Kreativ heißt kreativ!
Also, Freund, nicht schüchtern – hiev
was Dir durch den Kopf so geht,
lieber früher als zu spät,
kühn gefasst in coole Worte
aus deiner Ideen-Retorte,
auf die Ebene des Forums.
und sei’s bloß „Lirum larum lorums“!
Wenn die Kritik Dich auch vernichtet -
Humor ist, wenn man trotzdem dichtet!
Also, frisch weiter mit unsrem Epos!!
Kreativaustausch in Gruppe Sonnesieben
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.
Keiner?? Okay, dann gib ich ihm weiter die Geigen:
Vor der Welt auf Siebabur
stand die Zeit still - nicht die Uhr!
Die, nach Digital-Gesetzen,
muss die Menschen weiter hetzen.
Doch: 'Also' sprach Zarathustra
meditierend in der Puszta,
jener groß-fiktive Denker:
"Wo ist meine Peitsch', zum Henker?
Diese Uhr muss man belehren
sich der Zeit zuliebe wehren.
Doch ich kann nicht länger weilen,
muss laut Nietzsche - zum Weibe eilen!"
Mahnend rückt der Zeiger vor
es kommt zu spät der arme Tor,
denn beim angepeilten Weib
übt ein andrer Zeitvertreib!
Zarathustra, păcăliert,
hat nun weiter meditiert
Vor der Welt auf Siebabur
stand die Zeit still - nicht die Uhr!
Die, nach Digital-Gesetzen,
muss die Menschen weiter hetzen.
Doch: 'Also' sprach Zarathustra
meditierend in der Puszta,
jener groß-fiktive Denker:
"Wo ist meine Peitsch', zum Henker?
Diese Uhr muss man belehren
sich der Zeit zuliebe wehren.
Doch ich kann nicht länger weilen,
muss laut Nietzsche - zum Weibe eilen!"
Mahnend rückt der Zeiger vor
es kommt zu spät der arme Tor,
denn beim angepeilten Weib
übt ein andrer Zeitvertreib!
Zarathustra, păcăliert,
hat nun weiter meditiert
Hallo, Leute, ist euer Dichtpotential versiegt??
Vor der Welt auf Siebabur
stand die Zeit still - nicht die Uhr!
Die, nach Digital-Gesetzen,
muss die Menschen weiter hetzen.
Doch: 'Also' sprach Zarathustra
meditierend in der Puszta,
jener groß-fiktive Denker:
"Wo ist meine Peitsch', zum Henker?
Diese Uhr muss man belehren
sich der Zeit zuliebe wehren.
Doch ich kann nicht länger weilen,
muss laut Nietzsche - zum Weibe eilen!"
Mahnend rückt der Zeiger vor
es kommt zu spät der arme Tor,
denn beim angepeilten Weib
übt ein andrer Zeitvertreib!
Zarathustra, păcăliert,
hat nun weiter meditiert
...............................
...............................
Wer ersetzt die Punkte mit Worten???
Vor der Welt auf Siebabur
stand die Zeit still - nicht die Uhr!
Die, nach Digital-Gesetzen,
muss die Menschen weiter hetzen.
Doch: 'Also' sprach Zarathustra
meditierend in der Puszta,
jener groß-fiktive Denker:
"Wo ist meine Peitsch', zum Henker?
Diese Uhr muss man belehren
sich der Zeit zuliebe wehren.
Doch ich kann nicht länger weilen,
muss laut Nietzsche - zum Weibe eilen!"
Mahnend rückt der Zeiger vor
es kommt zu spät der arme Tor,
denn beim angepeilten Weib
übt ein andrer Zeitvertreib!
Zarathustra, păcăliert,
hat nun weiter meditiert
...............................
...............................
Wer ersetzt die Punkte mit Worten???
Vor der Welt auf Siebabur
stand die Zeit still - nicht die Uhr!
Die, nach Digital-Gesetzen,
muss die Menschen weiter hetzen.
Doch: 'Also' sprach Zarathustra
meditierend in der Puszta,
jener groß-fiktive Denker:
"Wo ist meine Peitsch', zum Henker?
Diese Uhr muss man belehren
sich der Zeit zuliebe wehren.
Doch ich kann nicht länger weilen,
muss laut Nietzsche - zum Weibe eilen!"
