Prahlt einer;
“Ich hab einen Arbeitskollegen, der hat ein so großes Loch im Backenzahn, dass er darin seine Vesper mitbringen kann!“
Übertrumpft in ein andrer:
“Das ist ja noch gar nichts; mein Kollege hat in allen Backenzähnen Riesenlöcher, dass Höhlenforscher aus aller Welt kommen, um darin zu trainieren!“
Ein Dritter lächelt verklärt:
“Mein Freund hat in sämtlichen Zähnen verschieden große Löcher, wie Orgelpfeifen, auf denen der Organist die Toccata in D-Moll von Johann Sebastian Bach spielt!“
Splitter - Geistesblitze aus dem Alltag, kurz gefasst
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.
Wenn du den Eindruck hast, dass die Zeit zu schnell vergeht - dann bist du zu langsam!
Mann kann auch blau sein, ohne – verbläut worden zu sein!
Nein, mit ‚Gabelweihe’ ist nicht die Einweihung einer neuen, fünfzinkigen Gabel gemeint!
Nein, auf dem Flohmarkt werden keine Flöhe verkauft! Die kriegt man gratis in der überfüllten S-Bahn.
Es gibt einen Feiertag und einen Feierabend; doch wieso spricht niemand von einem – Feiermorgen?
Na ja – wer feiert schon den Morgen, an dem er täglich in aller Herrgottsfrüh aus den Federn raus muss, um die S-Bahn zur Arbeit nicht zu verpassen?
Mann kann auch blau sein, ohne – verbläut worden zu sein!
Nein, mit ‚Gabelweihe’ ist nicht die Einweihung einer neuen, fünfzinkigen Gabel gemeint!
Nein, auf dem Flohmarkt werden keine Flöhe verkauft! Die kriegt man gratis in der überfüllten S-Bahn.
Es gibt einen Feiertag und einen Feierabend; doch wieso spricht niemand von einem – Feiermorgen?
Na ja – wer feiert schon den Morgen, an dem er täglich in aller Herrgottsfrüh aus den Federn raus muss, um die S-Bahn zur Arbeit nicht zu verpassen?
Als der erste Mars-onaut von dem ersten bemannten Flug zum Mars heil zurückkehrte, bestürmten ihn die Freunde und seine Nachbarn mit Fragen, wie z. B. diese:
“Na, erzähl, eh – wie war es so auf dem Mars?“
“Na jaa – wie es auf dem Mars eben so ist; er ist jedenfalls voller Aliens!“
Der 13. Frischling von Miss Piggy kam eines Morgens schnaufend nach Hause gerannt, und quiekte:
“Mami, Mami, stell dir vor - da will mich ein Jäger schießen, und Wurst aus mir machen!“ Die Mami zuckte die Vorder-Schinken:
“Es ist mir Wurscht, was er aus dir machen will! Als Dreizehnte bist du nun mal der Unglücksrabe!“
“Na, erzähl, eh – wie war es so auf dem Mars?“
“Na jaa – wie es auf dem Mars eben so ist; er ist jedenfalls voller Aliens!“
Der 13. Frischling von Miss Piggy kam eines Morgens schnaufend nach Hause gerannt, und quiekte:
“Mami, Mami, stell dir vor - da will mich ein Jäger schießen, und Wurst aus mir machen!“ Die Mami zuckte die Vorder-Schinken:
“Es ist mir Wurscht, was er aus dir machen will! Als Dreizehnte bist du nun mal der Unglücksrabe!“
Hochmut kommt vor dem Fall
„Das ist doch der totale Blödsinn!“, ereifert sich Kriminal-Inspektor Hochmut genervt. „Wie kann ich vor eimem Fall – am Tatort sein?“
Jeder ist seines Glückes Schmied
Also, ich glaube nicht, dass Elon Musk zu seinem „Glück“ auch nur einmal den Hammer geschwungen hat!
Wer nicht spielt, der nicht gewinnt
Die Lotterie wirbt mit den Millionen, die im Jackpot liegen – und die man gewinnen kann, wenn man ein Los kauft!
Es wäre ehrlicher, zu informieren, wie gering die Wahrscheinlichkeit ist, auch nur einen Dreier zu gewinnen!
„Das ist doch der totale Blödsinn!“, ereifert sich Kriminal-Inspektor Hochmut genervt. „Wie kann ich vor eimem Fall – am Tatort sein?“
Jeder ist seines Glückes Schmied
Also, ich glaube nicht, dass Elon Musk zu seinem „Glück“ auch nur einmal den Hammer geschwungen hat!
