Hier gibt es noch mal Formulare, beim Ausfüllen am PC muß man die Schreiblinien mit der Rückstelltaste entfernen sonst gibt es ein Durcheinander, ausdrucken und per Hand ausfüllen geht natürlich auch:
https://drive.google.com/open?id=1SYPp8SoijqfOg9l-SoO83v4ubdA1DbGq
Krankenkassenbeitrag auf Entschädigungsrente einbehalten
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.
In den Link oben ist jemand reingegrätscht.
Hier noch mal Formulare als Word-Dokument:
https://drive.google.com/open?id=1sZMpnio77R56EKMkt6v6m6WGqio6V3wS
und auch als PDF:
https://drive.google.com/open?id=1GRMifbeKAEBu8IX_b1idlFxL_5yO8ldn
Hier noch mal Formulare als Word-Dokument:
https://drive.google.com/open?id=1sZMpnio77R56EKMkt6v6m6WGqio6V3wS
und auch als PDF:
https://drive.google.com/open?id=1GRMifbeKAEBu8IX_b1idlFxL_5yO8ldn
Hallo Horst Klein, danke für den Beitrag, hatte auch gemerkt, dass der ursprüngliche Link Dr. Fabritius zu den Word-Dok. nicht funktioniert, der Eine in pdf.-Format unnötiger Weise zweiseitig war. Es ist gut das bei uns die Schwarmintelligenz funktioniert, und mehr Landsleute sich einbringen! In diesem Sinne möchte ich einen nützlichen Link zu den Adressen der örtlichen Case Judetene de Asigurari de Sanatate bringen:
https://cnas.ro/case-judetene/
Dazu den Hinweis, dass Medias, mit Sitz einer CJP, wohl von Sibiu bedient wird, und für alle Bukarester sectoare in dieser Sache, der "declaratii", die Zentrale zuständig ist!
Und nochmal zur Erinnerung, gegen die 10%-Kürzung der Russland-Rente muss der Widerspruch (contestatie) an die Case Jud. de Pensii, bezw. sectoare in Bukarest, adressiert werden, möglichst noch im August und wg. Praktikabilität und Schnelligkeit möglichst per Email.
Gruß aus Stuttgart,
POW
https://cnas.ro/case-judetene/
Dazu den Hinweis, dass Medias, mit Sitz einer CJP, wohl von Sibiu bedient wird, und für alle Bukarester sectoare in dieser Sache, der "declaratii", die Zentrale zuständig ist!
Und nochmal zur Erinnerung, gegen die 10%-Kürzung der Russland-Rente muss der Widerspruch (contestatie) an die Case Jud. de Pensii, bezw. sectoare in Bukarest, adressiert werden, möglichst noch im August und wg. Praktikabilität und Schnelligkeit möglichst per Email.
Gruß aus Stuttgart,
POW
Hallo zusammen,muss man das Formular B für die Entschädigungszahlung(Russenrente) auch an die CJP und Casa de Asigurari de Sannatate schicken? Und das zusammen mit einer "contestatie".Die A-Seite muß auch mitgeschickt werden? Danke für eine Info.
Hallo sibisax, nach dem Beitrag von Dr. Fabritius weiß auch ich nicht 100% was zu tun ist. Ich kann nur empfehlen, was ich getan habe und meine Verwandtschaft:
1. An die CJP einen Widerspruch (contestatie) in der man der 10%-Kürzung widerspricht, den August-Abzug zurückverlangt und für die Zukunft wieder den alten Betrag!
2. An die örtliche Case de Asigurare de Sanatate, jene 2 ausgefüllten unterschriebenen und gescannten Formulare und den Scan des Perso und der KK-Card!
Alles per Email.
Aber...jeder macht was er will und kann, ich empfehle nur!
Gruß aus Stuttgart,
POW
1. An die CJP einen Widerspruch (contestatie) in der man der 10%-Kürzung widerspricht, den August-Abzug zurückverlangt und für die Zukunft wieder den alten Betrag!
