Ergebnisse zum Suchbegriff „Geschichte“
Ergebnisse 4551-4560 von 4566 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Rumäne klagt Gott an
Erstellt am 13.07.2007, 15:37 Uhr von The history of Igor
Danke für den Hinweis, aber wodurch hat sich dann Luther ausgezeichnet wenn sich das sowieso mit der frühen Kirche deckte?... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Rumäne klagt Gott an
Erstellt am 13.07.2007, 13:48 Uhr von Noctuus
Gilt er, denn Luther lehrte ja hier nichts Neues. Die im Konkordienbuch enthaltenen Schriften, decken sich mit den Bekenntnissen der frühen Kirche. Gruß, Noctuus.... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Rumäne klagt Gott an
Erstellt am 13.07.2007, 13:36 Uhr von The history of Igor
Ob das bei Hiob geklappt hat oder nicht sei mal dahin gestellt. Es ist ja schließlich nichts anderes als eine nette Geschichte. Dass man Gott nicht anklagen kann ist ja klar; er kann ja auch nicht flüchtig sein; beides würde ja seine Existenz... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Rumäne klagt Gott an
Erstellt am 13.07.2007, 00:57 Uhr von The history of Igor
Herzlichen Dank und tausendmal Entschuldigung... Die Moral der ganzen Geschichte: Immer erst den Pressespiegel beim siebenbuerger.de lesen .... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie
Erstellt am 10.07.2007, 15:47 Uhr von Noctuus
Aha. Na denn... ... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie
Erstellt am 10.07.2007, 15:36 Uhr von schully
hallo, Noctuus. eine frage noch: warum nördlich der donau? südlich der donau herrschten die römer etwa 800 jahre, der norden war etwa 165 jahre römische provinz. warum entstanden die dako-romanen nicht südlich der donau? was Sie hier verbreiten... [mehr]
-
Saksesch Wält: Fernand Fehlen: Luxemburg und Siebenbürgen 2007
Erstellt am 10.07.2007, 13:48 Uhr von Noctuus
ja, natürlich. Das kann ich gut verstehen. Die Zeit der Nationalstaaten im klassischen Sinne, die ja allesamt eine eher junge Erscheinung in der Geschichte sind, scheint dem Ende entgegen zu gehen. In Deutschland scheint sich die Gesellschaft... [mehr]
-
Saksesch Wält: Fernand Fehlen: Luxemburg und Siebenbürgen 2007
Erstellt am 10.07.2007, 11:27 Uhr von seberg
Marks überzogen emotionale Reaktion („unverschämt“, „Zynismus“, „Arroganz“) auf die Arbeit von Fehlen scheint mir verständlich, wenn man sie als Ausdruck von Verunsicherung in der eigenen Identität versteht. ... [mehr]
-
Saksesch Wält: Fernand Fehlen: Luxemburg und Siebenbürgen 2007
Erstellt am 10.07.2007, 10:24 Uhr von Noctuus
Abgesehen davon, daß der Autor Ceausescu falsch geschrieben hat, ist an seiner Arbeit doch was Wahrs dran. Es geht ihm ja nicht um gelungene Integration (wieso muß man die Sachsen eigentlich integrieren, wenn sie doch schon immer ein, eben nur lange... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie
Erstellt am 10.07.2007, 10:01 Uhr von Noctuus
Das Ding mit der kommunistischen Propaganda geht völlig an mir vorbei, sorry. Derlei Unterstellungen sind im übrigen auch schlechter Stil, sollen sie doch von Sachargumenten weg auf eine vermeintlich moralisch überlegenere Ebene führen. Nach... [mehr]