Ergebnisse zum Suchbegriff „Kokel“

Ergebnisse 1121-1130 von 1148 [weiter]

  • Lachen uch Nodinken: Pali - Kultur - Sucht

    Erstellt am 09.01.2011, 13:29 Uhr von pedimed

    Wein, der gut gelagert wurde bleibt gut im Geschmack. An der kleinen Kokel wurde mal ein eingeschütteter Keller mit einem Fass entdeckt in dem schon cca 150 Jahre Wein lagerte. Der wurde abgefüllt und sehr gut verkauft, weil sein Zustand bestens... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Pali - Kultur - Sucht

    Erstellt am 09.01.2011, 13:11 Uhr von rhe-al

    Johann: ja, da denkt man an die Fuss-Brüder und deren Vater. Großpold, Seiden, Bulkesch als Weinbaugebiete mit Reussen und Großscheuern zu vergleichen, kommt aber eher einem Vergleich zwischen Smart und einem E-Klasse Benz nahe, oder? Ja... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Pali - Kultur - Sucht

    Erstellt am 09.01.2011, 12:45 Uhr von Johann

    @ gehage Ich habe auch nicht unzulässig verallgemeinert, sondern von "in der Regel" geschrieben. Damit überhaupt die Möglichkeit bestand reine Sortenweine zu machen, musste auch eine bestimmte Größe von Weinbaugebieten vorhanden sein.... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Pali - Kultur - Sucht

    Erstellt am 09.01.2011, 11:11 Uhr von Johann

    @ gehage Warum willst du nicht verraten, aus welchem Dorf du kommst? Ich habe auch nie behauptet, dass man Nova mit anderen Trauben vermischt hat. Nicht nur in unserem Dorf gab es in jedem Weingarten sehr viele Rebsorten. Alle Sorten wurden in... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Die Szekler

    Erstellt am 24.10.2010, 02:02 Uhr von Tibor Szabolcs

    hallo @siebenschläfer, es soll ja bitte nicht langweilig werden. ich melde mich mal wieder und nehme bezug zu deinem beitrag. der hört sich etwas nach aufforderung zur rechtfertigung an. ich verlange von niemandem hier eine rechtfertigung zu... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Die Szekler

    Erstellt am 17.10.2010, 21:23 Uhr von Klingsor

    @siebenschläfer 11.06.2010 17:23 Uhr Tja, als romantische Hermeneutik wäre ja nicht allzuweit von der Deutung: KÖCHELN. Denn 1197? Castrum Cuculensi kommt eindeutig klar aus dem Flämischen Koekel= Kessel =(tiefere,... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech

    Erstellt am 06.09.2010, 21:56 Uhr von walter-georg

    Georg51: Die Beurteilung meiner Ausbildung überlasse ich Anderen. Tatsache ist, dass meine Wenigkeit drei Jahre in Deinem Heimatsdsdorf verbracht hat und einer enormen Konkurrenz seitens der "Einheimischen" ausgesetzt war. Leider hat sie... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech

    Erstellt am 06.09.2010, 21:35 Uhr von walter-georg

    Georg51: Die Beurteilung meiner Ausbildung überlasse ich Anderen. Tatsache ist, dass meine Wenigkeit drei Jahre in Deinem Heimatsdsdorf verbracht hat und einer enormen Konkurrenz seitens der "Einheimischen" ausgesetzt war. Leider hat sie... [mehr]

  • Wirtschaftliche Integration: Terra Regis - Königsboden

    Erstellt am 24.08.2010, 13:42 Uhr von siebenschläfer

    Hallo Herr Gaber, über Ihre Absicht, die uralte Weibautradition in diesem Gebiet wieder zu beleben, bin ich sehr erfreut. Weinberge gehören ins Landschaftsbild dieses Streifens zwischen den Kokeln, genauso wie beispielsweise an der Mosel, in... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Urlaubserlebnisse

    Erstellt am 10.08.2010, 13:33 Uhr von walter-georg

    Hallo klinzijer Jirku: Mit Siebenbürgen habe ich mich in meiner Diplomarbeit "Das hydrographische Studium des Flussbeckens der Großen Kokel" befasst. Dort wird u.a. auch die Flora und Fauna Südsiebenbürgens beschrieben.... [mehr]