Ergebnisse zum Suchbegriff „Gedicht“

Ergebnisse 491-500 von 672 [weiter]

  • Saksesch Wält: De Truden uch de Mialtsch

    Erstellt am 25.07.2010, 22:54 Uhr von walter-georg

    Det Ierlächt Nähdem ech de fuaricht Geschicht erzålt hun, frecht mech Iemest, waram ech esiiast nōch erzialen. De Begrangjung wår, dåt mer chia hetch ian er gūnz underen Wialt liawe, ian dēr Mērcher der Vergongenhīt... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Bildung

    Erstellt am 25.07.2010, 16:54 Uhr von der Ijel

    Hallo Walter ! Vor einer Woche hast Du hier ein Thema angeschnitten, hast damit eine Diskussion angeregt, einige Teilnehmer bewegt. Bewegt ihre Meinung dazu zu sagen. Mancher regt sich unnötig selber auf, stört die Diskussion und blödelt so... [mehr]

  • Saksesch Wält: Gedichter vum Hans Otto Tittes

    Erstellt am 27.06.2010, 11:18 Uhr von Reimer

    Ich wäll hoffen, dått det foljend Gedicht fur nichen Intensivstation zaträfft: Gewåsst wä De beest Apparature senj åf Intensivstationen enj. Åf deser, vun deer hä de Riëd, wor dåt åwwer net enj esi, e Monitor ziecht norr en Sträch uch... [mehr]

  • Saksesch Wält: -Noch e Lïd vum Martin der Ijel-

    Erstellt am 07.05.2010, 11:58 Uhr von der Ijel

    An Amerika E Luxemburgesch Liid vum Michel Lenz geb. 21 Mai 1842 1. Vu méngem Duerf geng ech hier, dåt frösch am Grénge leit, do hannen iwrem grosse Mier, só weit vu mir só weit; Do stét en aremt klinzécht Haus en Benk virun der Dir, do... [mehr]

  • Saksesch Wält: Gedichter vum Hans Otto Tittes

    Erstellt am 04.05.2010, 20:27 Uhr von Reimer

    Het äs emol en ärnst Gedicht derun: Het äs villet åndersch Frähr wore Wunnunge vill klenner, uch schleff pro Bat miest net norr enner, derfur wor feester nooch der Håålt besangders zwäsche Jang uch Åålt. Familie wore griß, em biëdt, vum... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Ich suche ein altes Rumänisches Gedicht

    Erstellt am 12.04.2010, 13:51 Uhr von der Ijel

    Hallo Sven. Dachte Du hättest kein Interesse mehr an dem Gedicht. Du hättest wohl die Schlacht schon verloren ? Wäre schade. Es hat mir viel Spass gemacht an der Übersetzung zu arbeiten. Ich habe an folgenden Srophen geringe Änderungen... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Ich suche ein altes Rumänisches Gedicht

    Erstellt am 08.04.2010, 10:18 Uhr von der Ijel

    Ja Sven, es wird wohl das Gedicht sein. Darin ist der Geliebte zwar nicht auf hoher See zu Tode gekommen, und auch nicht in den Krieg gezogen. Ich hab noch etwas weiter gegoogelt und das selbe Gedicht in einem anderen Forum auch... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Ich suche ein altes Rumänisches Gedicht

    Erstellt am 07.04.2010, 07:09 Uhr von killershadow

    hallo Geri, hm ja das ist doch mal ne aussage. ich kann jetzt echt nur hoffen das es das gedicht ist. oder gibt es da noch mehrere geschichten mit einer frau und einer trauerweide ?! vielleicht das ihr man in den krieg zeig und sie wartet am ufer ?... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Ich suche ein altes Rumänisches Gedicht

    Erstellt am 06.04.2010, 21:29 Uhr von killershadow

    hallo, ja ich weiß gar nicht wie ich es sagen soll. ich habe eine rumänische freundin. und ... na ja was soll ich sagen...wir haben gerade ein beziehungsproblem. und na ja sie hat gesagt das sie als kind immer dieses gedicht gelesen hat, und... [mehr]

  • Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch

    Erstellt am 06.04.2010, 15:59 Uhr von der Ijel

    De såksesch Wält bedunkt sich ba Fra Ursula Kloos äm det Gedicht. Det Reimschema äs sihr beläwt än easem såkseschen. Ech roden åwer ålle Legden da ufēen wallen Såksesch ze schreiwen,dīrscht mat Prosa ze versäcken. Än zwän oder drän... [mehr]