Wer nicht spielt, der nicht gewinnt
Die Lotterie wirbt mit den Millionen, die im Jackpot liegen – und die man gewinnen kann, wenn man ein Los kauft!
Es wäre ehrlicher, zu informieren, wie gering die Wahrscheinlichkeit ist, auch nur einen Dreier zu gewinnen!
Nach der allmorgentlichen, liebevollen Begrüßung meckerte der Ziegenbock zu seiner Frau:
“Und mach bitte keine Zicken – die können wir uns noch nicht leisten!“
Die zwei gleichaltrigen Elefanten-Zwillinge Trinchen und Trenchen fragten ihre Mutter:
“Mamalie – dürfen wir auf det Wiese Fanges spielen?“ Mamalie nickte mit dem Rüssel.
“Ja. geht nur – aber trampelt nicht zu arg herum; die Wühlmäuse und die Regenwürmer haben sich gestern beschwert!“
„Du bist ja heute ganz besonders scharf!“, lobt ein Pepperoni-Teenager während sie schmusen eine junge Chilischote. Deren Scoville*-Spiegel schoss sofort in die Höhe, und sie wurde feuerrot vor Stolz.
“Mama“, rief die kleine Petra ihrer Mutter in die Küche zu, „du kannst morgen wieder Chili con Carne machen!“
*) Maßeinheit für die Schoten-Schärfe
“Und mach bitte keine Zicken – die können wir uns noch nicht leisten!“
Die zwei gleichaltrigen Elefanten-Zwillinge Trinchen und Trenchen fragten ihre Mutter:
“Mamalie – dürfen wir auf det Wiese Fanges spielen?“ Mamalie nickte mit dem Rüssel.
“Ja. geht nur – aber trampelt nicht zu arg herum; die Wühlmäuse und die Regenwürmer haben sich gestern beschwert!“
„Du bist ja heute ganz besonders scharf!“, lobt ein Pepperoni-Teenager während sie schmusen eine junge Chilischote. Deren Scoville*-Spiegel schoss sofort in die Höhe, und sie wurde feuerrot vor Stolz.
“Mama“, rief die kleine Petra ihrer Mutter in die Küche zu, „du kannst morgen wieder Chili con Carne machen!“
*) Maßeinheit für die Schoten-Schärfe
Wir beschweren uns dauernd über diese Unruhestifter, die Krawall machen, Autos anzünden, und Schaufenster einschlagen!
Ich meine, es ist höchste Zeit, der Unruhe-Stiftung die Fördergelder zu streichen!
In einem Restaurierungssalon sagt eine Pedikürin zum Maskenbildner:
“Mensch, Emil – wieso hat dich die Chefin so schnell befördert?“
“Sie meinte, ich hätte eben einen guten Geschmack!“
„Ach – hat sie auch Dich schon gekostet?“
Ich meine, es ist höchste Zeit, der Unruhe-Stiftung die Fördergelder zu streichen!
In einem Restaurierungssalon sagt eine Pedikürin zum Maskenbildner:
“Mensch, Emil – wieso hat dich die Chefin so schnell befördert?“
“Sie meinte, ich hätte eben einen guten Geschmack!“
„Ach – hat sie auch Dich schon gekostet?“
Paradox: Wie soll man mit einer Sache umgehen können - wenn man sie umgeht?
Kommt ein Mann auf den Bahnhof gerannt, und fragt die blonde Kartenverkäuferin am Schalter:
“Wann fährt der nächste Zug nach Buxtehude?“
“Oh – der ist eben abgefahren!“, bedauert der Schalter. Der Mann verzieht das Gesicht und brummt
“Mann - ist das abgefahren!“
“Sagt ich doch gerade!“, mokiert sich Blondy.
„Hast du schon gehört – die Engländer wollen das Wort ‚cool’ aus ihrem Wörterbuch streichen!“
“Oh – das ist bedauerlich! Damit geht in der deutschen Sprache ein viel- bis allessagender Begriff verloren!“
Kommt ein Mann auf den Bahnhof gerannt, und fragt die blonde Kartenverkäuferin am Schalter:
“Wann fährt der nächste Zug nach Buxtehude?“
“Oh – der ist eben abgefahren!“, bedauert der Schalter. Der Mann verzieht das Gesicht und brummt
“Mann - ist das abgefahren!“
“Sagt ich doch gerade!“, mokiert sich Blondy.
