Wahlempfehlungen des Forums, der Kirche und des Verbands der Siebenbürger Sachsen
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.
Es ist meist ziemlich einfach zwischen gut und böse zu unterscheiden und jeder sollte es versuchen. Relativismus wirkt manchmal intellektuell, aber mehr auch nicht und kann Ausrede für allerhand unfeine Dinge sein. Kuba und Venezuela sind keine guten Beispiele für liberale Demokratien.
Hallo Allerseits,
Venezuela und Kuba als Beispiel, dass Homophobie nicht " rechts" sein muss. Obwohl ich wirklich nicht weiss wie die Gesetzeslage in diesen Ländern ist. Sind die Impfgegner rechts? Oder Klimaleugner? Wir sollten versuchen thmennah zu argumentieren, die Menschen nicht immer zu kategorisieren. Vor 35 Jahren als man in Ro jemandem sagte, dass ihr jetzt nach Europa kommen könnt, zeigte der eine oder andere mit dem Finger auf die Landkarte, mit dem Hinweis,was wollt ihr wir sind doch in Europa. Warum sollte es keine Überbleibsel dieser Denkweise geben? Etwas moderater bleiben, den einen oder anderem auch Artikulationsmöglichkeiten einräumen und nicht Belehrungen und Wahlempfehlungen geben, das ist der bessere Weg.
Venezuela und Kuba als Beispiel, dass Homophobie nicht " rechts" sein muss. Obwohl ich wirklich nicht weiss wie die Gesetzeslage in diesen Ländern ist. Sind die Impfgegner rechts? Oder Klimaleugner? Wir sollten versuchen thmennah zu argumentieren, die Menschen nicht immer zu kategorisieren. Vor 35 Jahren als man in Ro jemandem sagte, dass ihr jetzt nach Europa kommen könnt, zeigte der eine oder andere mit dem Finger auf die Landkarte, mit dem Hinweis,was wollt ihr wir sind doch in Europa. Warum sollte es keine Überbleibsel dieser Denkweise geben? Etwas moderater bleiben, den einen oder anderem auch Artikulationsmöglichkeiten einräumen und nicht Belehrungen und Wahlempfehlungen geben, das ist der bessere Weg.
Na klar sind Klimaskeptiker und Coronamaßnahmen Gegner rechts! Genau so wie die, welche den Russischen Angriffskrieg hinterfragen!
Ich habe die Erfahrung, seit der Covid Zeit gemacht, das alles rechts ist was kritisch dem Staat gegenüber ist.
Übrigens: Man bekommt das was (die Mehrheit) gewählt hat! Mal schauen was die Leute in Rumänien tatsächlich davon haben.
Ich bin sehr gespannt wie es politisch und wirtschaftlich in Rumänien weiter geht. War es so gut die Wahl zu anulieren?
Das hat dazu geführt das Rumänien mehr auf die Weltbühne gekommen ist und dadurch das Land noch mehr gespalten wird. Ich bin mir sicher das wenn die Wahl nicht anuliert geworden wäre, hätte Georgescu trotzdem nicht gewinnen.
In Rumänien ist es wie in Deutschland und auch in anderen Ländern, genau so wie in der USA. Irgendwann hat das Volk genug von dem derzeitigen Irrsinn und wehrt sich. Bidens voke Politik hatten die Leute in der USA auch nicht mehr ertragen und wählten Trump. Deutschland und Rumänien wird, meiner Meinung nach, auch dahin kommen. Es gibt Ursachen dafür das die AFD so einen enormen Zuspruch bekommt, aber die aktuellen Regierungen arbeiten nicht an den wirklichen Problemen.
Ich habe die Erfahrung, seit der Covid Zeit gemacht, das alles rechts ist was kritisch dem Staat gegenüber ist.
Übrigens: Man bekommt das was (die Mehrheit) gewählt hat! Mal schauen was die Leute in Rumänien tatsächlich davon haben.
Ich bin sehr gespannt wie es politisch und wirtschaftlich in Rumänien weiter geht. War es so gut die Wahl zu anulieren?
Das hat dazu geführt das Rumänien mehr auf die Weltbühne gekommen ist und dadurch das Land noch mehr gespalten wird. Ich bin mir sicher das wenn die Wahl nicht anuliert geworden wäre, hätte Georgescu trotzdem nicht gewinnen.