2. An die örtliche Case de Asigurare de Sanatate, jene 2 ausgefüllten unterschriebenen und gescannten Formulare und den Scan des Perso und der KK-Card!
Alles per Email.
Aber...jeder macht was er will und kann, ich empfehle nur!
Gruß aus Stuttgart,
POW
Fabritius empfiehlt folgendes an die CJP zu schreiben:
Catre Casa de Pensii ...
Am constatat ça plata drepturilor mele conform deciziei Nr... a fost redusă, fără sa primesc vreo înștiințare sau motivare. Înaintez contestatie și solicit verificarea plății și motivarea schimbării intervenite.
Cu stima (Name, Vorname, Unterschrift)
Fabritius sagt: Formulare zur CJP schicken, und nur dann an die Casa de Asigurari de Sanatate, wenn man dazu eine Aufforderung bekommen hat.
Andere sagen: Formulare zur Casa de Asiguräri de Sanatate schicken.
MAN WEISS ES NOCH NICHT GENAU
Sicher ist, dass nur die B-Seite der Formulare eingreicht werden soll.
Catre Casa de Pensii ...
Am constatat ça plata drepturilor mele conform deciziei Nr... a fost redusă, fără sa primesc vreo înștiințare sau motivare. Înaintez contestatie și solicit verificarea plății și motivarea schimbării intervenite.
Cu stima (Name, Vorname, Unterschrift)
Fabritius sagt: Formulare zur CJP schicken, und nur dann an die Casa de Asigurari de Sanatate, wenn man dazu eine Aufforderung bekommen hat.
Andere sagen: Formulare zur Casa de Asiguräri de Sanatate schicken.
MAN WEISS ES NOCH NICHT GENAU
Sicher ist, dass nur die B-Seite der Formulare eingreicht werden soll.
Noch eine Frage und die letzte für heute: wie schreibe ich das rumänisch das ich die 10% vom August und die eventuell noch folgende Abzüge zurück haben möchte von der Russenrente?Danke für eine Nachricht.Für viele wird das lächerlich klingen,aber für mich ist das ein bisschen kompliziert,das Beamtenrumänisch.
Hallo sibisax, ich habe das so formuliert:
Stimate doamne, stimați domni, am constatat că plata drepturilor mele conform deciziei
din dosar Nr. 285529, cod unic 2360115400118 a fost redusă, fără să primesc vreo înștiințare
sau motivare, desi v-am trimis din timp dovada, că locuiesc in Germania, si sunt aici
asigurat de sănătate, deci nu afectez sistemul de sănătate din România finanțat din CASS.
Drept urmare înaintez prezenta contestație si rog să-mi fie virată suma reținută arbitrar in
luna august 2025 si pe viitor revenirea la suma stabilită prin decizia menționată.
Cu deosebită stimă,
sibisax
Hinweis: das Fette bezieht sich darauf, dass ich bereits 5.8.2025 die ausgefüllten Formulare der CJP-Brasov gemailt habe. Wenn du das nicht getan hast, wovon ich ausgehe, lösche das Fette!
Selbstredend musst du die Dosar-Nr. und cod unic mit deinen überschreiben!
Gruß, POW
Stimate doamne, stimați domni, am constatat că plata drepturilor mele conform deciziei
din dosar Nr. 285529, cod unic 2360115400118 a fost redusă, fără să primesc vreo înștiințare
sau motivare, desi v-am trimis din timp dovada, că locuiesc in Germania, si sunt aici
asigurat de sănătate, deci nu afectez sistemul de sănătate din România finanțat din CASS.
Drept urmare înaintez prezenta contestație si rog să-mi fie virată suma reținută arbitrar in
luna august 2025 si pe viitor revenirea la suma stabilită prin decizia menționată.
Cu deosebită stimă,
sibisax
Hinweis: das Fette bezieht sich darauf, dass ich bereits 5.8.2025 die ausgefüllten Formulare der CJP-Brasov gemailt habe. Wenn du das nicht getan hast, wovon ich ausgehe, lösche das Fette!
