Je retire aussi mon chapeau, Ms. Kalli!
Am besten haben mir Deine "sensibilisierten Steine" gefallen - Lob!
Kreativaustausch in Gruppe Sonnesieben
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.
Einen hab ich noch..
Verleger, verlegen verlegen, verlegte Vierkantfliesen.
Verleger, verlegen verlegen, verlegte Vierkantfliesen.
Meinen Dank an dich Kurt!
Und Tarimona, ha, ha, ha, das nenne ich Wortspielereien :-)
Ich kann auch:
Maurer mauern maulend Mauern.
Und Tarimona, ha, ha, ha, das nenne ich Wortspielereien :-)
Ich kann auch:
Maurer mauern maulend Mauern.
Mit Maikind macht Metaphern mauern mehr Mut, manche mobil!
Na wenn das kein Wachkitzeln ist, Kurt!
Gratuliere, grandiose GedichteschöpferInnen!
Gekonnt gezaubert!
schon ne Weile her, dass ich das geschrieben habe für Kinder:
Zauberstäbchen
Diese laute bunte Bande
A E I O U
baute einst im Sand am Strande
eine Wörterburg
Und sie suchten keine andern
Helfer mit am Bau
sie setzten sich doppelt zusammen
AE EI EU und AU.
Weil die Sonne übel brannte
legten sie Hütchen um
Ä Ö und Ü - I E sagten: nee
und lachten drum wie dumm.
Begeistert formten sie den Sand
zu Tunnel, Brücken, Turm
die hatten alle keinen Stand
und fielen wieder um.
Sie luden alle Laute ein
egal ob dünn ob fett
Mit-Klang und Drang zum freien Reim
begannen A bis Z.
Sie mischten, malten und Magie
erstrahlte diese Burg
und jeder sprachlos lobte sie:
ihr seid ein Zauberbund!
Gratuliere, grandiose GedichteschöpferInnen!
Gekonnt gezaubert!
schon ne Weile her, dass ich das geschrieben habe für Kinder:
Zauberstäbchen
Diese laute bunte Bande
A E I O U
baute einst im Sand am Strande
eine Wörterburg
Und sie suchten keine andern
Helfer mit am Bau
sie setzten sich doppelt zusammen
AE EI EU und AU.
Weil die Sonne übel brannte
legten sie Hütchen um
Ä Ö und Ü - I E sagten: nee
und lachten drum wie dumm.
Begeistert formten sie den Sand
zu Tunnel, Brücken, Turm
die hatten alle keinen Stand
und fielen wieder um.
Sie luden alle Laute ein
egal ob dünn ob fett
Mit-Klang und Drang zum freien Reim
begannen A bis Z.
Sie mischten, malten und Magie
erstrahlte diese Burg
und jeder sprachlos lobte sie:
ihr seid ein Zauberbund!
Guten Morgen Maikind, guten Morgen liebe Kreativrunde!
Dein Gedicht spült mich zurück, genau an jene Strände an denen wir früher unsere Sandburgen gebaut haben. Danke für dieses fröhliche Werk Maikind und den Funken Magie, den es versprüht.
Dein Gedicht spült mich zurück, genau an jene Strände an denen wir früher unsere Sandburgen gebaut haben. Danke für dieses fröhliche Werk Maikind und den Funken Magie, den es versprüht.
Ein lebendig pulsierendes Gedicht, liebe Ute, das Erinnerungen vom Schwarzen Meer "wachkitzelt"!
Wenn Wachkitzeln weckend wirkt, womöglich werbend - weiter!
Wenn Wachkitzeln weckend wirkt, womöglich werbend - weiter!
Ohne den Fluss unsrer "allitertiven" Kreationen unterbrechen zu wollen, hier für irgendwann eine weitere mögliche Richtung: Ein Vierzeiler mit unerwarteter Aussage:
Bei Ebbe geschrieben:
Ein Fischer stand am Meeresstrand
und hielt die Angel in der Hand.
An dieser hing ein großer Barsch;
das Wasser reicht ihm bis zum - Knie.
Bei Ebbe geschrieben:
Ein Fischer stand am Meeresstrand
und hielt die Angel in der Hand.
An dieser hing ein großer Barsch;
das Wasser reicht ihm bis zum - Knie.
Na dann Kurt..
An Kasse im Supermarkt
So mancher Mensch vor Dummheit strotzt
Läuft überall herum und protzt.
Trägt die Nase meist viel zu hoch,
aus dem Mund er sehr schlecht…..sang!
An Kasse im Supermarkt
So mancher Mensch vor Dummheit strotzt
Läuft überall herum und protzt.
Trägt die Nase meist viel zu hoch,
aus dem Mund er sehr schlecht…..sang!
Hab hier noch eine Idee, die, wie ich hoffe, auch kreativförderlich ist. Ich nenne euch hier zwei Titel, die jeder so nutzen kann wie er mag. Ein Gedicht schreiben, eine Geschichte, oder was euch dazu einfällt. Passend zu einem von den Titeln. Oder auch beiden :-)
1. Die verlegte Brille
2. Wenn gestern heute wäre
1. Die verlegte Brille
2. Wenn gestern heute wäre
Keine schlechte Idee Tarimona..
