Krankenversicherungs Bescheinigung für Casa de Asigurari de Sanatate

Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.

tick
schrieb am 04.08.2025, 03:28 Uhr (am 04.08.2025, 03:31 Uhr geändert).
Mal solln alle....., dann sollen doch nicht alle....., na dann GUTNACHT
romero
schrieb am 04.08.2025, 06:26 Uhr
Solange ich nichts per Mail oder Brief von der Casa de Pensii erhalte, wird auch kein Formular ausgefüllt und verschickt, da es sich, wie bereits erwähnt, um ein PERSONALISIERTES Formular handelt.
Peter Otto Wolff
schrieb am 04.08.2025, 11:03 Uhr (am 04.08.2025, 11:16 Uhr geändert).
Empfehle genau das Gegenteil, wenn du höhere Bezüge aus RO hast, als 3.000 RON! Gilt seltener für Russland- Entschädigungen, die i.d.R. kleiner/geringer sind als 3.000 RON, aber gilt analog für reguläre Renten, die direkt aus RO bezogen werden! Die CJP sind i.d.S. entweder unwissend oder unwillig, die deutsch-rumänische Arbeitsgruppe des Verbandes der Versicherungsträger beider Länder ist eine dysfunktionale Einrichtung, wo man sich Orden umhängt für nichts, denn, nach-wie-vor macht jede CJP was sie will oder gerade kann in deren Chaos. Darum ist dringender Handlungsbedarf, das neue Gesetz ist seit 01.08.2025 in Kraft, gilt lt. Gesetz als bekannt. Oder magst du dich nachträglich, in RO, vor Gericht streiten wg. verpasster Termine?! Formulare wurden im Forum veröffentlicht, wenn auch in lausiger Qualität! Kein Hexenwerk, alles bekannte Daten! Da selbst betroffen, als im Lager Geborener 100% Entschädigung, habe ich gehandelt. Meines Wissens hat nur CJP Timis richtig reagiert für ihre Schäfchen! Den anderen muss man Beine machen, per Email! Nicht vergessen Scans der deutschen KK und des Personalausweises als Anhang mitzusenden! Viel Erfolg!!!
P.S. für Tick: natürlich sind Enten nicht betroffen, sondern nur Vierbeiner der Spezie homo transivanicus erectus!
tick
schrieb am 04.08.2025, 17:12 Uhr
"homo transivanicus erectus" passt hier gar nicht,
richtig wäre: flatus transilvanicus incaceratus.
Roemi
schrieb am 04.08.2025, 19:20 Uhr (am 04.08.2025, 19:25 Uhr geändert).
Diese Regelung gilt für Personen die im Ausland leben und eine rumänische Rente beziehen bereits seit 2011 (siehe Ordin nr. 1285 din 8 aprilie 2011 unter Link ).
Soweit ich weiß sind Entschädigungszahlungen, sowohl in Deutschland als auch in Rumänien, von Sozialabgaben als auch von Steuern befreit.
Die Gesetzesänderung, auf die sich Herr RA Dr. Bernd Fabritius, in seinem Artikel vom 01.08.2025 bezieht, wird auf der Internetseite der Banater Schwaben ausführlicher erklärt, siehe:
Link

Nimrod
schrieb am 05.08.2025, 12:27 Uhr
hallo tick, schön daß du dich wieder im Forum zurückgemeldet hast, hier bei dem sehr ernsten Thema auf eine humorige Weise, aber doch. Ein Lateiner würde deshalb zu deiner Aussage schmunzelnd ergänzen:

Nullus ridiculus flatus ex tristi clune venit
tick
schrieb am 05.08.2025, 14:08 Uhr
Hallo Nimrod, ich nehme die Hilfe eines Lateiners gerne an, in meiner sehr überschaubaren Schulkariere hatte ich keinen Lateinunterricht, deswegen mußte ich, wie du mit den rumänischen Sprüchen, Google bemühen. Das Ergebnis war noch mal ganz anders lustig: "....... kommt kein lächerlicher Atem." Jedenfalls werde ich mir die lateinische Version, die mir gefällt und vor allem sehr wichtig klingt, merken und damit angeben. So kann man selbst hier was lernen.
Nimrod
schrieb am 05.08.2025, 17:14 Uhr (am 05.08.2025, 17:16 Uhr geändert).
Hallo tick, um dieses für viele wichtige und ernste Thema hier jetzt nicht zu entweihen, habe ich dir meine Antwort bei "Lachen uch Nodinken" unter "Quergereimt-Quatsch mit Würze" reingestellt. Da passt es doch besser hin.
Gruß Nimrod
Peter Otto Wolff
schrieb am 06.08.2025, 14:20 Uhr
Stimată doamnă, vă multumesc ptr. precizare. Deci întâi se retine, fără decizie, si ulterior se restituie, cândva, când, dacă se primește decizia, care oricum e la mintea cocoșului!
Foarte eficientă procedura, generează muncă in plus, la CJP, la Casa de Asigurări de Sănătate, la o firmă de software...Efect economic ptr. bugetul social RO: zero, ci per saldo pierdere!

Nu îmi rămâne decât să vă compătimesc, ce instituții tutelare aveți, probabil conduse de oameni, care si au cumpărat diplome universitare si doctorate la tarabă!

Pe vremea când eu am absolvit ASE București, 1972, se învăța carte, care mi a fost de folos inclusiv in GE, cu toate că erau aici, in 1980, la alt nivel.

