PS: Roemi, die Unterlagen habe ich erst gestern proaktiv an die CJP Brasov und CNAS Brasov geschickt; ich habe also noch keine "notificare" erhalten;-))
Es liegt also alles in der Schwebe...
Krankenkassenbeitrag auf Entschädigungsrente einbehalten
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.
Hallo Regine,
lt. Ordin 1285/2011 müssen die CJPs von sich aus aktiv werden, d.h., die müssen unaufgefordert, die im Ausland lebenden Bezieher einer rum. Rente, über die Möglichkeiten der Befreiung von den Krankenkassenbeiträgen informieren indem sie diese auffordern zur Abgabe der hierfür vorgesehenen Unterlagen.
Aus den Forenbeiträgen ist ersichtlich, dass zur Zeit, leider, nur die CJP Timis das alles richtig macht.
lt. Ordin 1285/2011 müssen die CJPs von sich aus aktiv werden, d.h., die müssen unaufgefordert, die im Ausland lebenden Bezieher einer rum. Rente, über die Möglichkeiten der Befreiung von den Krankenkassenbeiträgen informieren indem sie diese auffordern zur Abgabe der hierfür vorgesehenen Unterlagen.
Aus den Forenbeiträgen ist ersichtlich, dass zur Zeit, leider, nur die CJP Timis das alles richtig macht.
Auf der Webseite der CJP Arad habe ich nachfolgende Notificare in einer Presseerklärung gefunden.
Nach meinem Verständnis braucht man nur eine Declaratie ausfüllen, für uns die von Anexa nr.2.
Die von Anexa nr. 1 ist für rumänische Staatsbürger mit Wohnsitz im Ausland.
Man beachte im Text der Notificare das Wort "sau" zwischen "Anexa 1" und "Anexa 2".
[url=https://www.cjpensiiarad.ro/comunicatpresa.php
Zitat aus dem comunicat de presa vom 25.08.2025 der Casa Judeteana de Pensii Arad:
"25 August 2025
COMUNICAT DE PRESĂ
NOTIFICARE
În atenția beneficiarilor de pensii stabiliți în străinătate (nerezidenți)
Având în vedere Legea nr. 141/2025 privind unele măsuri fiscal-bugetare, publicată în Monitorul Oficial nr. 699/25.07.2025, prin intermediul căreia se modifică prevederile Codului Fiscal, reinstituindu-se obligația plății contribuției de asigurări sociale de sănătate, în cazul persoanelor care realizează venituri din pensii mai mari de 3.000 de lei sau a indemnizațiilor. Pentru personale nerezidente, în vederea exceptării de la plata contribuției de asigurări sociale de sănătate în România, vă rugăm să descărcați și să completați declarația prevăzută în Anexa 1 sau Anexa 2, partea B și să o transmiteți către Casa de Asigurări de Sănătate Arad ale cărei coordonate le regăsiți mai jos** împreună cu eventualele documente justificative. Exceptarea de la plata contribuției de asigurări sociale de sănătate se va face după aprobarea de către Casa de Asigurări de Sănătate Arad a solicitării dumneavoastră și comunicarea către Casa Județeană de Pensii Arad a exceptării la plată.
Anexa nr. 1 - Nerezidenți - cu reședință în alte state
Anexa nr. 2 - Nerezidenți - cu cu domiciliul declarat pe teritoriul altui stat
** Casa de Asigurări de Sănătate Arad,
str. B-dul Revoluției, nr. 45, Arad, Cod 310181, Romania
Formulare europene
Telefon: +40 257.270.202 / interior 129
E-mail: casar@casar.ro
Fax : +40 257.270.207"
Zitatende
Nach meinem Verständnis braucht man nur eine Declaratie ausfüllen, für uns die von Anexa nr.2.
Die von Anexa nr. 1 ist für rumänische Staatsbürger mit Wohnsitz im Ausland.
Man beachte im Text der Notificare das Wort "sau" zwischen "Anexa 1" und "Anexa 2".
