Ergebnisse zum Suchbegriff „Entgeltpunkte“
Ergebnisse 21-30 von 38 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Off Topic
Erstellt am 19.12.2010, 00:57 Uhr von pavel_chinezul
Weil hier Einer (in einem parallel laufenden Thread) ein paar neidische Bemerkungen lostrat und ein anderer immer gegen uns "gierigen" hetzt, hier ein paar klärende Daten zu manchen Ammenmärchen die so kursieren und nur Neid und Missgunst... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Widerspruchsverfahren gegen Rentenkürzung
Erstellt am 26.09.2010, 09:33 Uhr von getkiss
Hallo, Herr Fabritius, ich gebe zu Ihre Argumente sind "rechtlich" einwandfrei. Es bestehen tatsächlich die angeführten Entscheidungen der Gerichte, bis hin zum Verfassungsgericht. Dies bedeutet aber noch lange nicht, diese Beschlüsse... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Widerspruchsverfahren gegen Rentenkürzung
Erstellt am 26.09.2010, 01:38 Uhr von Fabritius
Hallo Getkiss. Es geht um die Frage der Übergangsvorschriften zur 40%-Kürzung bzw. um die "Deckelung" der Entgeltpunkte. Beide Verfahren sind nun (leider) endgültig vom Bundesverfassungsgericht abschließend beendet worden. Sie können... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Rente nach DPRA
Erstellt am 29.06.2010, 08:46 Uhr von cyra
Jetzt habe ich den Salat. Eine Antwort auf meine Anfrage bei dem Rententräger sieht so aus: "Die Anerkennung der polnischen Zeiten erfolgte auf der Grundlage des deutsch-polnischen Rentenabkommen vom 09.10.75 (DPRA 1975). Verlegt der... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Rente nach DPRA
Erstellt am 11.06.2010, 08:20 Uhr von cyra
Bin auf die Seite gestoßen,die mir sehr interessant und sachkundig erscheint. Vielleicht bekomme ich fachmännische Hilfe für meine Probleme. Ich bin als anerkannte Spätaussiedler im 1981 nach Deutschland gekommen. Habe gerade ein Antrag auf Rente... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Arbeitszeiten nach Schulabschluss
Erstellt am 16.01.2010, 10:05 Uhr von migel124
Vielen Dank Herr Fabritius für den Link. Hat des aber nicht zur folge das die entgeltpunkte geringer ausfallen, als wenn hierfür Pflichtarbeitszeiten zugrunde gelegt werden? ... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Umwandlung EM-Rente in Altersrente
Erstellt am 06.09.2009, 21:18 Uhr von Fabritius
Ja selbstverständlich. Die Altersrente ist ein "neuer" Versicherungsfall, wo der Anspruch und die Zeiten nach jetzt aktuellem Recht geprüft werden. Die "alten" Entgeltpunkte der Erwerbsminderungsrente stehen allerdings als... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: 40-Prozent-Abzug FRG
Erstellt am 01.08.2009, 08:10 Uhr von Fabritius
Hallo Frau Sandu, war bis gestern verreist, daher erst heute die Antwort: leider ist es nicht so, wie Sie schreiben. Es werden nicht "die Zeiten" um 40 % gekürzt, sondern diese werden voll anerkannt. Das ist sicher auch bei Ihnen so, was... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: FRG-Kürzung
Erstellt am 08.08.2008, 22:11 Uhr von Misch 39
Aus der Anlage in welcher man die Entgeltpunkte berechnet hat. Hier ist das Einkommen für die Jahre aus Rumänien mit dem Faktor 0,6 multipliziert, was nichts anders bedeutet als mit 40% gekürzt. Also das Jahreseinkommen, welches in die Berechnung... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Rente - Arbeitsjahre aus Rumänien nicht anerkannt bzw. berücksichtigt
Erstellt am 21.04.2008, 22:10 Uhr von Fabritius
Hallo, hab mir die Zeit genommen, den langen Sachverhalt doch durchzulesen und auf einige allgemeine Fragen zu reduzieren: - die Staatsangehörigkeit ist rentenrechtlich ohne Bedeutung - für den Vater gilt das FRG nicht, heute aber das EU-Recht.... [mehr]