In Rumänien ist es wie in Deutschland und auch in anderen Ländern, genau so wie in der USA. Irgendwann hat das Volk genug von dem derzeitigen Irrsinn und wehrt sich. Bidens voke Politik hatten die Leute in der USA auch nicht mehr ertragen und wählten Trump. Deutschland und Rumänien wird, meiner Meinung nach, auch dahin kommen. Es gibt Ursachen dafür das die AFD so einen enormen Zuspruch bekommt, aber die aktuellen Regierungen arbeiten nicht an den wirklichen Problemen.
Hallo Kasa,
Über Rumänien kann ich nur sagen, die Rumäninnen haben es geschafft,sich wieder mal vor der Weltöffentlichkeit lächerlich zu machen. Und dabei lief es recht gut. Der Erzfeind Ungarn hatte mitbekommen, dass einige makroökonomischen Daten (zB. Bip/Kopf )gleich, bzw. in Ro besser sind. Das veranlasste Orban zum Spruch " Wem es hier nicht passt, soll nach Ro gehen" ( sinngemäss). Also die Wahlannulierung war Futter für diejenigen die heute noch sagen : " Bloch es Bloch uch um seanddoch uch en der Woch" ( sächsische Mundart ,Rumäne bleibt Rumäne ⁴sowohl am Sonntag als auch in der Woche). Und für viele Ungarn gilt das als selbstverständlich: sie können es nicht! Mal sehen was die Zukunft bringen wird. Ich sehe die Vorteile im Moment für Rumänien.
Im allgemeinen wollte ich dich fragen: was sind für dich die " wirklichen " Probleme? Bei etwa 82 Mio Menschen hat jeder andere " wirkliche Probleme ", glaube ich.
Wer den Klimawandel leugnet ist gegen die Wissenschaft. ( Massnahmen ist gleich Politik, darüber lässt sich kräftig streiten) Auch diejenigen die behaupten, dass es nur 2 Geschlechter gibt, sollten sich besser informieren, die wissenschaftlichen Erkenntnisse dazu sind sehr alt und sprechen eine andere Sprache. Und wer mit " woke" oder " Globalist" daherkommt, der darf sich nicht ärgern, dass er als Rechter tituliert wird.
Über Rumänien kann ich nur sagen, die Rumäninnen haben es geschafft,sich wieder mal vor der Weltöffentlichkeit lächerlich zu machen. Und dabei lief es recht gut. Der Erzfeind Ungarn hatte mitbekommen, dass einige makroökonomischen Daten (zB. Bip/Kopf )gleich, bzw. in Ro besser sind. Das veranlasste Orban zum Spruch " Wem es hier nicht passt, soll nach Ro gehen" ( sinngemäss). Also die Wahlannulierung war Futter für diejenigen die heute noch sagen : " Bloch es Bloch uch um seanddoch uch en der Woch" ( sächsische Mundart ,Rumäne bleibt Rumäne ⁴sowohl am Sonntag als auch in der Woche). Und für viele Ungarn gilt das als selbstverständlich: sie können es nicht! Mal sehen was die Zukunft bringen wird. Ich sehe die Vorteile im Moment für Rumänien.
Im allgemeinen wollte ich dich fragen: was sind für dich die " wirklichen " Probleme? Bei etwa 82 Mio Menschen hat jeder andere " wirkliche Probleme ", glaube ich.
Wer den Klimawandel leugnet ist gegen die Wissenschaft. ( Massnahmen ist gleich Politik, darüber lässt sich kräftig streiten) Auch diejenigen die behaupten, dass es nur 2 Geschlechter gibt, sollten sich besser informieren, die wissenschaftlichen Erkenntnisse dazu sind sehr alt und sprechen eine andere Sprache. Und wer mit " woke" oder " Globalist" daherkommt, der darf sich nicht ärgern, dass er als Rechter tituliert wird.
Es gibt gute und mehrere Argumente dafür, dass die verschiedenen Formen der Rückwärtsgewandheit zusammenlaufen.
1. das Personal: Verschwörungsgläubige, Klimaleugner, Querdenker, Putinisten, Ostalgiker, Rassisten, Wissenschaftsleugner, Esoteriker, Homo- und Transphobe, Reichsbürger, Frauenverachter, Dakopathen, Völkische, Nationalisten, Trumpisten; Leute die sich starke Führung wünschen, usw usf sind sehr oft ein und dieselbe Person. Natürlich in ein und derselben Person unterschiedlich stark ausgeprägt. Kleinschenker ist hier ein gutes Beispiel.