[url=https://www.cjpensiiarad.ro/comunicatpresa.php
Zitat aus dem comunicat de presa vom 25.08.2025 der Casa Judeteana de Pensii Arad:
"25 August 2025
COMUNICAT DE PRESĂ
NOTIFICARE
În atenția beneficiarilor de pensii stabiliți în străinătate (nerezidenți)
Având în vedere Legea nr. 141/2025 privind unele măsuri fiscal-bugetare, publicată în Monitorul Oficial nr. 699/25.07.2025, prin intermediul căreia se modifică prevederile Codului Fiscal, reinstituindu-se obligația plății contribuției de asigurări sociale de sănătate, în cazul persoanelor care realizează venituri din pensii mai mari de 3.000 de lei sau a indemnizațiilor. Pentru personale nerezidente, în vederea exceptării de la plata contribuției de asigurări sociale de sănătate în România, vă rugăm să descărcați și să completați declarația prevăzută în Anexa 1 sau Anexa 2, partea B și să o transmiteți către Casa de Asigurări de Sănătate Arad ale cărei coordonate le regăsiți mai jos** împreună cu eventualele documente justificative. Exceptarea de la plata contribuției de asigurări sociale de sănătate se va face după aprobarea de către Casa de Asigurări de Sănătate Arad a solicitării dumneavoastră și comunicarea către Casa Județeană de Pensii Arad a exceptării la plată.
Anexa nr. 1 - Nerezidenți - cu reședință în alte state
Anexa nr. 2 - Nerezidenți - cu cu domiciliul declarat pe teritoriul altui stat
** Casa de Asigurări de Sănătate Arad,
str. B-dul Revoluției, nr. 45, Arad, Cod 310181, Romania
Formulare europene
Telefon: +40 257.270.202 / interior 129
E-mail: casar@casar.ro
Fax : +40 257.270.207"
Zitatende
@Michja
Ich habe es nie verstanden, warum hier alle behaupten, dass man beide Declaratii in Rumänien einreichen soll. Du hast das richtig erkannt aber deine Erklärung ist falsch, ich meine, dass für uns anexa 1 gilt.
Auf anexa 1 partea B steht folgender Text:
"DECLARAŢIE PE PROPRIA RĂSPUNDERE
referitoare la calitatea de asigurat pentru asigurările sociale de sănătate, în cazul pensionarilor sistemului public de pensii din România care au REȘEDINŢA în alte state cu care România aplică instrumente juridice cu caracter internaţional în domeniul securităţii sociale cu prevederi pentru asigurările de boală - maternitate"
Ganz am Ende von anexa 2 partea B steht folgendes:
"* Se completează de către titularul drepturilor de pensie cuvenite din sistemul public de pensii din România cu domiciliul declarat într-un stat cu care România nu aplică niciun instrument juridic cu caracter internațional în domeniul securității sociale cu prevederi pentru asigurarea de boală - maternitate."
Ich vermute, dass Rumänien mit Deutschland ein derartiges Sozialversicherungsabkommen hat, deswegen würde anexa 1 für uns gelten.
Auch in der Anschreibe-Mail der CJP Timis wird ausdrücklich um Rücksendung einer der beiden Declaratii gebeten.
Ich habe es nie verstanden, warum hier alle behaupten, dass man beide Declaratii in Rumänien einreichen soll. Du hast das richtig erkannt aber deine Erklärung ist falsch, ich meine, dass für uns anexa 1 gilt.
Auf anexa 1 partea B steht folgender Text:
"DECLARAŢIE PE PROPRIA RĂSPUNDERE
referitoare la calitatea de asigurat pentru asigurările sociale de sănătate, în cazul pensionarilor sistemului public de pensii din România care au REȘEDINŢA în alte state cu care România aplică instrumente juridice cu caracter internaţional în domeniul securităţii sociale cu prevederi pentru asigurările de boală - maternitate"
Ganz am Ende von anexa 2 partea B steht folgendes:
"* Se completează de către titularul drepturilor de pensie cuvenite din sistemul public de pensii din România cu domiciliul declarat într-un stat cu care România nu aplică niciun instrument juridic cu caracter internațional în domeniul securității sociale cu prevederi pentru asigurarea de boală - maternitate."
Ich vermute, dass Rumänien mit Deutschland ein derartiges Sozialversicherungsabkommen hat, deswegen würde anexa 1 für uns gelten.
Auch in der Anschreibe-Mail der CJP Timis wird ausdrücklich um Rücksendung einer der beiden Declaratii gebeten.
Ich vermisse heute die Spezialisten die nun Regine weiter helfen.
Hallo Landsmänner: Horst Klein, Roemi, Michja...,
es beruhigt mich sehr, daß ich mich in dieser Angelegenheit der "Russenrente" nicht allein durchkämpfen muß; es betrifft ja alle, die die Entschädigung beziehen (ich fühle mich hilflos, weil ich die rumänischen Texte/Erklärungen/Gesetze üüüüüberhaupt nicht verstehe: seit Januar 1970 lebe ich in D, damals war ich knapp 13,5 Jahre alt. Ich verstehe nur einzelne rumänische Wörter...).
