Ergebnisse zum Suchbegriff „Kaese“

Ergebnisse 101-110 von 119 [weiter]

  • Allgemeines Forum: Zukunft und Perspektiven der Deutschen Minderheit in Rumänien

    Erstellt am 19.11.2009, 16:36 Uhr von Regine ( Jini )

    @ Schreiber "măi, ich geh repede la magasin, mich wartet die vecina, că are o treabă cu mine." - aufgeschnappt im Hof der Brukenthalschule im Frühjahr 2009. Als ich das eben las, schwankte ich nur ganz kurz zwischen... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Wen soll man bloß wählen?

    Erstellt am 28.09.2009, 14:14 Uhr von Dolfi11

    Das die SPD, die längst überfällige Quittung für Hartz IV und Kündigungsschutz bekommt, geht absolut i.O. Trotzdem, ich bin der Meinung, das in der BRD genügend Geld vorhanden ist, die Aufteilung ist das Problem! Was ist das für ein Käse, an den... [mehr]

  • Saksesch Wält: Kartoffel auf Sächsisch???

    Erstellt am 17.10.2008, 18:24 Uhr von getkiss

    is des nur noch de Inhalt vum Siewebürcher.de, oder gibts aa noch was anres. Alles uf Rot gstellt seit zwo täch? Krummbiere, Abgferbt vun de root Beete? Mit Käs? Scheene Sunntach... [mehr]

  • Saksesch Wält: Kartoffel auf Sächsisch???

    Erstellt am 16.10.2008, 12:21 Uhr von siebenschläfer

    "burduf de cîine", also im Hundsbalg??? No, Mahlzeit!!!... [mehr]

  • Saksesch Wält: Kartoffel auf Sächsisch???

    Erstellt am 16.10.2008, 12:17 Uhr von der Ijel

    "brînză de burduf" (Käse im Balg). et gït uch burduf din coajă de brad, åwer uch din coajă de cireş sau mesteacăn. schlesslich gït et uch brînză bună în burduf de cîine ... [mehr]

  • Saksesch Wält: Kartoffel auf Sächsisch???

    Erstellt am 16.10.2008, 10:07 Uhr von siebenschläfer

    Ech bän nichen Kees-Expert, åwer et äs zemlich richtig. Brînză äs an Ort Wiechkees. Et gåf noch de „brînză topită“ (Schmelzkäse) uch de stänkich "brînză de burduf" (Käse im Balg). ... [mehr]

  • Saksesch Wält: Kartoffel auf Sächsisch???

    Erstellt am 15.10.2008, 17:19 Uhr von siebenschläfer

    Bei uns war Tëurlent die telemea und Klåmpen der Süsskäse (urda). Zu Käse (caş, caşcaval, brînză...) sagten wir auch Kees. Ich erinnere mich an meine Kindheit, als es noch 2 Arten caşcaval zu kaufen gab:... [mehr]

  • Saksesch Wält: Kartoffel auf Sächsisch???

    Erstellt am 14.10.2008, 20:34 Uhr von Wittl

    Meng Ealder sode ken de "Käse" Këës uch Tëurlenk wor en Uërt "Telemea", oder "Urda" et schengt doch en Eangderschiid (än der Hiërstalleng) ze giën...oder net? Kenne mech net ëus... ... [mehr]

  • Saksesch Wält: Kartoffel auf Sächsisch???

    Erstellt am 14.10.2008, 19:49 Uhr von siebenschläfer

    Cha Wilhelm, et äs net iefoch mät dem Sochseschen :))) Ich zietiere nochmals aus den oben genannten Buch: "Mundartliche Buntscheckigkeit gibt es auch sonst im deutschen Sprachraum, sie ist aber nirgendwo so stark ausgeprägt wie in... [mehr]

  • Saksesch Wält: Kartoffel auf Sächsisch???

    Erstellt am 13.10.2008, 10:35 Uhr von siebenschläfer

    Hallo miteinander, zur Zeit lese ich in Kroners Geschichte der Sieb. Sachsen, Band 2 (Verlag Haus der Heimat Nürnberg, 2008; ISBN 978-3-00-024223-6). Im Kapitel "Sächsische Mundart-deutsche Hochsprache" steht u. a.: "Jede der... [mehr]