Ergebnisse zum Suchbegriff „Inschrift“
Ergebnisse 31-40 von 44 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Wer entziffert diesen Text
Erstellt am 19.01.2010, 17:42 Uhr von ghost
vielen Dank für den Hinweis! das muß ich aber erst einmal bei mir setzen, und das braucht zwei oder drei Tage, da ich, ohne Spezialist für die Geschichte des Landes zu sein, vor allem auf allgemein mögliche Erklärungen für die Inschrift aufmerksam... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Wer entziffert diesen Text
Erstellt am 17.01.2010, 20:27 Uhr von ghost
EXSTRVCTVM / EXPENSIS . CIVITATIS / DECIMALIBVS . CVRA / MICHAELIS . CONRAD DE / HEYDENDORFF . AEDITVI ET / MARTINI ROTH CENTVM/PATRIS . MDCCLXXIX . exstructum expensis civitatis decimalibus cura Michaelis Conrad de Heydendorff aeditui et... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Wer entziffert diesen Text
Erstellt am 17.01.2010, 18:55 Uhr von ghost
der Kirchenvater käme meinem als nächstes folgenden Erklärungsversuch vielleicht recht nahe, wenn er denn im 18. Jahrundert entsprechende Funktionen gehabt hat: die nun folgende Liste und vergleichbares Material wollte ich eigentlich nicht... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Wer entziffert diesen Text
Erstellt am 17.01.2010, 03:43 Uhr von ghost
der Zehnte (decima) ist an sich verschieden von der Zent (centa); auch wenn beispielsweise manchmal in Texten sogar vom centumgravius anstatt centgravius (Zentgraf) die Rede ist es bliebe dann aber immer noch die Frage, was der centumpater etwa... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Wer entziffert diesen Text
Erstellt am 04.01.2010, 23:06 Uhr von Klingsor
@medwescher. 1. Ihre Mitteilung, nämlich die schriftliche Aussage des Michael Conrad von Heydendorff d.Ä (Senior) erhellt eigentlich Alles. Das war der Kern der Sache. Ja, noch besser wäre alles zu ZEIGEN auf einer isometrischen Erhebung;... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Wer entziffert diesen Text
Erstellt am 04.01.2010, 21:27 Uhr von medwescher
"Guten Abend, allerseits, das außerordentliche Interesse an diese Inschrift freut mich sehr. Zusätzlich zu den vielen interessanten Beiträgen ist es mir möglich, recht genaues über diesen Stein zu sagen: In der Selbstbiographie des Michael... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Wer entziffert diesen Text
Erstellt am 02.01.2010, 06:47 Uhr von der Ijel
Sind Sie sicher, daß Sie die GANZE Inschrift fotografiert haben. Ja Klingsor, ich bin sicher dass ich sie nicht ganz fotografiert habe. Auch nicht mit Absicht. Denn alle Übersetzungen waren mir zunächst unwichtig. Der Stein als Sammelobiekt... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Wer entziffert diesen Text
Erstellt am 31.12.2009, 23:15 Uhr von Klingsor
Na ja, Patrizier ist nicht gleich Centum Patris... Also: wir haben wenigstens zwei Deutungen... aber der Reihe nach... Wir haben Conrad von Heydendorff: 1790. Michael Conrad von Heydendorf zum Bürgermeister gewählt, und es bekleidete diese... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Wer entziffert diesen Text
Erstellt am 29.12.2009, 13:54 Uhr von Wittl
@Ijel, ich bin überzeugt dass mellic recht hat, die Inschrift des Quadersteins bezüglich der vier Quarten des Zehnten deutet darauf hin, dass es sich wohl um Bauten handelt die von der Kirche bzw. dem Bischofstum in Auftrag gegeben oder zumindest... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Rehabilitation und Restitution - Gerechtigkeit und Recht
Erstellt am 28.07.2009, 18:54 Uhr von siebenschläfer
Lieber Herr Maurer, auf die Art und Weise wie Sie hier auftreten, wird Ihre "geleistete Arbeit keinen Dank empfangen", wie es auch auf der Inschrift des Hauses mit dem Hirschgeweih zu lesen ist (GRATIA PRAETERITI NULLA LABORIS ERIT).... [mehr]