Roemi, der Inhalt von Ordin 1285/2011 (der Link, den ich von der CNAS Brasov erhielt...), ist genau das, worauf wir alle warten, daß nämlich alle CJPs uns Betroffene anschreiben, über den Abzug informieren, und uns die Möglichkeit bieten, die Abzüge rückgängig zu machen. Konkret: mit der "notificare" die entsprechenden Formulare mitschicken, die wir dann bei den CNAS´ einreichen, etc.
Darüber schreibt ja auch Hr.Dr. Fabritius in seinen Erklärungen, daß "eigentlich" die CJPs agieren müßten, sie es aber nicht tun (außer Timis).
Seine Empfehlung: Beide Formulare ausfüllen, und mit den notwendigen "Beilagen" an beide Behörden zu schicken.
Das habe ich am 27.08.2025 getan: Anexa 1 (in der ich bescheinige, daß mein Wohnort in D ist) und Anexa 2 (in der ich belege, daß ich in D krankenversichert bin) schickte ich, incl. der Kopien meines Persos und KK-Karte (und sogar einer Kopie der CJP-Decizie) an die CJP Brasov und CNAS Brasov.
Nun wissen wir alle wenigstens, daß es unnötig ist, Anexa 1+2 an die CNAS-Büros zu schicken. Alles muß von den CJPs bearbeitet und "abgesegnet" werden.
So sehe ich das; also warte ich Weiteres ab (auch Hr.Dr. Fabritius "arbeitet" ja dran. Hoffentlich gelingt es ihm, in Kürze das Chaos zu entwirren ;-))).
Ciao!
es beruhigt mich sehr, daß ich mich in dieser Angelegenheit der "Russenrente" nicht allein durchkämpfen muß; es betrifft ja alle, die die Entschädigung beziehen (ich fühle mich hilflos, weil ich die rumänischen Texte/Erklärungen/Gesetze üüüüüberhaupt nicht verstehe: seit Januar 1970 lebe ich in D, damals war ich knapp 13,5 Jahre alt. Ich verstehe nur einzelne rumänische Wörter...).
Roemi, der Inhalt von Ordin 1285/2011 (der Link, den ich von der CNAS Brasov erhielt...), ist genau das, worauf wir alle warten, daß nämlich alle CJPs uns Betroffene anschreiben, über den Abzug informieren, und uns die Möglichkeit bieten, die Abzüge rückgängig zu machen. Konkret: mit der "notificare" die entsprechenden Formulare mitschicken, die wir dann bei den CNAS´ einreichen, etc.
Darüber schreibt ja auch Hr.Dr. Fabritius in seinen Erklärungen, daß "eigentlich" die CJPs agieren müßten, sie es aber nicht tun (außer Timis).
Seine Empfehlung: Beide Formulare ausfüllen, und mit den notwendigen "Beilagen" an beide Behörden zu schicken.
Das habe ich am 27.08.2025 getan: Anexa 1 (in der ich bescheinige, daß mein Wohnort in D ist) und Anexa 2 (in der ich belege, daß ich in D krankenversichert bin) schickte ich, incl. der Kopien meines Persos und KK-Karte (und sogar einer Kopie der CJP-Decizie) an die CJP Brasov und CNAS Brasov.
Nun wissen wir alle wenigstens, daß es unnötig ist, Anexa 1+2 an die CNAS-Büros zu schicken. Alles muß von den CJPs bearbeitet und "abgesegnet" werden.
So sehe ich das; also warte ich Weiteres ab (auch Hr.Dr. Fabritius "arbeitet" ja dran. Hoffentlich gelingt es ihm, in Kürze das Chaos zu entwirren ;-))).
Ciao!
