Ergebnisse zum Suchbegriff „Geburtsurkunde“
Ergebnisse 171-180 von 186 [weiter]
-
Soziale und rechtliche Integration: Rentenbescheid aus Rumänien
Erstellt am 12.11.2009, 19:09 Uhr von joyflight
KS: "... durfte keinerlei Originaldokumente mitnehmen. Um den Pass als "Staatenloser" ausgehändigt zu bekommen, mußte man zuerst eine Verzichterklärung unterschreiben. Die Situation der nach der "Revolution" Ausgereisten ist... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Neuer Pass
Erstellt am 04.11.2009, 19:28 Uhr von Knobler
Hallo makavali, deine Frage ist ein bisschen knapp gestellt. Aber da sie ja auf Siebenbürger.de erfolgt nehme ich an, dass die Freundin die rumänische Staatsbürgerschaft besitzt. Meine Frau hat im Sommerurlaub einen neuen Pass machen lassen,... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Vollmacht für Geburtsturkunde in Rumänien
Erstellt am 26.06.2009, 11:53 Uhr von f.janosi
Ja, das denke ich auch. Ich sollte so vorgehen, wie es von mir gefordert wird und nicht wie ich es für sinnvoller halte. Wenn ich eine Vollmacht auf Deutsch ausstelle, würde es demnach reichen, die Übersetzung in Rumänien zu machen.... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Vollmacht für Geburtsturkunde in Rumänien
Erstellt am 26.06.2009, 01:04 Uhr von f.janosi
Hallo, auch ich stehe vor dem gleichen Problemchen. Ich möchte in Deutschland heiraten und benötige die entsprechende Unterlagen (Geburtsurkunde und Ledigkeitsbescheinigung) aus Rumänien. Vor ein paar Monate war ich in Bonn und habe einen... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Vollmacht für Geburtsturkunde in Rumänien
Erstellt am 17.06.2009, 10:20 Uhr von JRechert
Macht es wie Herr Graeff empfohlen und Josy zusammengefasst hat! Habe selber in D geheiratet OHNE Geburtsurkunde aber nur dank einem toleranten Standesbeamten, dem ich aber meine Bemühungen nachgewiesen habe (Emails der Konsulate Bonn, Berlin... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Vollmacht für Geburtsturkunde in Rumänien
Erstellt am 17.06.2009, 08:26 Uhr von gogesch
Wie der Zufall im Leben es so will, seit gestern hab ich in der Verwandschaft einen Fall, der hier genau reinpasst, deswegen noch einige Fragen von mir: 1. Ist diese Geburtsurkunde gleich zu setzen mit einer Abschrift aus dem Geburtenbuch. 2.... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Vollmacht für Geburtsturkunde in Rumänien
Erstellt am 16.06.2009, 10:30 Uhr von Josy
Am besten beim Standesamt nachfragen; grundsätzlich benötigt man einen Geburtsurkunde mit Apostille, Heiratsurkunde und Geburtsurkunde der Eltern mit Apostille, ggfs. Scheidungsurkunde oder Ledigkeitsbescheinigung. Apostille wird in Rumänien auf die... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: vollmacht für eine geburtsurkunde
Erstellt am 31.03.2009, 09:30 Uhr von curos
hallo erstmal habe da mal eine frage kann mir jemand helfen wo und wie ich eine vollmacht machen kann damit jemand meine geburtsurkunde und ehefähigkeitszeugniss( ledigkeitsbescheinigung) holen kann bitte um hilfe... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Anerkennung Berufsausbildung.
Erstellt am 25.02.2008, 20:43 Uhr von sunnyc
Hallo Wanderer Danke schön für dein Beitrag, das währe jetzt geklärt, nun macht die Schule in Rumänien schwierigkeiten, die wollen Begläubigte Kopien von meine Geburtsurkunde, Übersetzte und begläubigte Kopie von mein Ausweiss, dann eine... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Laut Paß deutscher Staatsbürger, obwohl in Polen geboren?
Erstellt am 26.11.2007, 12:25 Uhr von fam
Ergänzend noch zu Heirat in Dänemark folgender Link gefunden: http://www.artikel4free.com/articles/1351/1/Heirat-in-Danemark---Das-sollten-Sie-beachten/Seite1.html Heiraten in Daenemark - Das brauchen Sie Eine in Dänemark geschlossene... [mehr]