2. die Ideologien: die Denkgebäude passen alle sehr gut zusammen. Es ist kein Zufall, dass zBsp. Querdenker auch Verschwörungstheorien anhängen. Das liegt in der Natur der Sache. Rassisten glauben, dass es einen Plan zur "Umvolkung" gibt, das ist eine Verschwörungstheorie. Putinisten und Trumpisten wünschen sich eine starke Führung die keine Rücksicht auf irgendwas nehmen muss. Klimaleugner, Querdenker, Homo- und Transphobe, Frauenverachter, Esoteriker, Rassisten sind überzeugt, dass die "Wissenschaft" gekauft sei. Das ist auch eine Verschwörungstheorie. Wie die Reichsbürgerei da reinpasst, brauche ich hoffentlich nicht zu erklären. Und so kann man rein von den Ideologien her die Gemeinsamkeiten aufzeigen.
3. die Rückwärtsgewandtheit: allen diesen Strömungen und Haltungen ist die Rückwärtsgewandtheit gemein. Querdenker: "wir haben auch ohne Impfung überlebt". Klimaleugner: "das Klima hat sich schon immer verändert". Homo- und Transphobe: "Sowas gab es früher nicht". Esoteriker: "Die Alten wussten viel mehr als die heutige Wissenschaft". usw usf. Allerdings darf man diese Rückwärtsgewandheit, diese militante Ablehnung jedwelchen Fortschritts nicht mit Konservativismus verwechseln. Grob gesagt, wollen Konservative nicht zurück, sie wollen bewahren, Regressive hingegen wollen irgendwohin zurück an einen Ort, den es nie gab.
4. das Soziale: Menschen, die solche Haltungen vertreten sind ärmer und weniger gebildet als der Durchschnitt, sie leben eher auf dem Land oder in kleinen Städten als in Großstädten, eher im Osten als im Westen (gilt für Deutschland un Rumänien), sie sind eher männlich. Dieser Punkt ist allerdings weniger deutlich als die anderen 3.
Bei Gelegenheit liefere ich ein paar Links dazu. Ich müsste aber auch googeln, also googelt auch selbst, falls es euch interessiert.
Lauch, ja, ich denke auch, wenn man sich gesellschaftlich und politisch mit diesen Strömungen so auseinandersetzen will, dass man möglichst viele Menschen aus dieser Wirrnis rausholt, darf man sie nicht in eine Topf werfen, weil man damit die Chancen reduziert.
1. das Personal: Verschwörungsgläubige, Klimaleugner, Querdenker, Putinisten, Ostalgiker, Rassisten, Wissenschaftsleugner, Esoteriker, Homo- und Transphobe, Reichsbürger, Frauenverachter, Dakopathen, Völkische, Nationalisten, Trumpisten; Leute die sich starke Führung wünschen, usw usf sind sehr oft ein und dieselbe Person. Natürlich in ein und derselben Person unterschiedlich stark ausgeprägt. Kleinschenker ist hier ein gutes Beispiel.
2. die Ideologien: die Denkgebäude passen alle sehr gut zusammen. Es ist kein Zufall, dass zBsp. Querdenker auch Verschwörungstheorien anhängen. Das liegt in der Natur der Sache. Rassisten glauben, dass es einen Plan zur "Umvolkung" gibt, das ist eine Verschwörungstheorie. Putinisten und Trumpisten wünschen sich eine starke Führung die keine Rücksicht auf irgendwas nehmen muss. Klimaleugner, Querdenker, Homo- und Transphobe, Frauenverachter, Esoteriker, Rassisten sind überzeugt, dass die "Wissenschaft" gekauft sei. Das ist auch eine Verschwörungstheorie. Wie die Reichsbürgerei da reinpasst, brauche ich hoffentlich nicht zu erklären. Und so kann man rein von den Ideologien her die Gemeinsamkeiten aufzeigen.
3. die Rückwärtsgewandtheit: allen diesen Strömungen und Haltungen ist die Rückwärtsgewandtheit gemein. Querdenker: "wir haben auch ohne Impfung überlebt". Klimaleugner: "das Klima hat sich schon immer verändert". Homo- und Transphobe: "Sowas gab es früher nicht". Esoteriker: "Die Alten wussten viel mehr als die heutige Wissenschaft". usw usf. Allerdings darf man diese Rückwärtsgewandheit, diese militante Ablehnung jedwelchen Fortschritts nicht mit Konservativismus verwechseln. Grob gesagt, wollen Konservative nicht zurück, sie wollen bewahren, Regressive hingegen wollen irgendwohin zurück an einen Ort, den es nie gab.