Mahnend rückt der Zeiger vor
es kommt zu spät der arme Tor,
denn beim angepeilten Weib
übt ein andrer Zeitvertreib!
Zarathustra, păcăliert,
hat nun weiter meditiert
und sucht alleine sein Plaisir.
Zeit genug hat er dafür!
stand die Zeit still - nicht die Uhr!
Die, nach Digital-Gesetzen,
muss die Menschen weiter hetzen.
Doch: 'Also' sprach Zarathustra
meditierend in der Puszta,
jener groß-fiktive Denker:
"Wo ist meine Peitsch', zum Henker?
Diese Uhr muss man belehren
sich der Zeit zuliebe wehren.
Doch ich kann nicht länger weilen,
muss laut Nietzsche - zum Weibe eilen!"
Mahnend rückt der Zeiger vor
es kommt zu spät der arme Tor,
denn beim angepeilten Weib
übt ein andrer Zeitvertreib!
Zarathustra, păcăliert,
hat nun weiter meditiert
und sucht alleine sein Plaisir.
Zeit genug hat er dafür!
Vor der Welt auf Siebabur
stand die Zeit still - nicht die Uhr!
Die, nach Digital-Gesetzen,
muss die Menschen weiter hetzen.
Doch: 'Also' sprach Zarathustra
meditierend in der Puszta,
jener groß-fiktive Denker:
"Wo ist meine Peitsch', zum Henker?
Diese Uhr muss man belehren
sich der Zeit zuliebe wehren.
Doch ich kann nicht länger weilen,
muss laut Nietzsche - zum Weibe eilen!"
Mahnend rückt der Zeiger vor
es kommt zu spät der arme Tor,
denn beim angepeilten Weib
übt ein andrer Zeitvertreib!
Zarathustra, păcăliert,
hat nun weiter meditiert
und sucht alleine sein Plaisir.
Zeit genug hat er dafür!
Und als Freund kocht ihm Paul Lukas
einen dicken Käs-Palukas!
stand die Zeit still - nicht die Uhr!
Die, nach Digital-Gesetzen,
muss die Menschen weiter hetzen.
Doch: 'Also' sprach Zarathustra
meditierend in der Puszta,
jener groß-fiktive Denker:
"Wo ist meine Peitsch', zum Henker?
Diese Uhr muss man belehren
sich der Zeit zuliebe wehren.
Doch ich kann nicht länger weilen,
muss laut Nietzsche - zum Weibe eilen!"
Mahnend rückt der Zeiger vor
es kommt zu spät der arme Tor,
denn beim angepeilten Weib
übt ein andrer Zeitvertreib!
Zarathustra, păcăliert,
hat nun weiter meditiert
und sucht alleine sein Plaisir.
Zeit genug hat er dafür!
Und als Freund kocht ihm Paul Lukas
einen dicken Käs-Palukas!
Vor der Welt auf Siebabur
stand die Zeit still - nicht die Uhr!
Die, nach Digital-Gesetzen,
muss die Menschen weiter hetzen.
Doch: 'Also' sprach Zarathustra
meditierend in der Puszta,
jener groß-fiktive Denker:
"Wo ist meine Peitsch', zum Henker?
Diese Uhr muss man belehren
sich der Zeit zuliebe wehren.
Doch ich kann nicht länger weilen,
muss laut Nietzsche - zum Weibe eilen!"
Mahnend rückt der Zeiger vor
es kommt zu spät der arme Tor,
denn beim angepeilten Weib
übt ein andrer Zeitvertreib!
Zarathustra, păcăliert,
hat nun weiter meditiert
und sucht alleine sein Plaisir.
Zeit genug hat er dafür!
Und als Freund kocht ihm Paul Lukas
einen dicken Käs-Palukas!
Beim Probieren sagt er:"Uff,
endlich wieder mal Burduf!"
..................................
..................................
stand die Zeit still - nicht die Uhr!
Die, nach Digital-Gesetzen,
muss die Menschen weiter hetzen.
Doch: 'Also' sprach Zarathustra
meditierend in der Puszta,
jener groß-fiktive Denker:
"Wo ist meine Peitsch', zum Henker?
Diese Uhr muss man belehren
sich der Zeit zuliebe wehren.
