Ergebnisse zum Suchbegriff „Christentum“

Ergebnisse 241-246 von 246

  • Allgemeines Forum: SbbSachsen und der Islam

    Erstellt am 03.04.2008, 09:27 Uhr von Albanezul

    Wenn Sie bestimme Dinge nicht richtig lesen können, dann lassen Sie doch bitte solche Interpretionen, solange Sie von meinen Beiträgen reden. Was den niederländischen Populisten angeht gebe ich Ihnen aber recht. ... [mehr]

  • Allgemeines Forum: SbbSachsen und der Islam

    Erstellt am 03.04.2008, 03:25 Uhr von tschik

    Unterm Strich, besteht kein Grund zur Panik wenn man die Beiträge so durchschaut und dass ist auch gut so. Der Populist aus Holland ist nicht ernst zu nehmen, der böse Westen ist mit seinem agressieven Christentum selber schuld und sollte mehr auf... [mehr]

  • Allgemeines Forum: SbbSachsen und der Islam

    Erstellt am 30.03.2008, 13:45 Uhr von hanzy75

    Nein, liebe elsi, das ist eine Notwendigkeit, durch die der Islam und insbesondere seine geistlichen Eliten durch muss, wenn wir hier in Europa noch lange Freude aneinander haben wollen. Ansonsten kann man die Errungenschaften der Aufklärung... [mehr]

  • Allgemeines Forum: SbbSachsen und der Islam

    Erstellt am 30.03.2008, 13:00 Uhr von Elsi

    Hanzy, der Gedanke, dass der Islam einer Aufklärung bedarf, dass er nur hinter der Entwicklung, die das Christentum gemacht hat, hinterherhinkt - was (s)eine Minderwertigkeit implizit - ist Teil der Vorurteile,und der "Überheblichkeit" mit... [mehr]

  • Allgemeines Forum: SbbSachsen und der Islam

    Erstellt am 30.03.2008, 12:25 Uhr von hanzy75

    @elsi: Meines Wissens nach ist die Aufklärung ein Häutungsprozess den das Christentum durchgemacht hat. Der Islam steckt da mittendrin, und die Leute, auf denen grad ein religiöses Todesurteil lastet, werden nicht selten gerade von den Leuten, die... [mehr]

  • Saksesch Wält: Fernand Fehlen: Luxemburg und Siebenbürgen 2007

    Erstellt am 10.07.2007, 13:48 Uhr von Noctuus

    ja, natürlich. Das kann ich gut verstehen. Die Zeit der Nationalstaaten im klassischen Sinne, die ja allesamt eine eher junge Erscheinung in der Geschichte sind, scheint dem Ende entgegen zu gehen. In Deutschland scheint sich die Gesellschaft... [mehr]