4. das Soziale: Menschen, die solche Haltungen vertreten sind ärmer und weniger gebildet als der Durchschnitt, sie leben eher auf dem Land oder in kleinen Städten als in Großstädten, eher im Osten als im Westen (gilt für Deutschland un Rumänien), sie sind eher männlich. Dieser Punkt ist allerdings weniger deutlich als die anderen 3.
Bei Gelegenheit liefere ich ein paar Links dazu. Ich müsste aber auch googeln, also googelt auch selbst, falls es euch interessiert.
Lauch, ja, ich denke auch, wenn man sich gesellschaftlich und politisch mit diesen Strömungen so auseinandersetzen will, dass man möglichst viele Menschen aus dieser Wirrnis rausholt, darf man sie nicht in eine Topf werfen, weil man damit die Chancen reduziert.
Na ja Charlie,
Für dich bedeutet links progressiv und jetzt kategorisiert du nicht nach rechts sondern nennst es " rückwärtsgewandt. Einige nennen Ostdeutschland " Dunkel- Deutschland". Wenn ich zB. an Sachsen denke,würde ich von " Rollator-Deutschland" reden, wenn es um sozial- gesellschaftliche Kategorisierungen geht. Diese Menschen wahren aber auch ihre Interessen. Das sollte doch erlaubt sein.
Und ich glaube es ist vermessen zu sagen,Einteilung zu machen, was progressiv und was rückwärtsgewand ist. Aktuelles Beispiel: leider kenne ich die AfD Abgeordneten nicht so gut, aber die Grünen fielen schon oft in seine Rede, nur weil er sagte, dass man sich um die Rückgabe der Kulturgüter nach Afrika, gerne kümmere, aber wenn es darum geht, deutsche Kulturgüter aus Georgien zu holen nicht, das nannte jemand " revanchistisch".
Und über Umvolkung Charlie brauchst du nicht zu sprechen, es mag sein, dass es keinen Plan dafür gibt, europaweit, weltweit,das sehe ich auch so. Aber jeder in Rumänien, Siebenbürgen, ausser den ethnischen Rumänen selbst, wissen, dass es eine massive Umvolkung in vielen Städten Siebenbürgen gab, um Mehrheiten zu Gunsten ethnischer Rumänen zu verschieben.
Für dich bedeutet links progressiv und jetzt kategorisiert du nicht nach rechts sondern nennst es " rückwärtsgewandt. Einige nennen Ostdeutschland " Dunkel- Deutschland". Wenn ich zB. an Sachsen denke,würde ich von " Rollator-Deutschland" reden, wenn es um sozial- gesellschaftliche Kategorisierungen geht. Diese Menschen wahren aber auch ihre Interessen. Das sollte doch erlaubt sein.
Und ich glaube es ist vermessen zu sagen,Einteilung zu machen, was progressiv und was rückwärtsgewand ist. Aktuelles Beispiel: leider kenne ich die AfD Abgeordneten nicht so gut, aber die Grünen fielen schon oft in seine Rede, nur weil er sagte, dass man sich um die Rückgabe der Kulturgüter nach Afrika, gerne kümmere, aber wenn es darum geht, deutsche Kulturgüter aus Georgien zu holen nicht, das nannte jemand " revanchistisch".
Und über Umvolkung Charlie brauchst du nicht zu sprechen, es mag sein, dass es keinen Plan dafür gibt, europaweit, weltweit,das sehe ich auch so. Aber jeder in Rumänien, Siebenbürgen, ausser den ethnischen Rumänen selbst, wissen, dass es eine massive Umvolkung in vielen Städten Siebenbürgen gab, um Mehrheiten zu Gunsten ethnischer Rumänen zu verschieben.
Zur "Umvolkung": richtig, es gibt viele Beispiele dafür und in Siebenbürgen haben wir zumindest den Versuch erlebt; die Nazis hatten dazu einen echten Plan. Das ist es ja gerade bei Verschwörungsmythen. Es gibt Verschwörungen.
Siehst du Charlie,
Das ist doch unfair, einseitig wie du argumentierst. Wir können uns , glaube ich darauf einigen, dass es Umvolkung gab. Über Begrifflichkeiten lässt sich streiten, aber so etwas gab es. Ob es nun Nazis oder Kommunisten waren, es gab Umvolkung. In Rumänien würde ich das nach 1918 eher als Homogenisierung bezeichnen, was aber dem Begriff der Umvolkung sehr nahe kommt. Mit " Sprachpolizei" welcher Begriff irgendwie belastet ist, kommen wir nicht weiter.
