Ergebnisse zum Suchbegriff „Ajpis“
Ergebnisse 241-250 von 387 [weiter]
-
Soziale und rechtliche Integration: Ablehnung des Antrags von AJPIS
Erstellt am 05.07.2021, 13:56 Uhr von Peter Otto Wolff
Hallo Hedwig, wenn die Ablehnung vom ALPIS-Brasov stammt, kann ich nur über meine Erfahrung mit dieser Behörde berichten. Mein Widerspruch wurde von denen behandelt, und positiv beschieden, obwohl im Gesetz eindeutig steht, man müsse sich ans... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Ablehnung des Antrags von AJPIS
Erstellt am 04.07.2021, 09:19 Uhr von Hedwig
Hat jemand Erfahrung und weiß, wie man einen Widerspruch an das Verwaltungsgericht formuliert? Macht es überhaupt Sinn? Hat jemand nachher einen positiven Bescheid erhalten? Oder stellt man einen neuen Antrag? Bis der dort ankommt ist die 30Tage -... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Trauschein meiner Eltern
Erstellt am 26.06.2021, 11:37 Uhr von Heinz 1957
die AJPIS verlangt Todesurkunde ( in RO Sprache ), in der ist auch das Geburtsdatum eingetragen. Wofür Trauschein ???ist nicht relevant. Habe zig Personen beraten und Anträge ad AJPIS und CJP geschickt, decizie AJPIS längst erhalten und einige... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Trauschein meiner Eltern
Erstellt am 25.06.2021, 23:12 Uhr von Peter Otto Wolff
Hallo Herr Schnell, das Gesetz 118/1990, 130/2020 und 232/2020 sieht vor, dass im Zweifel jedes Dokument, das hilft den Sachverhalt aufzuklären statthaft ist, und genutzt werden kann. Es muss allerdings auf Rumänisch übersetzt und beglaubigt sein.... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Ungerechtigkeit bei Entschädigung nach Dekret 118/1990
Erstellt am 15.06.2021, 11:32 Uhr von Peter Otto Wolff
Hallo Heinz, ich befürchte, dass die eigentlich gerechte Lösung durch gutes Zureden beim AJPIS nicht gelöst werden kann, da es ja ausdrückliche gesetzliche Bestimmungen sind. Andererseits den Gesetzgeber zu überzeugen, seine Entscheidung zu... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Ungerechtigkeit bei Entschädigung nach Dekret 118/1990
Erstellt am 15.06.2021, 09:51 Uhr von Heinz 1957
In Kronstadt beschäftigt sich ein deutschsprechender Anwalt mit diesem Thema und ist der Meinung, dass bei diesen Anträgen sowohl die Entschädigung von 500 Lei , als auch die verbrachte Zeit bis zum Tode in der UdSSR berücksichtigt werden... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Ungerechtigkeit bei Entschädigung nach Dekret 118/1990
Erstellt am 01.06.2021, 19:15 Uhr von IMA
Hallo zusammen, nachdem auch mir mehrere Bescheide der AJPIS von Bekannten vorliegen (allesamt Kinder von verstorbenen Deportierten) ist mir folgendes aufgefallen: Gemäß den Bescheiden erhalten - Kinder von Deportierten die heimgekehrt sind:... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Gibt es Erfolge aus Bukarester Behörde?
Erstellt am 27.05.2021, 10:02 Uhr von sibisax
Hallo Hr.Wolff,ich kann bestätigen das aus meinem Bekanntenkreis 4 Personen ,alle aus Hermannstadt,seit kurzem Geld auf ihrem Konto "entdeckt" hatten.Die Wartezeit dauerte zwischen 8 Monaten und 6 Monaten.In allen Fällen hatten die jetzt... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Verweigerung "extras din registrul de naştere" durch Bürgermeister
Erstellt am 22.05.2021, 16:34 Uhr von Regine ( Jini )
Tja, Peter Otto Wolff, das ist ja das Übel: Wir besitzen KEINE deutschen Geburtsurkunden. Sonst hätte ich ja gewußt, was zu tun ist: In´s Rumänische übersetzen lassen, etc. Anfang der 70-er haben meine Eltern ein Familienbuch beantragt. Hinter... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Verweigerung "extras din registrul de naştere" durch Bürgermeister
Erstellt am 22.05.2021, 08:49 Uhr von Peter Otto Wolff
Regine, Du musst doch eine deutsche Geburtsurkunde besitzen, lass diese übersetzen legalisieren (kostet ca. 30 €), und der Fisch ist geputzt! Ansonsten ist der Antragsweg korrekt, Anspruch gemeldet per E-Mail, mit scans der vorhandenen... [mehr]