Selbstredend musst du die Dosar-Nr. und cod unic mit deinen überschreiben!
Gruß, POW
Hallo, nun habe ich mich -mal wieder- durch diese Materie gekämpft und Folgendes gemacht:
1) Widerspruch an die CJP (Brasov) als gesonderte E-Mail geschickt. Den rumänischen Text habe ich aus Hr.Dr. Fabritius´ Vorschlag vom 23.08.2025 kopiert, natürlich mit der Nr. der CJP-Decizie ergänzt.
Den Widerspruch habe ich als Anlage mitgeschickt, denn nur auf ihm ist meine Unterschrift drauf.
Der Eingang meiner E-Mail wurde mir von der CJP bestätigt.
2) Gestern, 27.08.2025, habe ich 2 Std. schweißtreibende Arbeit geleistet;-)))
Ich habe die beiden Formulare aus Hr. Dr. Fabritius´ Bericht runtergeladen (ich entschied mich für die jpg-Version, ohne die jeweils ersten Seiten, denn das sind ja die Schreiben, die wir bekommen sollten...). Sie sind gut lesbar, ganz anders als die miserable Qualität der ersten Formulare.
Dann scannte ich die beiden -ausgefüllten- Formulare, zusammen mit den beidseitigen Kopien meines Persos und KK-Karte, und mit einer Kopie meiner CJP-Decizie (dort steht ja alles drauf, was es zu wissen benötigt...).
Dieses zusammengefaßte Paket[/b schickte ich
a) an "meine" CJP-Brasov, und
b) an die CNAS Brasov. Die hat wohl keine Kenntnisse meiner Unterlagen, aber wir wissen ja sowieso nicht, wie es weitergeht mit der Bearbeitung (und mein Denken war: wenn ich schon dabei bin ... // ...doppelt hält besser;-))).
Die E-Mail der CNAS erhielt ich über: Suchbegriff CNAS Brasov, dann cnas.ro/case-judetene/ (hast Du, Peter, hier auch erwähnt), und dort tauchten alle regionalen Krankenkassen auf. Für die CNAS Brasov wurde:
relatiipublice@casbv.ro angegeben.
Als Betreff in den E-Mails an die CJP und CNAS schrieb ich: Exceptarea de la plata contributiei
(das habe ich hier von jemandem "abgekupfert" ;-)).
Und als Text: Atasamente: DECLARATIE DE PROPRIA 1 + 2.
Das ist naiv und "laienhaft", ich weiß, aber die-des-Rumänischen-Unkundigen müssen sich ja irgendwie zu helfen wissen;-))
Die Empfangsbestätigung meiner E-Mail an die CJP habe ich schon erhalten, die der CNAS noch nicht!
1) Widerspruch an die CJP (Brasov) als gesonderte E-Mail geschickt. Den rumänischen Text habe ich aus Hr.Dr. Fabritius´ Vorschlag vom 23.08.2025 kopiert, natürlich mit der Nr. der CJP-Decizie ergänzt.
Den Widerspruch habe ich als Anlage mitgeschickt, denn nur auf ihm ist meine Unterschrift drauf.
Der Eingang meiner E-Mail wurde mir von der CJP bestätigt.
2) Gestern, 27.08.2025, habe ich 2 Std. schweißtreibende Arbeit geleistet;-)))
Ich habe die beiden Formulare aus Hr. Dr. Fabritius´ Bericht runtergeladen (ich entschied mich für die jpg-Version, ohne die jeweils ersten Seiten, denn das sind ja die Schreiben, die wir bekommen sollten...). Sie sind gut lesbar, ganz anders als die miserable Qualität der ersten Formulare.
Dann scannte ich die beiden -ausgefüllten- Formulare, zusammen mit den beidseitigen Kopien meines Persos und KK-Karte, und mit einer Kopie meiner CJP-Decizie (dort steht ja alles drauf, was es zu wissen benötigt...).
