Ergebnisse zum Suchbegriff „Kirchenbuecher“
Ergebnisse 1-10 von 31 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Ahnenforschung: " Johann Gottlieb Schneider", geb. 17xx
Erstellt am 16.10.2025, 19:53 Uhr von Wittl
@Hermannhausen, Siebenbürgen erstreckt sich heutzutage auf circa 59651km² ohne nähere Angaben wird es schwierig mit der Recherche, auch lässt sich Ethnizität nicht anhand der DNA feststellen. Wenn Herr Johann Gottlieb Schneider Frau Sopie geb.... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Wer kennt den Nachnamen Girscher und weiß mehr dazu und der Herkunft?
Erstellt am 25.10.2024, 19:37 Uhr von tick
Damit Ihre Anfrage nicht ganz unbeantwortet bleibt versuche ich es mal: Vermutlich wurden auch in Scholten, wie in den meisten siebenbürgischen Dörfern, Kirchenbücher geführt. Da wurden Geburten, Eheschließungen usw. eingetragen. Diese Kirchenbücher... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Familie Klein/ Emrich, Ober Eidisch
Erstellt am 17.08.2024, 19:10 Uhr von babacu
Hallo Meine Mutter war auch eine Emrich , und mein Vater war auch ein Klein und stammten alle beide aus Obereidisch , hilfreich würde sein wenn du den Dorfname von deiner Oma würdest kennen, die Kirchenbücher bis zur Flucht im 2 Weltkrieg sind... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Familie Klein/ Emrich, Ober Eidisch
Erstellt am 05.08.2024, 18:02 Uhr von Märchenprinz21
Sehr geehrte Forenmitglieder, mein Name ist Matthias Heyde, ich bin 55 Jahre alt und lebe mit meiner Familie in Uebigau/ Brandenburg. Die verstorbene Mutter (1982) meiner Ehefrau Silvia, Maria Klein lebte bis 1944 mit ihren Eltern... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Ahnen
Erstellt am 03.02.2023, 10:01 Uhr von Peter Otto Wolff
Hallo, die Angabe des Ortes der Herkunft wäre hilfreich. Es gibt eine Arbeitsgruppe "Genealogie der Siebenbürger Sachsen", welche dabei ist, eine elektronische Datenbank anhand der Kirchenbücher zu erstellen. Darum gibt es eine gute... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Wunder geschehen, kann zweites Pfingstwunder bestätigen
Erstellt am 11.06.2022, 18:15 Uhr von joachimroehl
Hallo, Hektor, hier gibt es offensichtlich Namensgleichheit, denn meine Großmutter heißt auch Regina Reuer, stammt aus Hahnbach, rumänisch Hamba und ist aber am 15.12.1919 geboren. Wir haben Dank vieler Hilfe hier im Forum inzwischen alles... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Entschädigungsverfahren lt.Gesetz 118/1990
Erstellt am 11.02.2022, 19:11 Uhr von Trautchen
Sehr geehrter Herr Roehl, obwohl Herr Wolff das schon sehr gut argumentiert hat, will ich auch noch ein paar Punkte erwähnen. Dass viele Personen nicht angezeigt werden in der Genealogie-Datenbank hat viele Gründe. Erstens natürlich der erwähnte... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Entschädigungsverfahren lt.Gesetz 118/1990
Erstellt am 11.02.2022, 11:42 Uhr von joachimroehl
Der Verweis von Hektor auf die üppige Genealogiedatenbank klingt gut, leider ist sie so löchrig wie ein Schweizer Käse. Allein 5 angefragte Hahnbacher, alle geboren im letzten Jahrhundert, werden überhaupt nicht ausgeworfen. Da scheint es sinnvoller... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Baujahr von Sachsen-Häusern
Erstellt am 22.09.2020, 12:10 Uhr von Jascha
Ich hoffe, es existiert noch kein Faden gleichen Inhalts - bei über 70 Seiten hatte ich leider nicht die Ruhe & Muße für eine genauere Suche. Untenstehenden Text hatte ich bereits an die Handvoll Mitgleider der Marktschelker Heimatort-Gruppe... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Personenstandsbücher von Bußd
Erstellt am 08.11.2019, 18:25 Uhr von Rohe
Hallo Peter, Es gibt einige Möglichkeiten um den Stammbaum einer Familie zu erforschen. 1.Durch die Kirchenbücher der jeweiligen Gemeinde(Dorf).Dazu gebe ich Dir die E-Mail des Arhivs aus Mediasch wo diese Kir- chenbücher aufbewahrt... [mehr]