn du keine Frage gestellt hast gilt, dass keiner hier eine Bringschuld dir gegenüber hat. Wenn du hier "frei in der Luft hängenden Behauptungen“ siehst, dann steht es dir frei diese zu widerlegen, wenn du dazu fähig bist, großer Denker.
es ist nicht zu übersehen, dass du dich mit Obst auskennst, besonders in einem anderen Aggregatzustand.
Auch wenn du keine Frage gestellt hast gilt, dass keiner hier eine Bringschuld dir gegenüber hat. Wenn du hier "frei in der Luft hängenden Behauptungen“ siehst, dann steht es dir frei diese zu widerlegen, wenn du dazu fähig bist, großer Denker.
Kollege Tick,
Nehmen wir Trump und Putin im Vergleich. So was man in der Öffentlichkeit sieht, ähneln sich die Persönlichkeitsstrukturen der beiden Herren. Der Unterschied ist, der eine ist ein Despot, weil er ja die Verfassung so verändert hat, dass er lebenslänglich regieren kann. Der US Amerikaner würde das vielleicht gerne tun, aber die Frage ist ob er das schaffen würde.
Nehmen wir Trump und Putin im Vergleich. So was man in der Öffentlichkeit sieht, ähneln sich die Persönlichkeitsstrukturen der beiden Herren. Der Unterschied ist, der eine ist ein Despot, weil er ja die Verfassung so verändert hat, dass er lebenslänglich regieren kann. Der US Amerikaner würde das vielleicht gerne tun, aber die Frage ist ob er das schaffen würde.
Tichys Einblick
Das hier wären dann die Demokraten!
Unser Klaus passt gut zu den anderen Lügnern und Betrügern!
Wer ist jetzt "gefährlicher" für die "Demokratie"?
Georgescu oder Johannis?
Nur noch zum Kotzen!
Das hier wären dann die Demokraten!
Unser Klaus passt gut zu den anderen Lügnern und Betrügern!
Wer ist jetzt "gefährlicher" für die "Demokratie"?
Georgescu oder Johannis?
Nur noch zum Kotzen!
Ganz klar ist es der Johannis nicht. Es sei denn, dass er wie zB. Putin einen Schachzug macht, um weiter im Amt zu bleiben. Die NATO- Generalsekretär- Posten ist ja vergeben...
Bei Georgescu ist in erster Linie meines Erachtens der Machtapparat ( wer es letztendlich genau ist, wird sich in ein paar Jahrzenten zeigen, Präsidialamt, Geheimdienste, Gerichte) der undemokratisch ist.
Bei Georgescu ist in erster Linie meines Erachtens der Machtapparat ( wer es letztendlich genau ist, wird sich in ein paar Jahrzenten zeigen, Präsidialamt, Geheimdienste, Gerichte) der undemokratisch ist.
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.