Dieses zusammengefaßte Paket[/b schickte ich
a) an "meine" CJP-Brasov, und
b) an die CNAS Brasov. Die hat wohl keine Kenntnisse meiner Unterlagen, aber wir wissen ja sowieso nicht, wie es weitergeht mit der Bearbeitung (und mein Denken war: wenn ich schon dabei bin ... // ...doppelt hält besser;-))).
Die E-Mail der CNAS erhielt ich über: Suchbegriff CNAS Brasov, dann cnas.ro/case-judetene/ (hast Du, Peter, hier auch erwähnt), und dort tauchten alle regionalen Krankenkassen auf. Für die CNAS Brasov wurde:
relatiipublice@casbv.ro angegeben.
Als Betreff in den E-Mails an die CJP und CNAS schrieb ich: Exceptarea de la plata contributiei
(das habe ich hier von jemandem "abgekupfert" ;-)).
Und als Text: Atasamente: DECLARATIE DE PROPRIA 1 + 2.
Das ist naiv und "laienhaft", ich weiß, aber die-des-Rumänischen-Unkundigen müssen sich ja irgendwie zu helfen wissen;-))
Die Empfangsbestätigung meiner E-Mail an die CJP habe ich schon erhalten, die der CNAS noch nicht!
Herzlichen Dank Hr.P.O Wolff,ohne Sie und Ihr großartiger Einsatz für unser Anliegen wäre alles noch schwerer und komplizierter.Bleiben Sie gesund.
Leute, vor 2 Stunden kam diese Antwort der CNAS Brasov.
Seht Ihr das auch so: Ich werde aufgefordert, meinen Antrag an die CJP zu schicken??
Nun, das habe ich ja schon getan, s. weiter oben...
Falls das so ist, ist doch die CJP für die Bearbeitung zuständig!
(Die Unterlagen hatte ich an relatiipublice@casbv.ro geschickt)
===========================================================
Fwd: Raspuns intermediar CAS BV BINDER REGINE
financiar.df
Buna ziua
Urmare solicitarii dvs. inregistrate la CAS BV cu nr.
42796/28.08.2025, pentru a putea pune in aplicare conform Ordinului
1285/2011, exceptarea la plata a contributiei in Romania va rog sa
transmiteti si notificarea tip eliberata de catre Casa de Pensii din
Romania!
Pentru orice alte detalii si clarificari va stau la dispozitie!
--
DIANA FLOREA
CASA DE ASIGURARI DE SANATATE A JUDETULUI BRASOV
90268
COMPARTIMENT AREFE
TELEFON 0268/ 547 994
E MAIL ADRESS :financiar.df@casbv.ro
Seht Ihr das auch so: Ich werde aufgefordert, meinen Antrag an die CJP zu schicken??
Nun, das habe ich ja schon getan, s. weiter oben...
Falls das so ist, ist doch die CJP für die Bearbeitung zuständig!
(Die Unterlagen hatte ich an relatiipublice@casbv.ro geschickt)
===========================================================
Fwd: Raspuns intermediar CAS BV BINDER REGINE
financiar.df
Buna ziua
Urmare solicitarii dvs. inregistrate la CAS BV cu nr.
42796/28.08.2025, pentru a putea pune in aplicare conform Ordinului
1285/2011, exceptarea la plata a contributiei in Romania va rog sa
transmiteti si notificarea tip eliberata de catre Casa de Pensii din
Romania!
Pentru orice alte detalii si clarificari va stau la dispozitie!
--
DIANA FLOREA
CASA DE ASIGURARI DE SANATATE A JUDETULUI BRASOV
90268
COMPARTIMENT AREFE
TELEFON 0268/ 547 994
E MAIL ADRESS :financiar.df@casbv.ro
Da hast du was missverstanden!