Hallo Jini, du hast, vielleicht auch auf meinen Rat, alles richtig getan! Rein zufällig ist auch für mich die CJP-Brasov zuständig. Darüber hinaus pflege ich einen respektvollen Umgang mit der Chefin der Behörde. Und die hat mir frühzeitig, quasi im Vertrauen mitgeteilt, nachdem ich ihr -persönlich- die 2 Formulare geschickt hatte (am 05.08.25), dass die CJP da nichts machen kann, da ihr Mufti angeordnet hatte, zunächst zu kürzen, ggf. kann man ja die gekürzten Beträge später überweisen. Natürlich konnte sie mir nicht empfehlen, gg. ihre Behörde Einspruch (contestatie) einzulegen! Das habe ich, bei alle Achtung, schon selbst getan, auch auf inzwischen öff. Anraten von Dr. Fabritius! Auch sie hat mir den Weg zur CASA Jud. de ASIGURARI de SANATATE gewiesen, was ich umgehend tat. Auf eine "notificare" von der CJP solltest du nicht warten oder hoffen, es sei denn du willst 100 alt werden! Die Krux ist für sie und mich und dir: es wird weiter abgezogen, bis von der cas-Brasov das OK kommt, dass die beantragte "exceptare" vom Abzug geprüft wurde, und entsprechend der CJP-Brasov offiziell mitgeteilt wird!!! Und das...kann dauern, und für uns nicht kontrollierbar! Auch von einer Dateneinsicht der Schwester-Behörde in unsere Akte war nicht die Rede! Gar von einer automatischen Weiterleitung der Anträge auf "exceptare" von CJP zu CAS war nie die Rede, im Gegenteil, die besagte Beamtin empfahl mir ausdrücklich die Anträge und Nachweise selbst zur CAS zu senden! Die hatte nicht mal die Email-Adresse der CAS, die habe ich im Net selbst rausgefriemelt (relatiipublice@casbv.ro)! So, jetzt bist du sicher enttäuscht, vielleicht frustriert, so gings mir auch, mal X, da ich mich auch für die Anträge aller Verwandten und Freunde verantwortlich fühle (zusätzlich für Forum-isten). Und das für unterschiedliche CJP und CAS, die alle tun, was sie lustig sind!
Wünsche dennoch ein schönes Wochenende!
Der heulende Wolf (nicht nur bei Vollmond)
Wünsche dennoch ein schönes Wochenende!
Der heulende Wolf (nicht nur bei Vollmond)
Den Empfehlungen folgend, habe ich die beiden "Declaratii" am 25.08. an die CASSB(Hermannstadt) geschickt, im Betreff CNP und Decizie-Nr. angegeben. Heute bekam ich die Meldung, die Jini auch erhalten hat:
"Buna ziua,
In completarea documentelor atasate, va rugam sa transmiteti NOTIFICAREA primita de catre dvs. de la Casa Judeteana de Pensii Sibiu.
Pentru alte lamuriri, va rugam sa va adresati Casei Judeteane de Pensii Sibiu.
Cu stima,
Costela Mandea"
Weil ich, wie alle hier Ratsuchenden, 2021 mit der Decizie keine Notificare bekommen habe, kann ich keine hinschicken und werde auf weitere Meldungen/Ratschläge/Erfahrungen warten. Schön, dass sich hier im Forum was tut.
Danke all jenen, die hier helfen wollen.
Schönes Wochenende!
"Buna ziua,
In completarea documentelor atasate, va rugam sa transmiteti NOTIFICAREA primita de catre dvs. de la Casa Judeteana de Pensii Sibiu.
Pentru alte lamuriri, va rugam sa va adresati Casei Judeteane de Pensii Sibiu.
Cu stima,
Costela Mandea"
Weil ich, wie alle hier Ratsuchenden, 2021 mit der Decizie keine Notificare bekommen habe, kann ich keine hinschicken und werde auf weitere Meldungen/Ratschläge/Erfahrungen warten. Schön, dass sich hier im Forum was tut.
Danke all jenen, die hier helfen wollen.
Schönes Wochenende!
Hallo Hedwig,
von der CSA Sibiu habe ich heute dieselbe Antwort auf meinen Antrag erhalten wie du:
Buna ziua,
In completarea documentelor atasate, va rugam sa transmiteti NOTIFICAREA primita de catre dvs. de la Casa Judeteana de Pensii Sibiu.
Pentru alte lamuriri, va rugam sa va adresati Casei Judeteane de Pensii Sibiu.
Cu stima,
Costela Mandea (sogar dieselbe Sachbearbeiterin)
Da immer mehrere Case de Asigurari de Sanatate die Notificare anfordern, gehe ich davon aus, dass die Gesundheitsämter darauf hingewiesen wurden, die Verordnung 1285/2011 anzuwenden.
Meine weitere Vorgehensweise: Ich habe das Dokument bei der für mich zuständigen CJP angefordert. (Kann man damit etwas falsch machen?)
Nachfolgend meine E-Mail an die CJP Sibiu:
Betreff: Cerere privind transmiterea unei notificare prin intermediul careia sa se reglementeze statutul de asigurat pentru asigurarile de sanitate, conform ordinului 1285/2011
Catre:
CASA JUDETEANA DE PENSII SIBIU
Str. Calea Dumbravii nr. 17
550324 Sibiu
jud. Sibiu
Romania
Stimate doamnelor,
stimati domni,
Subsemnatul, ……………., CNP: ………………., cu domiciliul în: ……………, ………………, Germania, am depus în data de 21.08.2025 la Casa de Asigurari de Sanatate Sibiu o cerere de scutire de la plata contributiei pentru asigurarile sociale de sanatate în România, începând cu data de 01.08.2025, deoarece sunt asigurat de sanatate în Germania.