„Hast du schon gehört – die Engländer wollen das Wort ‚cool’ aus ihrem Wörterbuch streichen!“
“Oh – das ist bedauerlich! Damit geht in der deutschen Sprache ein viel- bis allessagender Begriff verloren!“
Fragt Malvine die Christine:
“Na, wurde dein Mann in der Entzugsklinik von seiner Koffeinsucht und Alkoholsucht geheilt?“
„Oh ja, und wie – er trinkt jetzt nur noch alkoholfreien Kaffee und koffeinfreies Bier!“
Als im Urwald ein Affe durch einen Zeitsprung in die Zukunft sah, was seine Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-usw-Enkel auf unsrer Erde alles anrichten würden, ließ er sich vorsorglich sofort sterilisieren.
Ein Philosoph, der ungenannt bleiben will, hat behauptet, dass alles Vergängliche in einem Drama enden muss!
„Aber, aber – Herr Unknow ...“
“Na, wurde dein Mann in der Entzugsklinik von seiner Koffeinsucht und Alkoholsucht geheilt?“
„Oh ja, und wie – er trinkt jetzt nur noch alkoholfreien Kaffee und koffeinfreies Bier!“
Als im Urwald ein Affe durch einen Zeitsprung in die Zukunft sah, was seine Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-usw-Enkel auf unsrer Erde alles anrichten würden, ließ er sich vorsorglich sofort sterilisieren.
Ein Philosoph, der ungenannt bleiben will, hat behauptet, dass alles Vergängliche in einem Drama enden muss!
„Aber, aber – Herr Unknow ...“
Hallo aufpassen ! – Eine kleine, philosophische Betrachtung !
Ein Perfektionist rät dir das weil du schusslig bist !
Ein Lebenserfahrener warnt dich damit vor Unwägbarkeiten!
Ein Strenger mahnt dich damit weil du vielleicht unvorsichtig bist !
Ein Verantwortlicher macht dich aufmerksam, auch andere zu beachten!
Ein Angeber stellt sich damit in den Mittelpunkt !
Was schließen wir daraus ? – Immer schön aufpassen!
Ein Perfektionist rät dir das weil du schusslig bist !
Ein Lebenserfahrener warnt dich damit vor Unwägbarkeiten!
Ein Strenger mahnt dich damit weil du vielleicht unvorsichtig bist !
Ein Verantwortlicher macht dich aufmerksam, auch andere zu beachten!
Ein Angeber stellt sich damit in den Mittelpunkt !
Was schließen wir daraus ? – Immer schön aufpassen!
Hallo Nimrod,
Jetzt " habe ich dich". Das ist 1A!Und das meine ich nicht weil ich mich hier wenig " bewege" du weisst schon Action, oder aus Höflichkeit.
Wenn man "aufpassen" mit Ratschlägen ( ein Ratschlag ist oft ein Schlag) gleichsetzt, passt das Geschriebene wie die Faust aufs Auge und auch ein bisschen zu meiner jetzigen Befindlichkeit.
Jetzt " habe ich dich". Das ist 1A!Und das meine ich nicht weil ich mich hier wenig " bewege" du weisst schon Action, oder aus Höflichkeit.
Wenn man "aufpassen" mit Ratschlägen ( ein Ratschlag ist oft ein Schlag) gleichsetzt, passt das Geschriebene wie die Faust aufs Auge und auch ein bisschen zu meiner jetzigen Befindlichkeit.
Extra-Splitter
In einem großen Tier-Labor, in dem u.a. auch Affen in Käfigen qualvollen Experimenten ausgesetzt wurden, war es kürzlich mittels K.I. gelungen, unsre Sprache in die Schimpansensprache zu übersetzen.
Der Leiter des Labors hatte die Ehre, als erster eine Frage au einen Schimpansen zu richtem, der als besonders intelligent galt.
Mehr zum Spass fragte er also das Tier, welches ruhig vor ihm saß und ihm direkt in die Augen blickte:
“Warum seid ihr Affen so affig?“ Die Antwort erfolgte prompt:
“Ich bedaure, die gleiche Frage nicht auch an euch richten zu können!“
In einem großen Tier-Labor, in dem u.a. auch Affen in Käfigen qualvollen Experimenten ausgesetzt wurden, war es kürzlich mittels K.I. gelungen, unsre Sprache in die Schimpansensprache zu übersetzen.
Der Leiter des Labors hatte die Ehre, als erster eine Frage au einen Schimpansen zu richtem, der als besonders intelligent galt.