Der Peter Hahne ( Ex- Nachrichten Sprecher) geht durch die Talk- Shows und erzählt von Zigeuner, die stolz sind so genannt zu werden und beruft sich dabei auf die Nobelpreisträgerin Herta Müller. Das kommt beim Publikum gut an. Da irrt er aber. Manchmal muss man doch differenzieren und verstehen, dass es Beschlüsse gibt, das Zigeuner Roma bzw. Sinti genannt werden wollen. Also es gibt Denkanstöße in viele Richtungen, aber du Charlie solltest nicht immer alles mit der " linken Brille" betrachten.
Das ist doch unfair, einseitig wie du argumentierst. Wir können uns , glaube ich darauf einigen, dass es Umvolkung gab. Über Begrifflichkeiten lässt sich streiten, aber so etwas gab es. Ob es nun Nazis oder Kommunisten waren, es gab Umvolkung. In Rumänien würde ich das nach 1918 eher als Homogenisierung bezeichnen, was aber dem Begriff der Umvolkung sehr nahe kommt. Mit " Sprachpolizei" welcher Begriff irgendwie belastet ist, kommen wir nicht weiter.
Der Peter Hahne ( Ex- Nachrichten Sprecher) geht durch die Talk- Shows und erzählt von Zigeuner, die stolz sind so genannt zu werden und beruft sich dabei auf die Nobelpreisträgerin Herta Müller. Das kommt beim Publikum gut an. Da irrt er aber. Manchmal muss man doch differenzieren und verstehen, dass es Beschlüsse gibt, das Zigeuner Roma bzw. Sinti genannt werden wollen. Also es gibt Denkanstöße in viele Richtungen, aber du Charlie solltest nicht immer alles mit der " linken Brille" betrachten.
Natürlich gibt es das Phänomen, wie immer man es nennen will. Aber die Behauptung, es gäbe einen solchen Plan in Deutschland oder überhaupt in Westeuropa ist eben ein Verschwörungsmythos und gehört zu der Gruppe rassistischer, völkischer und regressiver Erzählungen. Nochmal: es gibt auch Verschwörungen, aber daraus zu schliessen, es hätte nie eine Mondlandung gegeben ist eben Unfug. Das ist keine linke Brille. Es ist auch keine linke Brille, wenn man sagt, dass es falsch ist, Schwule totzuschlagen.
Ansonsten ja, stimmt, ich halte mich für einen Linken. Leider bin ich da nicht immer in bester Gesellschaft.
Zu Peter Hahne: https://www.titanic-magazin.de/news/die-naechsten-10-buecher-von-peter-hahne-14073/
Ansonsten ja, stimmt, ich halte mich für einen Linken. Leider bin ich da nicht immer in bester Gesellschaft.
Zu Peter Hahne: https://www.titanic-magazin.de/news/die-naechsten-10-buecher-von-peter-hahne-14073/
Hallo Charlie,
Man muss irgendwie jedem eine Türe offen lassen. Wenn es keine Umvolkung gebe oder einen ähnlichen Vorgang, nennen wir ihn Massenmigration , gebe es keine Verschwörung. Und " Schwule totschlagen" hat niemand getan oder gesagt, mal von islamischen Ländern abgesehen. Und du kannst auch nicht behaupten, dass alle Verschwörungstheoretiker " rechts" sind. Zu diesen Theorien werde ich extra noch ein paar Beispiele bringen aber wir sind hier bei den aus meiner Sicht unlauteren Wahlempfehlungen. Als in den 90er bis in die 00er Jahre Sachsen " gewählt" haben, die längst Ro verlassen hatten, bzw. die Stimmen der Roma mit ein paar Kartoffeln ( für Iliescu) gekauft wurden, konnte ich keinen Aufschrei von offizieller Seite erkennen, es hiess noch " Einmischung in innere Angelegenheiten "( so ungefähr) Und heute...??!!!!
Man muss irgendwie jedem eine Türe offen lassen. Wenn es keine Umvolkung gebe oder einen ähnlichen Vorgang, nennen wir ihn Massenmigration , gebe es keine Verschwörung. Und " Schwule totschlagen" hat niemand getan oder gesagt, mal von islamischen Ländern abgesehen. Und du kannst auch nicht behaupten, dass alle Verschwörungstheoretiker " rechts" sind. Zu diesen Theorien werde ich extra noch ein paar Beispiele bringen aber wir sind hier bei den aus meiner Sicht unlauteren Wahlempfehlungen. Als in den 90er bis in die 00er Jahre Sachsen " gewählt" haben, die längst Ro verlassen hatten, bzw. die Stimmen der Roma mit ein paar Kartoffeln ( für Iliescu) gekauft wurden, konnte ich keinen Aufschrei von offizieller Seite erkennen, es hiess noch " Einmischung in innere Angelegenheiten "( so ungefähr) Und heute...??!!!!