Mentionez, ca aceasi cerere a fost transmisa si Casei Judetene de Pensii Sibiu, prin e-mail, la aceasi data.
Prin prezenta rog a mi se transmite, în cel mai scurt timp posibil, NOTIFICARIA la care se refera CAS Sibiu în raspunsul dat (vezi mai jos), aceasta fiind necesara la solutionarea cererii mele.
Cu stima
………………………………
Hier die Übersetzung für Regine:
Betreff: Antrag auf Übermittlung einer NOTIFICARE (Aufforderung) zur Feststellung des Krankenversicherunsstatus lt. Verordnung 1285/2011
An:
CASA JUDETEANA DE PENSII SIBIU
Str. Calea Dumbravii nr. 17
550324 Sibiu
jud. Sibiu
Romania
Sehr geehrte Damen,
Sehr geehrte Herren,
Ich, der Unterzeichner, ,…………… , CNP………..……………., wohnhaft in:…………….., ………………………., Deutschland, habe am 21.08.2025 der CSA Sibiu einen Antrag auf Befreiung von den Beiträgen zur sozialen Krankenversicherung in Rumänien, ab dem 01.08.2025, gestellt, da ich in Deutschland krankenversichert bin.
Ich weise darauf hin, dass der gleiche Antrag, am selben Tag, auch per E-Mail an die CJP Sibiu gesendet wurde.
Hiermit bitte ich Sie, mir die NOTIFICARE, auf die sich die CAS Sibiu in deren Antwortschreiben bezieht (siehe unten), so schnell wie möglich zukommen zu lassen, da diese für die Bearbeitung meines Antrages erforderlich ist.
Hochachtungsvoll,
…………………………
von der CSA Sibiu habe ich heute dieselbe Antwort auf meinen Antrag erhalten wie du:
Buna ziua,
In completarea documentelor atasate, va rugam sa transmiteti NOTIFICAREA primita de catre dvs. de la Casa Judeteana de Pensii Sibiu.
Pentru alte lamuriri, va rugam sa va adresati Casei Judeteane de Pensii Sibiu.
Cu stima,
Costela Mandea (sogar dieselbe Sachbearbeiterin)
Da immer mehrere Case de Asigurari de Sanatate die Notificare anfordern, gehe ich davon aus, dass die Gesundheitsämter darauf hingewiesen wurden, die Verordnung 1285/2011 anzuwenden.
Meine weitere Vorgehensweise: Ich habe das Dokument bei der für mich zuständigen CJP angefordert. (Kann man damit etwas falsch machen?)
Nachfolgend meine E-Mail an die CJP Sibiu:
Betreff: Cerere privind transmiterea unei notificare prin intermediul careia sa se reglementeze statutul de asigurat pentru asigurarile de sanitate, conform ordinului 1285/2011
Catre:
CASA JUDETEANA DE PENSII SIBIU
Str. Calea Dumbravii nr. 17
550324 Sibiu
jud. Sibiu
Romania
Stimate doamnelor,
stimati domni,
Subsemnatul, ……………., CNP: ………………., cu domiciliul în: ……………, ………………, Germania, am depus în data de 21.08.2025 la Casa de Asigurari de Sanatate Sibiu o cerere de scutire de la plata contributiei pentru asigurarile sociale de sanatate în România, începând cu data de 01.08.2025, deoarece sunt asigurat de sanatate în Germania.
Mentionez, ca aceasi cerere a fost transmisa si Casei Judetene de Pensii Sibiu, prin e-mail, la aceasi data.
Prin prezenta rog a mi se transmite, în cel mai scurt timp posibil, NOTIFICARIA la care se refera CAS Sibiu în raspunsul dat (vezi mai jos), aceasta fiind necesara la solutionarea cererii mele.
Cu stima
………………………………
Hier die Übersetzung für Regine:
Betreff: Antrag auf Übermittlung einer NOTIFICARE (Aufforderung) zur Feststellung des Krankenversicherunsstatus lt. Verordnung 1285/2011
An:
CASA JUDETEANA DE PENSII SIBIU
Str. Calea Dumbravii nr. 17
550324 Sibiu
jud. Sibiu
Romania
Sehr geehrte Damen,
Sehr geehrte Herren,
Ich, der Unterzeichner, ,…………… , CNP………..……………., wohnhaft in:…………….., ………………………., Deutschland, habe am 21.08.2025 der CSA Sibiu einen Antrag auf Befreiung von den Beiträgen zur sozialen Krankenversicherung in Rumänien, ab dem 01.08.2025, gestellt, da ich in Deutschland krankenversichert bin.