Mehr zum Spass fragte er also das Tier, welches ruhig vor ihm saß und ihm direkt in die Augen blickte:
“Warum seid ihr Affen so affig?“ Die Antwort erfolgte prompt:
“Ich bedaure, die gleiche Frage nicht auch an euch richten zu können!“
Splitter Duo
Ein Mann hielt den Weltrekord in der Anzahl der Süchte, deren er sich erfreute.
Dies wurde ihm mit einem Zertifikat bestätigt, mit dem vorsichtigen Vermerk, wenn er eine Sucht doch noch nicht gehabt haben sollte – so sei diese noch nicht erfunden worden!
Man hört des Öfteren sagen:
“Na – der ist gerade noch mit einem blauen Auge davongekommen!“
Doch wie würde man solcheinen Glücksfall von Paul Newman, Terence Hill, Liam Neeson oder dem Ur-Barnaby John Nettles formulieren?
Ein Mann hielt den Weltrekord in der Anzahl der Süchte, deren er sich erfreute.
Dies wurde ihm mit einem Zertifikat bestätigt, mit dem vorsichtigen Vermerk, wenn er eine Sucht doch noch nicht gehabt haben sollte – so sei diese noch nicht erfunden worden!
Man hört des Öfteren sagen:
“Na – der ist gerade noch mit einem blauen Auge davongekommen!“
Doch wie würde man solcheinen Glücksfall von Paul Newman, Terence Hill, Liam Neeson oder dem Ur-Barnaby John Nettles formulieren?
Ein blaues Auge kommt selten alleine !
Nun, eigentlich war bei den oben genannten Schauspielern gemeint, dass diese bereits - schöne blaue Augen haben!
Ein flotter Typ kommt in ein Autohaus, wo auch Gebrauchtwagen ausgestellt waren. Er schritt federnden Fußes die Reihen ab, und blieb vor einem BMW stehen. Er umrundete den gut erhaltenen Wagen, und betrachtete ihn aufmerksam von allen Seiten.
Der Verkäufer witterte seine Chance, und pirschte sich wie zufällig an den Typen heran. Als der den auffallend niedrigen Preis auf dem Preisschild sah, runzelte er die Stirn – und untersuchte das Auto nun noch einmal, diesmal viel gründlichr. Als er dann auch noch unter das Chassis kroch, fragte der Verkäufer neugierig:
“Was suchen Sie denn eigentlich da?“
“Na, was schon – den Pferdefuß!“
Ein flotter Typ kommt in ein Autohaus, wo auch Gebrauchtwagen ausgestellt waren. Er schritt federnden Fußes die Reihen ab, und blieb vor einem BMW stehen. Er umrundete den gut erhaltenen Wagen, und betrachtete ihn aufmerksam von allen Seiten.
Der Verkäufer witterte seine Chance, und pirschte sich wie zufällig an den Typen heran. Als der den auffallend niedrigen Preis auf dem Preisschild sah, runzelte er die Stirn – und untersuchte das Auto nun noch einmal, diesmal viel gründlichr. Als er dann auch noch unter das Chassis kroch, fragte der Verkäufer neugierig:
“Was suchen Sie denn eigentlich da?“
“Na, was schon – den Pferdefuß!“
Zwei Frauen unterhalten sich. Prahlt die eine:
„Mein Mann ist in allem, was er tut sehr umsichtig!“ Meint die andere verlegen:
“Meiner auch – wenn wir ausgehen, sieht er sich immer nach jungen Mädchen um!“
Fragt Felix seinen, seit längerer Zeit arbeitslosen Freund Erich:
“ Sag mal - hat deine Frau dein Taschengeld in dieser Zeit nicht etwas erhöht?“
“Nein – das nicht, aber sie hat mir einen wertvollen Fingerzeig gegeben!“
“Ach ja – mit welchem Finger denn?“
Frischer Bauchspeck auf dem Teller ist besser als alter Speck am Bauch!
„Mein Mann ist in allem, was er tut sehr umsichtig!“ Meint die andere verlegen:
“Meiner auch – wenn wir ausgehen, sieht er sich immer nach jungen Mädchen um!“
Fragt Felix seinen, seit längerer Zeit arbeitslosen Freund Erich:
“ Sag mal - hat deine Frau dein Taschengeld in dieser Zeit nicht etwas erhöht?“
“Nein – das nicht, aber sie hat mir einen wertvollen Fingerzeig gegeben!“
“Ach ja – mit welchem Finger denn?“
Frischer Bauchspeck auf dem Teller ist besser als alter Speck am Bauch!
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.