Nochmal ich:
Also die Mondlandung hatte es mir angetan( nicht Landung). Natürlich sehr vieles dazu gelesen. Letztendlich die Lösung für mich - eigener Gedankengang, weil manchmal alles zu plausibel klang, oft aber nicht- " der Russe hätte was gesagt".
KENNEDY - Mord: da hat mir der Kevin Kostner den Kopf " verdreht" . Die Kugeln...die Kugeln..die der Lee Harwey Oswald angeblich nicht so schnell abfeuern hätte können. Er war aber gut ausgebildet in West Point, und das soll was heissen..
In Ro gab es einen regelrechten Fussballhelden DOBRIN. Auch heute ranken sich irgendwelche Mythen um seine Person weil er 1970 als bester rumänischer Spieler,nicht gespielt hatte. Das Naheliegenste- schlechte Kondition, Anpassungsschwierigkeiten an das mexikanische Klima usw.- will niemand hören.
Also die Mondlandung hatte es mir angetan( nicht Landung). Natürlich sehr vieles dazu gelesen. Letztendlich die Lösung für mich - eigener Gedankengang, weil manchmal alles zu plausibel klang, oft aber nicht- " der Russe hätte was gesagt".
KENNEDY - Mord: da hat mir der Kevin Kostner den Kopf " verdreht" . Die Kugeln...die Kugeln..die der Lee Harwey Oswald angeblich nicht so schnell abfeuern hätte können. Er war aber gut ausgebildet in West Point, und das soll was heissen..
In Ro gab es einen regelrechten Fussballhelden DOBRIN. Auch heute ranken sich irgendwelche Mythen um seine Person weil er 1970 als bester rumänischer Spieler,nicht gespielt hatte. Das Naheliegenste- schlechte Kondition, Anpassungsschwierigkeiten an das mexikanische Klima usw.- will niemand hören.
Und du kannst auch nicht behaupten, dass alle Verschwörungstheoretiker " rechts" sind.
Habe ich auch nicht. Falls du das so verstanden hast, hast du einen wesentlichen Teil meiner Argumente nicht verstanden. Das kann natürlich auch an meiner Formulierung liegen. Ich hätte s wohl explizit hinschreiben sollen.
Habe ich auch nicht. Falls du das so verstanden hast, hast du einen wesentlichen Teil meiner Argumente nicht verstanden. Das kann natürlich auch an meiner Formulierung liegen. Ich hätte s wohl explizit hinschreiben sollen.
Das stimmt schon, expresis verba hast du das nicht behauptet. Du suggerierst jedoch, dass all diese Antis ( Querdenker, Verschwörungstheoretiker, Migrantenfeinde) wie ich sie nenne, eher dem rechten Spektrum zuzuordnen sind. Ŕ
Du suggerierst jedoch, dass all diese Antis ( Querdenker, Verschwörungstheoretiker, Migrantenfeinde) wie ich sie nenne, eher dem rechten Spektrum zuzuordnen sind.
Wir wollen uns nicht durch Wortklauberei versündigen, aber für meine Argumente ist es wichtig zu verstehen, dass sie grundsätzlich unterschiedlicher Art sind. Die Leute selbst fallen unter "personelle Schnittmengen". Es kommt in der Praxis sehr oft vor, dass etwa Querdenker auch gegen das Gendern sind etc. Natürlich nicht alle. Ganz anders funktionieren die Argumente mit der "ideologischen Überlappung" und den "sozialen Gruppen".
Mir scheint, dass die Ausnahmen gerade reichen um die Regel zu bestätigen.
Interessant auch der umgekehrte Gedankengang: fortschrittliche, gebildete, tolerante, liberale, demokratische Menschen sind es meist in fast jeder Hinsicht. Auch bei denen gibt es personelle Schnittmengen, ideologische Überlappung und soziale Gemeinsamkeiten.
Eine andere - wenn auch sehr interessante - Geschichte sind diejenigen, die man vulgär "verpeilt" nennen könnte. Ich meine zBsp. Aktivisten der queeren Bewegung, die mit der Hamas sympathisieren, oder Leute, die irgendwie links sind (Umverteilung und so) die sich für Putins Krieg einsetzen, oder Pazifisten, die das gleiche tun, es aber nicht wissen.