Apreciez în mod deosebit, că si in aceste condiții ingrate de muncă vă faceți datoria, inclusiv încercând să explicati deciziile aberante ale superiorilor!

Cu deosebită stimă,

Ec. Dipl. Peter Otto Wolff



Am Mittwoch, 6. August 2025 um 12:31:03 MESZ hat Nina Catrina <nina.catrina@cnpp.ro> Folgendes geschrieben:






Buna ziua,

Contributia va fi retinuta dar dupa ce primim decizia, veti primi banii retinuti.

Cu stima,

Nina Catrina

Consilier Serviciul Comunicare si Relatii Publice

CASA JUDETEANA DE PENSII BRASOV-----------------------------

Da wird der Hund in der Pfanne verrückt ob dieses Wahnsinns, so wohl beschlossen von der rum. Rentenbehörde, so nicht mitgeteilt den regionalen Zweigstellen, geschweige von der berühmten bi-nationalen Kommission der deutsch-rumänischen Rentenbehörden! HALAL!
tick
schrieb am 06.08.2025, 16:08 Uhr
Da kann man nur hoffen, dass das "Wolfsgeheule" blos hier im Forum eingestellt wurde, und nicht nach Kronstadt verschickt wurde. Das ist mehr als peinlich, da kann man sich nur noch dafür schämen, was da so aus unseren Reihen kommt.
magellan
schrieb am 07.08.2025, 07:49 Uhr (am 07.08.2025, 07:51 Uhr geändert).
Hallo und Guten Morgen Tick,
es ist bedauerlich das in der Sache solche Diskussionen stattfinden.
Wenn ich das gewusst hätte das diese Kranken-Versicherungssache solch einen negativen Wirbel entfacht, dann hätte ich mich nur um meine Unterlagen selbst gekümmert,
Schade das der Verband hier keine Moderation übernimmt.
Früher hat Herr Graeff als Moderator diese Sachen mit den Beitragsanliegen sehr Zeitnah und Souverän moderiert.
Es wäre an der Zeit das dieses vom Verband in der Sache auch so gesehen wird und ab sofort die Moderation wieder bei solchen Themen übernimmt.
lauch
schrieb am 07.08.2025, 10:04 Uhr
Hallo Allerseits,
Ich hätte eine grundsätzliche Frage: richtet sich die Rentenpolitik in Ro nach Kassenlage? ( also nominale Kürzungen zB. von 3000Lei auf 2700(=10%).
Peter Otto Wolff
schrieb am 07.08.2025, 11:14 Uhr (am 07.08.2025, 11:18 Uhr geändert).
Hallo lauch, die Handhabung der Sache ist ein Trauerspiel, aller Seiten! Falsch kommuniziert, von den rum. Behörden umgesetzt, ohne die ausführenden Behörden sinnvoll zu informieren, so dass erheblicher Aufwand, bei den CJPs, bei den Case de Asigurare Sanatate, entstehen werden, erhebliche Kosten, inkl. Software-Anpassungen, und alles, i.d.R. für nichts! Denn die meisten Entschädigungen sind unterhalb der 3.000 RON-Grenze! Übrigens, die Berechnung erfolgt nur aus dem Betrag, 10% Abzug, der 3.000 RON übersteigt, sonst müsste nichts gekürzt werden! Eigentlich! Denn die Antwort der CJP-Brasov lässt befürchten, dass doch 10% gekürzt wird, vorsorglich, bevor sie von den Case de Asigurare den Bescheid erhalten, dass nichts zu kürzen ist. Das müssen jene prüfen, ohne die Daten zu haben, von wo auch? Kafka und Eugen Ionescu würden diesen Irrsinn literarisch edeln! Und ja, ich heule, als gelernter Ökonom, auf, wie Tick süffisant bemerkt, weil mich unnötige Kosten wg. institutioneller Dummheit aufregen! Wem soll das nutzen, dem rum. Haushalt, uns? So auch die Bravour-Tat unserer Pappnasen von der DRV, die unsere hiesigen Renten falsch berechnet haben, Abzüge zu unseren Ungunsten bei Pflegeversicherung, geht ja nur um ca. 22 Mio. Fälle. Ob sie das regulieren wollen? Wissen sie noch nicht! Halal!
Peter Otto Wolff
schrieb am 07.08.2025, 11:27 Uhr
Hallo tick, schreibst du aus Überzeugung und Unwissen, was du verzapfst, oder wirst du, diskret, subventioniert, von wem auch immer?! Zur Erweiterung deiner Latein-Kenntnisse (zu meiner Zeit war, bei 11 Jahren Lyzeum, Latein eine der 5 Sprachen, die wir lernten, Deutsch, Rumänisch, Latein, Russisch, Englisch). Den allbekannten Spruch, in dubio pro reo, im Zweifel für den Angeklagten, gibt es auch in der lustigen Variante: in dubio pro secco!
lauch
schrieb am 07.08.2025, 13:30 Uhr
Hallo Allerseits,

Also zur Klarstellung: ich wollte mal so fragen, ist im Haushalt kein Geld vorhanden ,dass kann man Kürzungen einfach durchziehen? Die 10% waren frei gewählt, es können auch 5 oder 2% sein. Alles andere KV, Formulare unterschiedliches Handling, sind Fragen technokratischer und bürokratischer Natur.

Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.