Doch ich kann nicht länger weilen,
muss laut Nietzsche - zum Weibe eilen!"
Mahnend rückt der Zeiger vor
es kommt zu spät der arme Tor,
denn beim angepeilten Weib
übt ein andrer Zeitvertreib!
Zarathustra, păcăliert,
hat nun weiter meditiert
und sucht alleine sein Plaisir.
Zeit genug hat er dafür!
Und als Freund kocht ihm Paul Lukas
einen dicken Käs-Palukas!
Beim Probieren sagt er:"Uff,
endlich wieder mal Burduf!"
..................................
..................................
Vor der Welt auf Siebabur
stand die Zeit still - nicht die Uhr!
Die, nach Digital-Gesetzen,
muss die Menschen weiter hetzen.
Doch: 'Also' sprach Zarathustra
meditierend in der Puszta,
jener groß-fiktive Denker:
"Wo ist meine Peitsch', zum Henker?
Diese Uhr muss man belehren
sich der Zeit zuliebe wehren.
Doch ich kann nicht länger weilen,
muss laut Nietzsche - zum Weibe eilen!"
Mahnend rückt der Zeiger vor
es kommt zu spät der arme Tor,
denn beim angepeilten Weib
übt ein andrer Zeitvertreib!
Zarathustra, păcăliert,
hat nun weiter meditiert
und sucht alleine sein Plaisir.
Zeit genug hat er dafür!
Und als Freund kocht ihm Paul Lukas
einen dicken Käs-Palukas!
Beim Probieren sagt er:"Uff,
endlich wieder mal Burduf!"
Vor der Welt auf Siebabur
stand die Zeit still - mit bravour!
hallo ihr Dichter!
mag jemand ein neues starten?
stand die Zeit still - nicht die Uhr!
Die, nach Digital-Gesetzen,
muss die Menschen weiter hetzen.
Doch: 'Also' sprach Zarathustra
meditierend in der Puszta,
jener groß-fiktive Denker:
"Wo ist meine Peitsch', zum Henker?
Diese Uhr muss man belehren
sich der Zeit zuliebe wehren.
Doch ich kann nicht länger weilen,
muss laut Nietzsche - zum Weibe eilen!"
Mahnend rückt der Zeiger vor
es kommt zu spät der arme Tor,
denn beim angepeilten Weib
übt ein andrer Zeitvertreib!
Zarathustra, păcăliert,
hat nun weiter meditiert
und sucht alleine sein Plaisir.
Zeit genug hat er dafür!
Und als Freund kocht ihm Paul Lukas
einen dicken Käs-Palukas!
Beim Probieren sagt er:"Uff,
endlich wieder mal Burduf!"
Vor der Welt auf Siebabur
stand die Zeit still - mit bravour!
hallo ihr Dichter!
mag jemand ein neues starten?
parallel dazu vielleicht ein Thema oder Titel als Schreibimpuls
gerne konnen Vorschläge gemacht werden.
Sing mal lila, Lotte!
☺
gerne konnen Vorschläge gemacht werden.
Sing mal lila, Lotte!
☺
Vielleicht eins von diesen:
Und täglich grüßt das Murmeltier (von und über die Monotonie des Alltags), wie gehabt als Endlosgedicht
Zwischendurch mal wieder einen Limerick? Zum Beispiel:
Frei nach Cäsar:
Als Eva die Hüften wiegte
und Adam Stielaugen kriegte,
da standen sie Pate
zu dem Zitate:
„SIE kam, ER sah, ES siegte".
Oder ein Vierzeiler:
Es hatte mal der Osterhas’
vom Eierlegen voll die Nas’.
Er wetzte aus dem Job heraus
und schulte um auf – Nikolaus!
Ein Humorist, der was auf sich hält, huldigt nur einer Maxime:
Den Sinn im Unsinn zu entdecken!
Also, sing auch mal anders, Lotte ;-)))!
Schüttelreim-Vierzeiler:
So manche Frauen klauen froh
das Klopapier am Frauenklo.
Wobei besonders Klofrauen
am fremden Klo sehr froh klauen!
So manche Frauen klauen froh
das Klopapier am Frauenklo.
Wobei besonders Klofrauen
am fremden Klo sehr froh klauen!
