Ergebnisse zum Suchbegriff „Arbeit“

Ergebnisse 1951-1960 von 2275 [weiter]

  • Saksesch Wält: Fabeln af saksesch

    Erstellt am 22.02.2010, 13:39 Uhr von der Ijel

    Äm Härwestwängd. Oder Der Dråchen uch der Schmetterling 1. Äm Härwestwängd Der Dråche fliuch gūnz hüi um Schwūnz healt än e Kängd, hecher kanjt hia net mih. 2. Ueremet Spēchhūlz, krisch hia dohar stūlz dem... [mehr]

  • Allgemeines Forum: SVA Selbstvertiefungsarbeit über Siebenbürgen

    Erstellt am 20.02.2010, 00:10 Uhr von titeuf

    nochmals hallo ich nehme es gleich vorne weg: diese Arbeit wird nie so gross, wie ihr euch vorstellt. Sie umfasst höchstens 12 Seiten. Dies ist eine Arbeit, die wir in der Schule absolvieren mussen/sollen/dürfen... Ich weis auch noch nicht wie... [mehr]

  • Allgemeines Forum: SVA Selbstvertiefungsarbeit über Siebenbürgen

    Erstellt am 19.02.2010, 17:15 Uhr von getkiss

    Selbstvertiefungsarbeit ist die Arbeit die Jemand verrichtet, wenn Er/Sie sich so in etwas vertieft, dass man von ihm/r nix mehr sieht. Wenn die Vertiefung dann auch noch in Mediasch stattfindet, dann ist die Arbeit reif, um in Siebenbuerger.de... [mehr]

  • Allgemeines Forum: SVA Selbstvertiefungsarbeit über Siebenbürgen

    Erstellt am 19.02.2010, 16:02 Uhr von Erich58

    ...Selbstvertiefungsarbeit. Dies ist eine schriftliche Arbeit die über ein bestimmtes Thema informiert. @ titeuf Damit das was wird, müssen Sie erst mal Ihr eigenes Grundwissen über Siebenbürgen mächtig erweitern! Es sei denn Sie wollen... [mehr]

  • Allgemeines Forum: SVA Selbstvertiefungsarbeit über Siebenbürgen

    Erstellt am 18.02.2010, 22:46 Uhr von gerri

    Hallo Herr titeuf,um besser zu erfahren wie diese "deutschsprechende Region" wie Sie es nennen entstanden ist,würde ich Ihnen empfehlen die: "Geschichte der Siebenbürger Sachsen" im Internet zu suchen und zu lesen.Wann Sie in... [mehr]

  • Allgemeines Forum: SVA Selbstvertiefungsarbeit über Siebenbürgen

    Erstellt am 18.02.2010, 10:37 Uhr von titeuf

    Hallo Zusammen! Ich war mit meinem Chor auf einer Konzertreise bei euch in Siebenbürgen. (Wir waren im Honterushaus in Mediasch stationiert.) Eure Region beigeisterte mich sofort. Doch beschäftigte mich auch die grossen Unterschiede zwischen arm... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Projektaufbau für Siebenbuergen

    Erstellt am 13.02.2010, 18:50 Uhr von Hatto Scheiner

    Ein ganz konkretes Projekt, das uns alle betrifft, ist die Unterstützung des Siebenbürgen-Instituts an der Universität Heidelberg in Gundelsheim. Hier konzentrieren sich in Deutschland die Kenntnisse und Unterlagen über die Verhältnisse in... [mehr]

  • Soziale und rechtliche Integration: Restitution/Europaeischer Gerichtshof fuer Menschenrechte

    Erstellt am 11.02.2010, 21:21 Uhr von hrrmt5

    Hallo Frau Karin Decker >In Sachen Restitution wurde während meiner zwei Jahre als Vorsitzender des ResRo e.V. die Rückgabe von einigen hundert Hektar Land in Rumänien erreicht. Die Enteignung solcher Ländereien sind „OHNE“... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Epoca de Piatră” a ajuns la Blăjel

    Erstellt am 09.02.2010, 15:58 Uhr von getkiss

    @Lavinia:"Über diese unzeitgemäßen Eskapaden sind viele leader der Zigeuner gar nicht erfreut und greifen auf die traditionellen Strukturen zurück, weil es traditionell keine Könige und Kaiser bei den Zigeunern gab." Vielen Dank für den... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Epoca de Piatră” a ajuns la Blăjel

    Erstellt am 08.02.2010, 22:28 Uhr von schully

    @sibihans: zitat "Aber bevor wir den armen Zigeuner helfen sollen dann sind ihr König und Kaiser zu erst in der Pflicht oder nicht?" diese aussage zeugt von totaler unkenntnis. ich habe schon 2-3 bücher empfohlen, für interessierte,... [mehr]