Ergebnisse zum Suchbegriff „Herzschaufel“
Ergebnisse 1-7 von 7
-
Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung
Erstellt am 04.12.2009, 10:54 Uhr von seberg
Ich versuche aus jedem Kommentar über Bücher von HM – egal von wem, ob hier oder sonst wo – etwas für mich herauszuholen, um diese Literatur besser zu verstehen. Ich vergleiche meinen Eindruck mit dem von anderen. z.B. fand ich in... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung
Erstellt am 05.09.2009, 22:25 Uhr von Lavinia
"...denn jede Schicht ist ein Kunstwerk…." @seberg:"Zwangsarbeit und Arbeitszwang hat beides mit Funktionieren zu tun, das Nicht-Nachlassen-Können im Wörterkombinieren und Sätzeverdrehen zum einzigen Zweck des lustvollen... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung
Erstellt am 05.09.2009, 11:41 Uhr von der Ijel
Stimmt Schiwwer : Heute morgen Einiges entfernt, war einiges falsch, selber nachlesen.. es gibt viel Herumklickerei. doch scheint es auch mir wichtig zu sein,von wem welcher Begriff als Wortschöpfung stammt. Schiwwer hatte zunächst verwechselt,... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung
Erstellt am 05.09.2009, 00:35 Uhr von Lavinia
@seberg. Die Arbeit als Kunstwerk...meine Assoziation ist das Einssein mit der Herzschaufel, das kunstvolle Balancieren der Schlachoblocksteine...jede Arbeit ist ein Verbündeter gegen den Hungerengel und man geht eine "innige" Verbindung... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung
Erstellt am 23.08.2009, 14:37 Uhr von Schiwwer
Hallo, Lavinia, die FR hatte auch mehrere Ausdrücke als "zu poetisch" für ein Arbeitslager moniert. Nun ist ausgerechnet das Wort "Herzschaufel" keine Erfindung Herta Müllers, der Begriff wurde tatsächlich verwendet, weil die... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung
Erstellt am 23.08.2009, 14:12 Uhr von Lavinia
@seberg: Man kann der Ansicht der Frau Radisch tatsächlich auch was abgewinnen. Ich kann verstehen, dass die Poetik Herta Müllers zuweilen von manchem/r als "too much" wahrgenommen werden kann und ins "Pudrige" kippen kann...Ich... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung
Erstellt am 18.08.2009, 23:15 Uhr von Lavinia
Ich habe das Buch Herta Müllers dann doch atemlos gelesen. Ich denke, es war gut, dass ich fast unmittelbar davor noch im Ausschwitzapotheker gelesen habe, so dass der Inhalt der Atemschaukel eine Art Hintergrund bekam, der Kontext sozusagen... [mehr]