Hallo zusammen. Werfe hier auch noch eine Idee in den Sammelpool. Wenn ihr wissen wollt was ich meine, lest das Gedicht und dann die Anfangsbuchstaben von oben nach unten :-)
Tierfreund, Menschenfreund und
Ohne Rückhalt tut er kund
Lehrt und zeigt es allen
Ehrlich und nicht, um zu gefallen
Redet keinem nach dem Mund
Achtung hat er vor jedem
Noch so fremden Leben
Zaubert unsere Welt schön bunt
Tierfreund, Menschenfreund und
Ohne Rückhalt tut er kund
Lehrt und zeigt es allen
Ehrlich und nicht, um zu gefallen
Redet keinem nach dem Mund
Achtung hat er vor jedem
Noch so fremden Leben
Zaubert unsere Welt schön bunt
Gut, Kauntz, ich probiere es auch, zunächst mit einem Semi-Schüttelreim (man muss klein anfangen):
Ein Ritter ohne Furcht und Tadel
gehörte meistenteils zum Adel.
Doch schlug er sich nicht tadellos,
ward schnell er seinen Adel los!
Vorschlag: einen auf AKK ;-))
Ein Ritter ohne Furcht und Tadel
gehörte meistenteils zum Adel.
Doch schlug er sich nicht tadellos,
ward schnell er seinen Adel los!
Vorschlag: einen auf AKK ;-))
Noch ein Vorschlag:
Es soll Friedhöfe geben, auf deren Grabsteinen lustige Sprüche zu lesen sind - die Epitaphien. Dürften wir nicht auch dazu unsren Humor blitzen lassen? Sowohl unser Anfang als auch das Ende sind von der Natur so gewollt, und ich finde es nicht pietätlos, auch darüber zu schmunzeln!
Hier zwei in Limerickform:
Hier ruht der Metzger Hans Hurscht.
Er trank niemals über’n Durscht,
hat nie geraucht,
keine Frau gebraucht –
sein Leben war ihm Wurscht.
Epitaph für einen Totengräber:
Für manchen alten Knaben
hat er eine Grube gegraben.
Als ihn rief Freund Hein,
fiel er selbst hinein;
wie Recht doch Sprichwörter haben!
Es soll Friedhöfe geben, auf deren Grabsteinen lustige Sprüche zu lesen sind - die Epitaphien. Dürften wir nicht auch dazu unsren Humor blitzen lassen? Sowohl unser Anfang als auch das Ende sind von der Natur so gewollt, und ich finde es nicht pietätlos, auch darüber zu schmunzeln!
Hier zwei in Limerickform:
Hier ruht der Metzger Hans Hurscht.
Er trank niemals über’n Durscht,
hat nie geraucht,
keine Frau gebraucht –
sein Leben war ihm Wurscht.
Epitaph für einen Totengräber:
Für manchen alten Knaben
hat er eine Grube gegraben.
Als ihn rief Freund Hein,
fiel er selbst hinein;
wie Recht doch Sprichwörter haben!
Originell! Tarimona, wie soll diese Dichtform heißen? Will sie auch probieren ...
Hallo Kurt, deine Limericks können sich lesen lassen :-)
g.kauntz: gut geschüttelt, noch besser gereimt :-)
Kurt, keine Ahnung wie das heißt. Gereimte Definitionen oder so :-) Hab hier noch eine..
Denken gehört nicht zu jedermans Sachen
Unsinn glauben dann schon eher
Manchmal kann man sogar drüber lachen
Meist fragt man sich jedoch woher
Hat so ein Mensch nur diese Haltung
Es ist für jene wirklich schwer
Im Gehirn ist es so leer
Traurig, denn es fehlt der Schwung
g.kauntz: gut geschüttelt, noch besser gereimt :-)
Kurt, keine Ahnung wie das heißt. Gereimte Definitionen oder so :-) Hab hier noch eine..
Denken gehört nicht zu jedermans Sachen
Unsinn glauben dann schon eher
Manchmal kann man sogar drüber lachen
Meist fragt man sich jedoch woher
Hat so ein Mensch nur diese Haltung
Es ist für jene wirklich schwer
Im Gehirn ist es so leer
Traurig, denn es fehlt der Schwung
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.