In deiner Mail steht:
"Um Ihren Antrag umzusetzen, bitten wir um Zusendung der NOTIFICAREA TIP (was das sein soll weiß ich nicht) ausgestellt von der CJP aus Rumänien."
Ich verstehe das so, dass die Casa de Asigurari de Sanatate diese "notificarea tip" von dir verlangt.
Wieder mal was neues!
Das spricht dann für die Fatritius-Version, dass man sich zuerst an die CJP wenden soll.
In deiner Mail steht:
"Um Ihren Antrag umzusetzen, bitten wir um Zusendung der NOTIFICAREA TIP (was das sein soll weiß ich nicht) ausgestellt von der CJP aus Rumänien."
Ich verstehe das so, dass die Casa de Asigurari de Sanatate diese "notificarea tip" von dir verlangt.
Wieder mal was neues!
Das spricht dann für die Fatritius-Version, dass man sich zuerst an die CJP wenden soll.
Hallo Regine,
in Rumänien, als auch in Deutschland, sind der Willkür bei der Auslegung der Gesetze, als auch bei der Bearbeitung der Anträge, keine Grenzen gesetzt – der „normale Bürger“ ist dem jeweiligen Sachbearbeiter schutzlos ausgeliefert.
Vorab ein Link zu dem Ordin 1285/2011, auf den im Antwortschreiben von der CNAS Brasov, verwiesen wird: siehe Link
Am Ende des Gesetzes sind die beiden Muster-Formblätter (Anexa 1 und Anexa 2), die man benötigt um sich von den Krankenkassenbeiträgen befreien zu lassen (hier jeweils die Partea B). In der jeweiligen Partea A ist ein Formblatt hinterlegt das als Anschreiben von der zuständigen CJP an den im Ausland ansässigen Rentenbezieher übermittelt werden soll. Dieses Anschreiben enthält das Wappen von Rumänien und dient als Aufforderung zur Ausfüllung und Übermittlung der Formblätter (Partea B).
In den Fußnoten wird auch erklärt:
- Zu Partea A: *) „Se completeaza de catre casa teritoriala de pensii in evidenta careia s-a constituit dosarul de pensie“ (übersetzt bedeutet das: wird ausgefüllt von der CJP die den Rentenbescheid erlassen hat).
- Zu Partea A: **) „ Declaratia se transmite casei de asigurari de sanatate din Romania, personal, prin reprezentant legal, posta, e-mail, fax, la urmatoarele coordonate de contact:…………“ (d.h.: das ausgefüllte Formblatt wird an die zuständige CNAS aus Rumänien auf einem der folgenden Wege übermittelt: persönlich, über einen Bevollmächtigten, Postweg, E-Mail, Fax an folgende Kontaktdaten:………………..)
- Partea B: *) „ Se competeaza de catre soliciatantul/titularul drepturilor de pensie cuvenite din sistemul public de pensii din Romania“ (auf deutsch: Wird ausgefüllt vom Beantrager/berechtigtem Bezieher einer Rente aus Rumänien).
Die Notificare (Benachrichtigung) die die CNAS von dir fordert, ist meines Errachtens das Aufforderungsschreiben (Partea A) das du von deiner CJP erhalten hast.
Wenn man das nicht hat was dann? Vielleicht gibt es auch hierzu eine hilfreiche Antwort im Forum.
in Rumänien, als auch in Deutschland, sind der Willkür bei der Auslegung der Gesetze, als auch bei der Bearbeitung der Anträge, keine Grenzen gesetzt – der „normale Bürger“ ist dem jeweiligen Sachbearbeiter schutzlos ausgeliefert.
Vorab ein Link zu dem Ordin 1285/2011, auf den im Antwortschreiben von der CNAS Brasov, verwiesen wird: siehe Link
Am Ende des Gesetzes sind die beiden Muster-Formblätter (Anexa 1 und Anexa 2), die man benötigt um sich von den Krankenkassenbeiträgen befreien zu lassen (hier jeweils die Partea B). In der jeweiligen Partea A ist ein Formblatt hinterlegt das als Anschreiben von der zuständigen CJP an den im Ausland ansässigen Rentenbezieher übermittelt werden soll. Dieses Anschreiben enthält das Wappen von Rumänien und dient als Aufforderung zur Ausfüllung und Übermittlung der Formblätter (Partea B).