Ich weise darauf hin, dass der gleiche Antrag, am selben Tag, auch per E-Mail an die CJP Sibiu gesendet wurde.
Hiermit bitte ich Sie, mir die NOTIFICARE, auf die sich die CAS Sibiu in deren Antwortschreiben bezieht (siehe unten), so schnell wie möglich zukommen zu lassen, da diese für die Bearbeitung meines Antrages erforderlich ist.
Hochachtungsvoll,
…………………………
Guten Morgen Roemi, genau das hatte ich mir auch überlegt, eine Mail an die CJP.
Und danke herzlich für den Wortlaut, so treffend hätte ich das nicht mehr hingekriegt.
Und danke herzlich für den Wortlaut, so treffend hätte ich das nicht mehr hingekriegt.
Hallo Leute, ich bin der Meinung, dass wir von den rum. Schwesterbehörden, bezw. deren Oberen, bewusst in einen "circulus vitiosus", auf Deutsch Teufelskreis, Mühle, getrieben werden. Denn, zunächst wurde uns weisgemacht, dass die CASS-Behörde die Befreiung vom CASS prüfen soll! Wenn nicht, warum prüften nicht die CJPs direkt, die haben doch unsere Akten! Und was prüfen?, die Selbstverständlichkeit, dass wir in DE wohnen und demnach zu 99,9% hier krankenversichert sind, also NICHT das rum. Gesundheitssystem in Anspruch nehmen? Und jetzt verlangen die CASS-Behörden eine "notificare" von den CJPs? Dass ist doch absurd. Wären die CJP zuständig für die "notificare", hätten sie uns doch direkt angeschrieben (notificat), dass man beabsichtigt uns ab August 10% abzuknöpfen! Taten sie nicht, bis auf Timiș! Und was tat die? Sie verwies unseren Magellan an die CASS-Behörde! Dafür spricht auch, dass ich ja zunächst, am 05.08.25 die 2 Dokumente an die CJP geschickt hatte, da von dieser i.S. Abzug NICHTS kam. Und die CJP-Brașov empfahl mir , mich selbst an die CASS-Behörde zu wenden, sie schickte KEINE "notificare" an die CASS-Behörde! Q.e.d., "quod erat demonstrandum" würde der Lateiner sagen, "was zu beweisen war", der Deutsch-Sachse!
Wünsche Euch dennoch allen einen schönen Sonntag,
der heulende Wolf, aus Stuttgart.
P.S. Dass bei dieser sekuristischen Diversion auf den Umstand spekuliert wird, dass rel. viele Landsleute des rum. Behördendeutsch nicht mächtig sind, und den Abzug klaglos hinnehmen, ist besonders perfide!
Wünsche Euch dennoch allen einen schönen Sonntag,
der heulende Wolf, aus Stuttgart.
P.S. Dass bei dieser sekuristischen Diversion auf den Umstand spekuliert wird, dass rel. viele Landsleute des rum. Behördendeutsch nicht mächtig sind, und den Abzug klaglos hinnehmen, ist besonders perfide!
Nach all dem was ich in diesem Forum und Internet so gelesen habe ist die Vorgehensweise wie folgt:
Die zuständige CJP sendet eine NOTIFICARE (Benachrichtigung) an die Zahlungsempfänger, entweder Brief / Mail,zum Teil geschehen jud. Timis, oder so wie im Kreis Arad in Form einer Pressemitteilung (comunicat de Presa) auf ihrer Webseite. Diese 2 Judete sind bisher die einzigen welche sich bisher zu dem Problem geäußert haben.
Diese Notificare muss zusammen mit der Declaratie pe propria Raspundere an die Casa de Asigurari de Sanatate mitgesendet werden.
Es soll nur ein Formular "Declaratie pe propria Raspundere" ausgefüllt werden. Welches weis ich noch nicht.
Dazu müsste sich ein Anwalt äußern.
Es muss ein aktuelles Standardformular sein, siehe:
Notificare
Wer dann die Decizie von der Casa de Asigurari de Sanatate erhält weiß bis jetzt keiner.
noch was zum Lesen in rumänischer Sprache:
Interviu
Die zuständige CJP sendet eine NOTIFICARE (Benachrichtigung) an die Zahlungsempfänger, entweder Brief / Mail,zum Teil geschehen jud. Timis, oder so wie im Kreis Arad in Form einer Pressemitteilung (comunicat de Presa) auf ihrer Webseite. Diese 2 Judete sind bisher die einzigen welche sich bisher zu dem Problem geäußert haben.
Diese Notificare muss zusammen mit der Declaratie pe propria Raspundere an die Casa de Asigurari de Sanatate mitgesendet werden.
