Ergebnisse zum Suchbegriff „Heben“

Ergebnisse 61-70 von 159 [weiter]

  • Allgemeines Forum: Hinweis an die Forenteilnehmer

    Erstellt am 20.06.2013, 10:36 Uhr von seberg

    lucky_271065: Du forderst auf? Du forderst hier? Du forderst höchstens empörte Reaktionen von den meisten hier heraus. Wie soll man dich ignorieren? Danke orbo für den Link, klasse Interview! Klasse Anschauungsmaterial, man beachte Gestik,... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Hinweis an die Forenteilnehmer

    Erstellt am 19.06.2013, 07:44 Uhr von TAFKA"P_C"

    Da kann der Spezi zu dieser Aussage seinen Daumen heben, so viel er will, denn außer zu schleimen, zeigt es seine Lücken. Falls ihr das "übersehen" haben solltet, haben die Anwälte (wie so manch andere Berufsgruppen) ihre "eigene... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten

    Erstellt am 20.05.2013, 21:14 Uhr von kranich

    Man lernt tatsächlich nie aus! Wie schon erwähnt, gehört zum Überseegebiet Großbritanniens im Südatlantik auch Tristan da Cunha. Dass die Drei ( mit St. Helena und Ascension) ziemlich abgelegen sind, mag ja wohl stimmen, aber dann kommt`s: Laut... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Ein schönes Gedicht

    Erstellt am 27.04.2013, 22:12 Uhr von Hia Nela

    Poem Die Bäume sind von weichem Lichte übergossen, im Winde zitternd glitzert jedes Blatt. Der Himmel, seidig-blau und glatt, ist wie ein Tropfen Tau vom Morgenwind vergossen. Die Tannen sind in sanfte Röte eingeschlossen und beugen sich vor... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten

    Erstellt am 20.04.2013, 12:09 Uhr von kranich

    Galapagos-Landleguan (Drusenkopf) Über dieses auch endemische Galapagostier schrieb Ch. Darwin: "...sie sind hässliche Tiere, von einem gelblichen Orange unten und einer bräunlich-roten Farbe oben. Der geringe Winkel zwischen der Linie vom... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten

    Erstellt am 15.04.2013, 12:45 Uhr von kranich

    Blaufußtölpel Selbstverständlich ist auch diese Vogelart in die Gattung der Sula sula(Tölpel) einzugliedern. Den Namen hat auch er der Farbe seiner Füße zu verdanken. So ungeschickt, wie es der zweite Teil ausdrücken will, ist der Vogel bestimmt... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Ein schönes Gedicht

    Erstellt am 06.04.2013, 16:27 Uhr von Hia-Nela

    Rainer Maria Rilke Der Wahnsinn Sie muss immer sinnen: Ich bin... ich bin... Wer bist du denn, Marie? Eine Königin, eine Königin! In die Kniee vor mir, in die Knie! Sie muss immer weinen: Ich war... ich war... Wer warst du denn,... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Ein schönes Gedicht

    Erstellt am 03.04.2013, 20:48 Uhr von Struwwelpeter

    Gelebt Ich lieb ein pulsierendes Leben, das prickelt und schwellet und quillt, ein ewiges Senken und Heben, ein Sehnen, das niemals sich stillt. Ein stetiges Wogen und Wagen auf schwanker, gefährlicher Bahn, von den Wellen des Glücks... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Rumänien heute

    Erstellt am 22.03.2013, 11:04 Uhr von kranich

    Ach, Elsam, hättest du eine gewisse Zeit in Bukarest verbracht, wüsstest du, was ich meine. Diese hochnäsigen Hauptstädter hatten u.a. einen Spruch: Lasă-i pe cei din provincie să muncească, noi îi administrăm. Sicher gibt es... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Rumänien heute

    Erstellt am 17.03.2013, 14:37 Uhr von Friedrich K

    Ciumpalacule de Techirghiol, „Appellationen“ wie Primitivling heben Sie Sich bitte auf für Ihren Vater, Ihre Mutter, Ihre Frau und Kinder sowie die zum Appell angetretene bucklige und verwanzte Anverwandschaft de pa linga balta... [mehr]