Dann versuche ich mich mal daran. Kurt kann es sicher besser.
Die verlegte Brille
Der Hans, er küsst ‚ne holde Maid.
Die fragt: „Bist du noch gescheid?“
„Oh“, sprach der Hans, und ward verlegen.
„An der Brille hat’s gelegen.
Kannst du mir noch einmal vergeben?
Ich werde sie nie wieder verlegen.“
Dann versuche ich mich mal daran. Kurt kann es sicher besser.
Die verlegte Brille
Der Hans, er küsst ‚ne holde Maid.
Die fragt: „Bist du noch gescheid?“
„Oh“, sprach der Hans, und ward verlegen.
„An der Brille hat’s gelegen.
Kannst du mir noch einmal vergeben?
Ich werde sie nie wieder verlegen.“
Im Augenblick kann Kurt gar nix, weil er - seine Brille verlegt hat ;-((
Nanu??
Hiermit tu ich bekunden:
Die Brill', die wo verschwunden
war, hab ich zag
am nächsten Tag
bei Nachbars Gritt gefunden!
Har jemand ähnliche "boacenes" genacht?
Hiermit tu ich bekunden:
Die Brill', die wo verschwunden
war, hab ich zag
am nächsten Tag
bei Nachbars Gritt gefunden!
Har jemand ähnliche "boacenes" genacht?
In Deinem Antwortgedicht vom 29.02, 17:56 Uhr hast Du uns, liebe Anne, verzweifelt um Rat gefragt:
...............................................
...............................................
Jetzt möchte ich wissen mit fragenden Blicken
Wie soll ich euch meine gemalten Bilder schicken?
In meinem etwas älteren Gedicht scheint sich jemand darüber keine Gedanken zu machen. Er kleckselt einfach drauf los, und versetzt die ganze Zunft in Bewunderung und Ratlosigkeit:
Zu bunt
Ein Borstenpinsel malte wild
an jedem Tag ein neues Bild,
wobei in keinem Pinselstrich
ein Bild dem andern auch nur glich.
Die andern armen Pinseltröpfe
zerbrachen sich die Pinselköpfe;
wie brachte es bloß der Kollege
mit der Geschwindigkeit zuwege,
solch farbharmonisch Potpourri
mit diesem Schmiss und Phantasie
zu zaubern aus dem Farbgerinnsel?
Nun ja, er war ein - Einfalls-Pinsel!
Spaß beiseite, Ernst, komm 'raus!
Du könntest die Bilder fotografieren und Interessenten auf Wunsch per e-mail senden (kostenloser Rat)!
...............................................
...............................................
Jetzt möchte ich wissen mit fragenden Blicken
Wie soll ich euch meine gemalten Bilder schicken?
In meinem etwas älteren Gedicht scheint sich jemand darüber keine Gedanken zu machen. Er kleckselt einfach drauf los, und versetzt die ganze Zunft in Bewunderung und Ratlosigkeit:
Zu bunt
Ein Borstenpinsel malte wild
an jedem Tag ein neues Bild,
wobei in keinem Pinselstrich
ein Bild dem andern auch nur glich.
Die andern armen Pinseltröpfe
zerbrachen sich die Pinselköpfe;
wie brachte es bloß der Kollege
mit der Geschwindigkeit zuwege,
solch farbharmonisch Potpourri
mit diesem Schmiss und Phantasie
zu zaubern aus dem Farbgerinnsel?
Nun ja, er war ein - Einfalls-Pinsel!
Spaß beiseite, Ernst, komm 'raus!
Du könntest die Bilder fotografieren und Interessenten auf Wunsch per e-mail senden (kostenloser Rat)!
Na also Kurt, ich wusste es ja, geht doch :-)
Klär mich mal bitte auf, (eventuell mit Link) welches Gedicht von Anne meinst du?
Und jetzt zu Tarimonas 2. Thema.
Wenn gestern heute wär
Ja, wenn gestern heute wär
Hätt ich’s heute nicht so schwer.
Weil die Worte heute Morgen.
Anlass gaben zu manch Sorgen.
„Hätt ich sie nur nicht gesagt.“
Hab ich den ganzen Tag geklagt.
Ja, wenn gestern heute wär,
ja, dann hätt ich’s nicht so schwer.
Klär mich mal bitte auf, (eventuell mit Link) welches Gedicht von Anne meinst du?
Und jetzt zu Tarimonas 2. Thema.
Wenn gestern heute wär
Ja, wenn gestern heute wär
Hätt ich’s heute nicht so schwer.
Weil die Worte heute Morgen.
Anlass gaben zu manch Sorgen.
„Hätt ich sie nur nicht gesagt.“
Hab ich den ganzen Tag geklagt.
Ja, wenn gestern heute wär,
ja, dann hätt ich’s nicht so schwer.
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.