Ergebnisse zum Suchbegriff „Atemschaukel“

Ergebnisse 141-150 von 167 [weiter]

  • Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung

    Erstellt am 20.08.2009, 15:41 Uhr von seberg

    Danke, Robert, für die neutrale Hin- und Zurückführung zum eigentlichen Thema: das neue Buch Herta Müllers, Atemschaukel, in dem, wenn man es liest, tausenderlei verschiedene Facetten aufscheinen. Meine Bitte um aufmerksame Begleitung dieser... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung

    Erstellt am 20.08.2009, 15:15 Uhr von Robert

    In unserem heutigen Pressespiegel dreht sich auch alles um Herta Müllers neuen Roman "Atemschaukel", der mittlerweile unter den nominierten Romanen für den Deutschen Buchpreis 2009 zu finden ist.... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung

    Erstellt am 20.08.2009, 11:19 Uhr von seberg

    @7: Die Homosexualität verliert im beschriebenen Arbeitslager m.E. überhaupt nicht an Bedeutung, im Gegenteil, ihre „Gefährlichkeit“ wird unter sowjetischen „Umerziehungs-Verhältnissen“ sogar noch verschärft. Während... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung

    Erstellt am 20.08.2009, 08:50 Uhr von 7

    Ich habe mir das Buch soeben bestellt. Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann ist die Geschichte des 17-jährige Leopold die Geschichte von Oskar Pastior, oder? Oskar Pastior war ja auch gerade mal 17 Jahre alt als er nach Russland ins... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung

    Erstellt am 20.08.2009, 07:55 Uhr von Günther

    Das Kulturzeit-Video gibt's hier: http://wstreaming.zdf.de/3sat/300/090819_hartwig_kuz.asx (Windows Media Format) http://hstreaming.zdf.de/3sat/300/090819_hartwig_kuz.mov (QuickTime Movie) Einen Artikel dazu... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung

    Erstellt am 19.08.2009, 22:11 Uhr von der Ijel

    [url]http://www.tagesspiegel.de/kultur/Herta-Mueller Atemschaukel;art772,2876606[/url] ist heute auch bei mir angekommen-- und es kommt gut an---: So ist dieses Buch Herta Müllers auch eine Hommage an Pastior geworden, dessen Wortfantasien sie... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung

    Erstellt am 18.08.2009, 23:15 Uhr von Lavinia

    Ich habe das Buch Herta Müllers dann doch atemlos gelesen. Ich denke, es war gut, dass ich fast unmittelbar davor noch im Ausschwitzapotheker gelesen habe, so dass der Inhalt der Atemschaukel eine Art Hintergrund bekam, der Kontext sozusagen... [mehr]

  • Allgemeines Forum: „Offener Brief an Herta Müller“ - aus der Feder eines Zeitzeugen und Opfers der Ceausescu-Diktatur

    Erstellt am 18.08.2009, 11:32 Uhr von Carl Gibson

    Die Diskussion wird immer komplexer - eine Geschichte, zwei Varianten. Hundert offene Fragen. Eine neue Konspiration? Will DIE ZEIT gar Herta Müller an den Karren fahren - und hat man sie dort gezielt auflaufen lassen? Der Schwarze Peter... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung

    Erstellt am 18.08.2009, 10:25 Uhr von seberg

    Weil es gerade um Empathie geht: ohne Empathie, also ohne sich wirklich auch gefuehlsmaeßig voll darauf einzulassen, sollte man ein Buch vielleicht gar nicht erst lesen. Vermutlich waere mir ohne empathischem Lesen an einer bestimmten Stelle von... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung

    Erstellt am 17.08.2009, 22:39 Uhr von Schreiber

    Zitat von Perlentaucher: Herta Müllers Roman "Atemschaukel" erzählt atemberaubend poetisch vom Schicksal der Deportierten aus Siebenbürgen in sowjetische Arbeitslager nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Lyriker Oskar Pastior (1927-2006)... [mehr]