Wir wollen uns nicht durch Wortklauberei versündigen, aber für meine Argumente ist es wichtig zu verstehen, dass sie grundsätzlich unterschiedlicher Art sind. Die Leute selbst fallen unter "personelle Schnittmengen". Es kommt in der Praxis sehr oft vor, dass etwa Querdenker auch gegen das Gendern sind etc. Natürlich nicht alle. Ganz anders funktionieren die Argumente mit der "ideologischen Überlappung" und den "sozialen Gruppen".
Mir scheint, dass die Ausnahmen gerade reichen um die Regel zu bestätigen.
Interessant auch der umgekehrte Gedankengang: fortschrittliche, gebildete, tolerante, liberale, demokratische Menschen sind es meist in fast jeder Hinsicht. Auch bei denen gibt es personelle Schnittmengen, ideologische Überlappung und soziale Gemeinsamkeiten.
Eine andere - wenn auch sehr interessante - Geschichte sind diejenigen, die man vulgär "verpeilt" nennen könnte. Ich meine zBsp. Aktivisten der queeren Bewegung, die mit der Hamas sympathisieren, oder Leute, die irgendwie links sind (Umverteilung und so) die sich für Putins Krieg einsetzen, oder Pazifisten, die das gleiche tun, es aber nicht wissen.
Hallo Charlie,
Das ist mal ein sehr guter differenzierter Beitrag. Ich verstehe dann aber nicht warum du die Frau Hutter verteidigst und du immer wieder den Eindruck vermitteltst, dass " links" die richtige Seite der Geschichte ist. Genau so ist es, es gibt viele Überlappungen Kuriositäten ( Hutter: wie kann man als Aussiedler AfD wählen?) und deswegen bin ich froh, dass die AfD Nichtwähler mobilisiert hat( ich glaube, dass ist ihr grosser Verdienst) und dass es viele Hopper gibt, keine langfristige Parteienbindung. Ich würde gerne wissen, ( Mäuschen spielen) wie sich die Rollatordeutschen aus dem Osten fühlen, wenn sie erfahren was die Kinder und Enkel in zB Köln wählen.
Des Weiteren kann ich mir sehr gut vorstellen, dass der ABSOLUTE Anteil an akademisch gebildeten Menschen in der AfD ähnlich ist wie bei den Grünen.
Aus aktuellem Anlass wieder mal die AfD. Fragt man das Spitzenpersonal behaupten sie: wir sind die Rechtstaatspartei. Heute gab es ein Urteil, bzgl. einer unrechtmässiger Abschiebung von Flüchtlingen. Und ein Abgeordneter MdB aus dem Innenausschuss ( glaube ich) wurde von den Agenturen zitiert mit folgendem Satz: das Urteil ist gegen das deutsche Volk. Wie anmaßend! Also die Leute sehen den Trump in den USA und meinen sein Verhalten kopieren und Gesetze einfach ignorieren,zu müssen.
Zu Israel: in Deutschland sind diesbezüglich gewisse Denkblokaden vorhanden. Weltweit dreht sich die Meinung, und das Leiden der Arbaber wird in den Vordergrund gestellt.
In Deutschland beginnt meiner Ansicht nach der falsche Denkansatz, dass das Existenzrecht Israels nicht bezweifelt werden darf. Dabei sind die wesentlichen Probleme nach der Gründung des Staates Israel entstanden. Ich verstehe auch nicht, dass Teile der israelischen Gesellschaft UNO- feindlich eingestellt sind, dabei müsste sie der UNO in den Allerwertesten kriechen. Sie hat zwar mit massiver USA- Unterstützung und Einfluss, aber immerhin der Gründung Israels zugestimmt. Auf der anderen Seite haben die Araber 3 Kriege geführt um Israel zu vernichten. Dabei haben sie Territorien verloren. Üblicher Vorgang in der Geschichte. Also was soll's?