In den Fußnoten wird auch erklärt:
- Zu Partea A: *) „Se completeaza de catre casa teritoriala de pensii in evidenta careia s-a constituit dosarul de pensie“ (übersetzt bedeutet das: wird ausgefüllt von der CJP die den Rentenbescheid erlassen hat).
- Zu Partea A: **) „ Declaratia se transmite casei de asigurari de sanatate din Romania, personal, prin reprezentant legal, posta, e-mail, fax, la urmatoarele coordonate de contact:…………“ (d.h.: das ausgefüllte Formblatt wird an die zuständige CNAS aus Rumänien auf einem der folgenden Wege übermittelt: persönlich, über einen Bevollmächtigten, Postweg, E-Mail, Fax an folgende Kontaktdaten:………………..)
- Partea B: *) „ Se competeaza de catre soliciatantul/titularul drepturilor de pensie cuvenite din sistemul public de pensii din Romania“ (auf deutsch: Wird ausgefüllt vom Beantrager/berechtigtem Bezieher einer Rente aus Rumänien).
Die Notificare (Benachrichtigung) die die CNAS von dir fordert, ist meines Errachtens das Aufforderungsschreiben (Partea A) das du von deiner CJP erhalten hast.
Wenn man das nicht hat was dann? Vielleicht gibt es auch hierzu eine hilfreiche Antwort im Forum.
Hallo Horst Klein und Roemi,
ich verstehe die rumänischen Texte nicht; wie gut, daß ich Euch gefragt habe;-))
Dankeschön!
Ich ahne etwas: Die notificare ist das, was die CJP Timis hier im Forum jemandem geschickt hat (Peter erwähnte das auch), zusammen mit den beiden Formularen, die wir schon kennen; dazu die Aufforderung, sie an XY zu schicken, und DAS war dann die zuständige CNAS...
Roemi, ich habe gestern die beiden (!) Formulare auch an meine CJP Brasov geschickt, natürlich ohne die jeweilige erste Seite, denn das ist ja das Anschreiben an die Betroffenen, also an uns. Das hatte ich kapiert... (s. weiter oben, ich habe alles genau geschildert).
Natürlich habe ich die Kopien meines Persos und der KK-Karte beigefügt, und -vorsichtshalber- sogar eine Kopie der CJP-Decizie.
Fazit: Ich werde warten müssen, wie wir alle!! Wenn überhaupt, wird die CJP mir/uns die "notificare" schicken mit weiteren Anweisungen, oder so...
ich verstehe die rumänischen Texte nicht; wie gut, daß ich Euch gefragt habe;-))
Dankeschön!
Ich ahne etwas: Die notificare ist das, was die CJP Timis hier im Forum jemandem geschickt hat (Peter erwähnte das auch), zusammen mit den beiden Formularen, die wir schon kennen; dazu die Aufforderung, sie an XY zu schicken, und DAS war dann die zuständige CNAS...
Roemi, ich habe gestern die beiden (!) Formulare auch an meine CJP Brasov geschickt, natürlich ohne die jeweilige erste Seite, denn das ist ja das Anschreiben an die Betroffenen, also an uns. Das hatte ich kapiert... (s. weiter oben, ich habe alles genau geschildert).
Natürlich habe ich die Kopien meines Persos und der KK-Karte beigefügt, und -vorsichtshalber- sogar eine Kopie der CJP-Decizie.
Fazit: Ich werde warten müssen, wie wir alle!! Wenn überhaupt, wird die CJP mir/uns die "notificare" schicken mit weiteren Anweisungen, oder so...
Thema ist geschlossen. Keine weiteren Antworten möglich.
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.