Ergebnisse zum Suchbegriff „Gedicht“
Ergebnisse 471-480 von 672 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Geistige Brandstifter? – Paunescu, Tudor und ihre deutschzüngigen Helfershelfer aus der KP
Erstellt am 19.11.2010, 17:15 Uhr von gerri
Hallo Aurel und Friedrich K, wer dieses liest kann sich seine Gedanken machen,da gibt es viele Antworten im Angesicht des sicheren Todes. Das letzte Gedicht Adrian Paunescus in Agonie geschrieben... .ultima poezie scrisa in agonie de Adrian... [mehr]
-
Allgemeines Forum: kommentare sz-artikel
Erstellt am 18.11.2010, 00:40 Uhr von BieneX
Bis Kapitel 39 höre ich Pastior, lese Gedicht. Danach Patchwork von Müller. Sie hat den Literaturnobelpreis von Pastior gestohlen. ... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Warum sind wir hier ?
Erstellt am 06.11.2010, 14:02 Uhr von der Ijel
Ja lieber Willhelm. Das Spiel mit Homonymen habe ich schon längst als Stoff zum mehr oder weniger lyrische Gedichte bauen entdeckt. In Deinem obigen Gedicht verwendest Du auch ein Homonym. Wahrscheinlich unbewusst.? Es ist das Verb... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Warum sind wir hier ?
Erstellt am 05.11.2010, 20:05 Uhr von Karel Will
>Darum Kerel Will, wir beide wir üben uns noch im Reim. Und ich sag es auch mit Freude: Ich bin hier fast daheim.< ...mag schon sein "Ijel" jedoch, ist es vielleicht doch nur Einbildung. Auch wenn meine Texte dich inspirieren... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Warum sind wir hier ?
Erstellt am 03.11.2010, 21:37 Uhr von der Ijel
Heimat-Fremde „Trübes Bild“ Dort wo ich geboren bin da leerte ich aus Tassen, den edlen Wein mit frohem Sinn, verlernt? verloren? kaum zu fassen! Dort hab ich auch genossen den Jugendrausch, zwar eingesperrt. Befolgt,... [mehr]
-
Saksesch Wält: Eas Sprōch, zem hīren åfgeschriwen.
Erstellt am 01.11.2010, 12:31 Uhr von der Ijel
Danke Siebenschläfer, det Gedicht Verzoat mer Germanisten wor et ijentlich net, et wor za dēr Zegt e ket spētesch geroden. Ech „schlohn jo gärren åf de Bonjdel“, wa em sprächt åf Såksesch. Doch ban ech net gärren e... [mehr]
-
Saksesch Wält: Eas Sprōch, zem hīren åfgeschriwen.
Erstellt am 30.10.2010, 14:30 Uhr von siebenschläfer
Hallo Martin, menjen Gläckwōnsch zea desem Gedicht och gūnz besangders vuer de Anderstätzeng, dä tea den Underen gihst.... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Roma sollen "in ihre Heimat“ Rumänien
Erstellt am 19.10.2010, 09:44 Uhr von bankban
@ walter-georg: "Mit meiner Behauptung deine Person betreffend, hast du Recht. Ja, da ist eine Entschuldigung angebracht, die ich hiermit ausspreche." Ja, das ist schön, dass du die Entschuldigung dir selbst aus- und zusprichst, nur... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Ist die Bundesrepublik Deutschland eine Firma ?
Erstellt am 09.09.2010, 21:27 Uhr von Johann
@bankban Danke für deinen Beistand! @Freidrich K Der Pfarrer hat eine weitere Gemeinsamkeit mit dir: er ist Sportler und hatte es zu seiner aktiven Zeit bis in die rumänische Handballnationalmannschaft geschafft. @gehage Ich habe schon... [mehr]
-
Saksesch Wält: Ken det Vergeßen
Erstellt am 02.09.2010, 22:00 Uhr von Fadderwasch
Bä der verbräden Mēd En Sage beraht mīßtens af Begiëwenhīten, dä totsächlich passiert sen. Wunn sä uch geschichtlich mät Uirt uch Zegt verbangden äs, huet sä en grīß Iwerzejungskråft ent wird mät Begīsterung als wohr... [mehr]