Israel kämpft nur dem Anschein nach gegen die Hamas. Hamas ist ein medialer Kampfbegriff auf beiden Seiten ( Israel und Araber)Ich will nicht bestreiten, dass es eine Terrororganisation gibt. Wie können sich Araber wehren? Wenn man in die Tiefe geht( kein Staat, keine Armee) bleibt ihnen nur Terror übrig. Wenn man davon ausgeht, dass für die Araber ein Menschenleben weniger bedeutet als für Israelis ( Stichwort Märtyrer der im Himmel erwartet wird) dann ist jedes Kind , Jugendlicher, später Mann, ein potenzieller Terrorist. Was kann Israel tun? Dafür sorgen, dass in der Umgebung des Staates so wenig wie möglich feindlich gesinnte Menschen leben. Also ist es nicht unbedingt realitätsfremd, wenn einige behaupten, daß Israel den Gaza -Streifen leeren will. Ich glaube, man muss sich um Koexistenz aus hauptsächlich israelischer Sicht , bemühen. Niemand wandert mehr nach Israel ein und die umliegenden arabischen Gesellschaften sind jünger, dynamischer so dass sie Israel demographisch in einigen Jahrzehnten überrumpeln werden.
Das ist mal ein sehr guter differenzierter Beitrag. Ich verstehe dann aber nicht warum du die Frau Hutter verteidigst und du immer wieder den Eindruck vermitteltst, dass " links" die richtige Seite der Geschichte ist. Genau so ist es, es gibt viele Überlappungen Kuriositäten ( Hutter: wie kann man als Aussiedler AfD wählen?) und deswegen bin ich froh, dass die AfD Nichtwähler mobilisiert hat( ich glaube, dass ist ihr grosser Verdienst) und dass es viele Hopper gibt, keine langfristige Parteienbindung. Ich würde gerne wissen, ( Mäuschen spielen) wie sich die Rollatordeutschen aus dem Osten fühlen, wenn sie erfahren was die Kinder und Enkel in zB Köln wählen.
Des Weiteren kann ich mir sehr gut vorstellen, dass der ABSOLUTE Anteil an akademisch gebildeten Menschen in der AfD ähnlich ist wie bei den Grünen.
Aus aktuellem Anlass wieder mal die AfD. Fragt man das Spitzenpersonal behaupten sie: wir sind die Rechtstaatspartei. Heute gab es ein Urteil, bzgl. einer unrechtmässiger Abschiebung von Flüchtlingen. Und ein Abgeordneter MdB aus dem Innenausschuss ( glaube ich) wurde von den Agenturen zitiert mit folgendem Satz: das Urteil ist gegen das deutsche Volk. Wie anmaßend! Also die Leute sehen den Trump in den USA und meinen sein Verhalten kopieren und Gesetze einfach ignorieren,zu müssen.
Zu Israel: in Deutschland sind diesbezüglich gewisse Denkblokaden vorhanden. Weltweit dreht sich die Meinung, und das Leiden der Arbaber wird in den Vordergrund gestellt.
In Deutschland beginnt meiner Ansicht nach der falsche Denkansatz, dass das Existenzrecht Israels nicht bezweifelt werden darf. Dabei sind die wesentlichen Probleme nach der Gründung des Staates Israel entstanden. Ich verstehe auch nicht, dass Teile der israelischen Gesellschaft UNO- feindlich eingestellt sind, dabei müsste sie der UNO in den Allerwertesten kriechen. Sie hat zwar mit massiver USA- Unterstützung und Einfluss, aber immerhin der Gründung Israels zugestimmt. Auf der anderen Seite haben die Araber 3 Kriege geführt um Israel zu vernichten. Dabei haben sie Territorien verloren. Üblicher Vorgang in der Geschichte. Also was soll's?
Israel kämpft nur dem Anschein nach gegen die Hamas. Hamas ist ein medialer Kampfbegriff auf beiden Seiten ( Israel und Araber)Ich will nicht bestreiten, dass es eine Terrororganisation gibt. Wie können sich Araber wehren? Wenn man in die Tiefe geht( kein Staat, keine Armee) bleibt ihnen nur Terror übrig. Wenn man davon ausgeht, dass für die Araber ein Menschenleben weniger bedeutet als für Israelis ( Stichwort Märtyrer der im Himmel erwartet wird) dann ist jedes Kind , Jugendlicher, später Mann, ein potenzieller Terrorist. Was kann Israel tun? Dafür sorgen, dass in der Umgebung des Staates so wenig wie möglich feindlich gesinnte Menschen leben. Also ist es nicht unbedingt realitätsfremd, wenn einige behaupten, daß Israel den Gaza -Streifen leeren will. Ich glaube, man muss sich um Koexistenz aus hauptsächlich israelischer Sicht , bemühen. Niemand wandert mehr nach Israel ein und die umliegenden arabischen Gesellschaften sind jünger, dynamischer so dass sie Israel demographisch in einigen Jahrzehnten überrumpeln werden.
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.