Ergebnisse zum Suchbegriff „Haisch“
Ergebnisse 1-8 von 8
-
Saksesch Wält: Eas Sprōch, zem hīren åfgeschriwen.
Erstellt am 21.11.2011, 12:34 Uhr von der Ijel
bäs bedunkt kokel Mauch wekter esi! ech wäll cha wegter mochen än deser Rubrik. Et fehlen es de Wänkersätze äm Dannerschmuerter Dialekt. Villecht wält Tea se nedderschreiwen. Wenkersätze Roderisch stehen als Audio Datei (noch) nicht zur... [mehr]
-
Saksesch Wält: Aktion -Såksesch schreiwen-
Erstellt am 24.09.2011, 23:04 Uhr von der Ijel
Für meine lieben Roder, für den Fachmann oder Laien welcher den Dialektvergleich noch wichtig findet, sei dieses Gedicht zum Sommerschluss gedacht: Spētsummer åinder´m Zintchendohl Roder Dialekt Iech hīren, der Klī driecht... [mehr]
-
Saksesch Wält: Weihnachtsbaum im Dialektvergleich
Erstellt am 23.12.2009, 17:28 Uhr von der Ijel
Zuerst waren sie alle Heiden. Sie sammelten Beeren, Früchte, Nüsse und Pilze, Sie jagten das Wild und töteten es. Sie trieben das Vieh, schlachteten und töteten. Bekämpften sich untereinander und töteten sich gegenseitig. Dann kamen... [mehr]
-
Saksesch Wält: Seltene Wörter
Erstellt am 29.01.2009, 20:11 Uhr von Martha
Ijel schriw: Trielesch=Trottel= Trittmerdraf Bekist denj Mell jo gor net åf. Alsi wet ech noch däza schreiwen: = Meelofen= Bleeder=Tummer= Klebsch= =Ifåålt Sä senj jo alle meehlich uch hïsch lansem(langsam) Ech... [mehr]
-
Saksesch Wält: Seltene Wörter
Erstellt am 29.01.2009, 12:55 Uhr von der Ijel
Chea Stepes esi äs et: meehlich hïsst langsam. uch hemlich sprächt em Bä eas derhim sot em esiguer ,lüüs,haisch lüüs, wot schön langsam bedet. Geepesch-? Trellesch-? ist vieleicht mit Tollpatsch gleich zu stellen. ... [mehr]
-
Saksesch Wält: Wenkersätze-Rode
Erstellt am 27.06.2008, 19:00 Uhr von der Ijel
Wenkersätze Roderisch 1. Aint. Am Wänter fläjen dä druich Bloader an der Låft amaräntch. 2. Zwee. Et hirt jenamder åf ze schnauen, dråi wird det Weader wieder beeßer. 3.Droi. Deo Kaulen an den Auwen dått de Mältch bolt kiucht. 4.Vair. Di jeot... [mehr]
-
Saksesch Wält: Bruitmouchen,Bruilleft,Brüt uch Haunklich båcken!
Erstellt am 18.03.2008, 00:44 Uhr von der Ijel
Im Folgenden erzählt Kindergärtnerin K.Ae.aus Rode wie eine Verlobung zustande kam, wie sie in Rode gefeiert wurde. Auch erzählt sie wie gründlich die Vorbereitungen zur Hochzeit getroffen wurden. Tage vorher wurde mit "Zaimesen"... [mehr]
-
Saksesch Wält: -Wa spracht der Såks a senjer Gemiin-
Erstellt am 05.07.2007, 14:14 Uhr von der Ijel
Åf Roadaresch klaunt et asü: An haisch Miedche ben iech, viëll Flaitschen hünn iech di miech sätj di weall miech hünn, åwer a witt miech net bekünn. -Wa kloinnt det än Ihrem Dialekt?-... [mehr]