Es soll nur ein Formular "Declaratie pe propria Raspundere" ausgefüllt werden. Welches weis ich noch nicht.
Dazu müsste sich ein Anwalt äußern.
Es muss ein aktuelles Standardformular sein, siehe:
Notificare
Wer dann die Decizie von der Casa de Asigurari de Sanatate erhält weiß bis jetzt keiner.
noch was zum Lesen in rumänischer Sprache:
Interviu
Hallo Landsleute!
Zuerst: Danke, Roemi, das war lieb von Dir!!!
Kennt Ihr den Irrsinn aus "Asterix erobert Rom"? Asterix und Obelix müssen den "Passierschein A38" aus dem "Haus das Verrückte macht" besorgen...
Genau das läuft hier gerade ab! ;-)))
Wir allerdings jagen einer "notificare" hinterher!
Aber, bevor einige von uns verrückt werden, gilt:
"Abwimmeln lassen" (s. Hr.Dr. Fabritius), "klaglos hinnehmen" (s. Peter), "Unbill akzeptieren" (s. Kurt in einem seiner Tages-Sprüche) kommen überhaupt nicht in Frage!!!
Die CJP Hunedoara hat schon agiert, s. Bericht von depnegor.
Ich werde jetzt Dein Schreiben, Roemi, übernehmen, es mit meinen Daten ergänzen, und es an die CJP Brasov schicken (neee, ich finde nicht, daß man/frau da etwas falsch machen kann;-))).
Und nächste Woche, sobald ich die neue LB habe, werde ich sie zusammen mit meiner "contestatie" vom 23.08.2025 und "Anexia 1 und Anexia 2", incl. "Beilagen" (vom 27.08.2025) nochmals als Paket an die CJP Brasov schicken (s. Empfehlung Hr.Dr. Fabritius).
Ciao!
Zuerst: Danke, Roemi, das war lieb von Dir!!!
Kennt Ihr den Irrsinn aus "Asterix erobert Rom"? Asterix und Obelix müssen den "Passierschein A38" aus dem "Haus das Verrückte macht" besorgen...
Genau das läuft hier gerade ab! ;-)))
Wir allerdings jagen einer "notificare" hinterher!
Aber, bevor einige von uns verrückt werden, gilt:
"Abwimmeln lassen" (s. Hr.Dr. Fabritius), "klaglos hinnehmen" (s. Peter), "Unbill akzeptieren" (s. Kurt in einem seiner Tages-Sprüche) kommen überhaupt nicht in Frage!!!
Die CJP Hunedoara hat schon agiert, s. Bericht von depnegor.
Ich werde jetzt Dein Schreiben, Roemi, übernehmen, es mit meinen Daten ergänzen, und es an die CJP Brasov schicken (neee, ich finde nicht, daß man/frau da etwas falsch machen kann;-))).
Und nächste Woche, sobald ich die neue LB habe, werde ich sie zusammen mit meiner "contestatie" vom 23.08.2025 und "Anexia 1 und Anexia 2", incl. "Beilagen" (vom 27.08.2025) nochmals als Paket an die CJP Brasov schicken (s. Empfehlung Hr.Dr. Fabritius).
Ciao!
Hallo Jini, ich bewundere, dass du nicht aufgibst, selbst wenn die Umstände reichlich verrückt sind! Ganz in meinem Naturell! Allerdings, die 2 Dok. und Anlagen nochmal an die CJP-Brasov zu senden, macht keinen Sinn, das weiß ich aus eigener Erfahrung, da selbst getan! Vielmehr frage ich dich, hast du den Widerspruch (contestație), wie von Dr. Fabritius mal vorgeschlagen, schon an die CJP-Brasov gesendet? Vielleicht hast du das mal erwähnt, aber bei der Vielzahl an Beiträgen zum Thema, kann ich mich nicht mehr erinnern! Auf jeden Fall, das wäre, rechtlich, sinnvoll!
Anbei den rum. Text, den ich und die Verwandtschaft i.d.S. an die diversen CJPs gesendet habe:
Stimate doamne, stimați domni, am constatat că plata drepturilor mele conform deciziei din dosar Nr. 298878, cod unic 9571216420017 a fost redusă cu 10%, fără să primesc vreo înștiințare sau motivare, desi locuiesc in Germania, si sunt aici asigurată de sănătate, deci nu afectez sistemul de sănătate din România finanțat din CASS.
Drept urmare înaintez prezenta contestație si rog să-mi fie virata suma reținută arbitrar in luna august 2025 si pe viitor revenirea la suma stabilită prin decizia menționată.
