Wahlempfehlungen des Forums, der Kirche und des Verbands der Siebenbürger Sachsen

Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.

charlie
schrieb am 04.06.2025, 09:28 Uhr (am 04.06.2025, 09:29 Uhr geändert).
und du immer wieder den Eindruck vermittelst, dass "links" die richtige Seite der Geschichte ist.
Das tue ich tatsächlich und der Meinung bin ich tatsächlich. Bloss muss man aufpassen und den Kontext wahren. Wenn man zBsp Ceausescu als Linken bezeichnet, kann man das in einem gewissen historischen Kontext ruhig tun, wenn also alle wissen, wie es gemeint ist. Schließlich hielt er sich selbst für links. Aber was soll links an Ceausescu sein? Er was eindeutig ein Nationalist, schlimmer, ein Völkischer. Er hat individuelle Freiheiten mit Füßen getreten, er hat einen Personenkult aufgebaut, eine Gesellschaft aus zwei Schichten aufgebaut, Frauen zu Gebärmaschinen degradiert usw usf. Alles eher rechts bis rechtsextrem.

wie kann man als Aussiedler AfD wählen?
Das ist tatsächlich absurd, auch wenn man es erklären kann. Die AfD will uns deportieren und hetzt gegen unsereins. Das ist so, als würde man als Frau Trump oder AfD wählen (oder Simion).
Die AfD will den Rechtsstaat abschaffen.

Israel
Welches Fass willst du noch aufmachen? :-)





lauch
schrieb am 04.06.2025, 11:13 Uhr
Also Charlie

Israel hast du angedeutet, nichtdestotrotz , der Widerspruch im Menschen, in allen Menschen: Quere = fühlt sich diskriminiert,deswegen solidarisch mit den Arabern, weil die diskriminiert werden. Widerspruch: er soll mal seine Sexualität im Gaza ausleben.

Zur Aussiedlerfrage, dazu könnte ich eine ganze Liste von Gegenfragen stellen. Eine reicht aber: wieso schweigt die Überadministratorin wie die Kacke im Gras, wenn alles was sie hier politisch vertritt, ihre Haltung eindeutig ist, wenn eine Ehrenvorsitzende ( AfD Mitglied) mit Elogen versehen werden? ( ich habe nichts dagegen, das will ich festhalten)

War das zu polemisch? Es ist nicht in Ordnung, wenn die Wählerinnen stigmatisiert werden, nach dem Motto: die wissen nicht was sie tun. Steht eine Partei auf dem Wahlzettel, darf sie gewählt werden. Dass, Wählerinnen die jahrelang zu den Nichtwählern gehörten und jetzt wählen , ist grundsätzlich positiv. Vielleicht reicht aber ein " Schnellkurs" dann doch nicht.
charlie
schrieb am 06.06.2025, 10:34 Uhr (am 06.06.2025, 10:34 Uhr geändert).
Queere = fühlt sich diskriminiert,deswegen solidarisch mit den Arabern, weil die diskriminiert werden. Widerspruch: er soll mal seine Sexualität im Gaza ausleben.
Gutes Beispiel und passende Erklärung. Schrecklich und abgrundtief dumm.

Es ist nicht in Ordnung, wenn die Wählerinnen stigmatisiert werden, nach dem Motto: die wissen nicht was sie tun
Doch, wer Faschisten wählt tut etwas schändliches. Meinetwegen können andere den Dialog mit solchen Leuten suchen, vielleicht sogar versuchen sie zur Vernunft zu bringen. Ich werde es nicht tun. Ich teile da die Meinung der Mediascherin Chris Kaiser.



lauch
schrieb am 06.06.2025, 17:17 Uhr
Charlie

Immer wieder diese Kategorisierungen. Muss das sein? Wenn man heutzutage jemanden ziemlich leichtfertig Nazi, Faschisten usw. bezeichnet ist zu befürchten, dass echte Nazis sich diskriminiert fühlen.
charlie
schrieb am 10.06.2025, 09:48 Uhr
ist zu befürchten, dass echte Nazis sich diskriminiert fühlen.
Der war gut.
lauch
schrieb am 10.06.2025, 11:04 Uhr
Charlie ich gebe zu: das ist geklaut.

Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.