Suma diminuată nu e impozit, nici taxă, nici amendă, să poată fi pur si simplu scăzută din pix, e prevăzută ca CASS, dedicată sistemului de sănătate, de care nu beneficiez din motivele enunțate!
Die fetten Stellen mit deinen Daten ersetzen!
Gruß aus Stuttgart, and never give up!
der heulende Wolf
Anbei den rum. Text, den ich und die Verwandtschaft i.d.S. an die diversen CJPs gesendet habe:
Stimate doamne, stimați domni, am constatat că plata drepturilor mele conform deciziei din dosar Nr. 298878, cod unic 9571216420017 a fost redusă cu 10%, fără să primesc vreo înștiințare sau motivare, desi locuiesc in Germania, si sunt aici asigurată de sănătate, deci nu afectez sistemul de sănătate din România finanțat din CASS.
Drept urmare înaintez prezenta contestație si rog să-mi fie virata suma reținută arbitrar in luna august 2025 si pe viitor revenirea la suma stabilită prin decizia menționată.
Suma diminuată nu e impozit, nici taxă, nici amendă, să poată fi pur si simplu scăzută din pix, e prevăzută ca CASS, dedicată sistemului de sănătate, de care nu beneficiez din motivele enunțate!
Die fetten Stellen mit deinen Daten ersetzen!
Gruß aus Stuttgart, and never give up!
der heulende Wolf
Aber ja, Peter, ich habe Hr.Dr. Fabritius´ Vorschlag vom 22.08.2025 (in diesem Thread) kopiert, und am 23.08.2025 an die CJP Brasov geschickt.
S. weiter unten sein rumänischer Widerspruch + deutsche Übersetzung;-).
Von ihm kam auch die Empfehlung, in den nächsten Tagen die neue LB zusammen mit den anderen Unterlagen an die CJPs zu schicken (meine CJP hat die ja auch schon;-)).
Wir kennen das doch: "Steter Tropfen höhlt den Stein"...
Je öfter (und zahlreicher) wir die rum. Behörden nerven, umso schneller bewegen sie -vielleicht- ihren A...
Es wird noch ein paar Tage dauern, bis ich die LB habe; möglicherweise hat sich bis dahin etwas Neues ergeben;-))
Dankeschön für Deine Hilfe!
===========================================================
"möglicher Wortlaut:
Catre Casa de Pensii ...
Am constatat ça plata drepturilor mele conform deciziei Nr... a fost redusă, fără sa primesc vreo înștiințare sau motivare. Înaintez contestatie și solicit verificarea plății și motivarea schimbării intervenite.
Cu stima (Name, Vorname, Unterschrift)
Übersetzung:
An die Rentenkasse...
Ich habe festgestellt, dass meine Zahlung laut Decizie Nr... (Bitte genaue Nr und Datum angeben) reduziert wurde, ohne dass ich eine Nachricht und eine Begründung bekommen hätte. Deswegen lege ich Widerspruch ein und bitte um Prüfung der Zahlung und Begründung der vorgenommenen Änderung.
Mit freundlichen Grüßen
Name, Vorname Unterschrift"
S. weiter unten sein rumänischer Widerspruch + deutsche Übersetzung;-).
Von ihm kam auch die Empfehlung, in den nächsten Tagen die neue LB zusammen mit den anderen Unterlagen an die CJPs zu schicken (meine CJP hat die ja auch schon;-)).
Wir kennen das doch: "Steter Tropfen höhlt den Stein"...
Je öfter (und zahlreicher) wir die rum. Behörden nerven, umso schneller bewegen sie -vielleicht- ihren A...
Es wird noch ein paar Tage dauern, bis ich die LB habe; möglicherweise hat sich bis dahin etwas Neues ergeben;-))
Dankeschön für Deine Hilfe!
===========================================================
"möglicher Wortlaut:
Catre Casa de Pensii ...
Am constatat ça plata drepturilor mele conform deciziei Nr... a fost redusă, fără sa primesc vreo înștiințare sau motivare. Înaintez contestatie și solicit verificarea plății și motivarea schimbării intervenite.
Cu stima (Name, Vorname, Unterschrift)
Übersetzung:
An die Rentenkasse...
Ich habe festgestellt, dass meine Zahlung laut Decizie Nr... (Bitte genaue Nr und Datum angeben) reduziert wurde, ohne dass ich eine Nachricht und eine Begründung bekommen hätte. Deswegen lege ich Widerspruch ein und bitte um Prüfung der Zahlung und Begründung der vorgenommenen Änderung.
Mit freundlichen Grüßen
Name, Vorname Unterschrift"
Thema ist geschlossen. Keine weiteren Antworten möglich.
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.