Ergebnisse zum Suchbegriff „Kontinuitaet“

Ergebnisse 171-180 von 202 [weiter]

  • Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie

    Erstellt am 23.11.2008, 11:08 Uhr von lori

    Wenn Du schon kommentierst solltest Du dich vorher vorbereiten. Hier geht es nicht mehr um Sprache, Autohtonie und die sogenannte territoriale Kontinuität, sondern um die Gene des "Dako- Romanen"! servus... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Dakogermanen

    Erstellt am 07.08.2008, 22:16 Uhr von Misch 39

    Hallo Allerseits, Über die Daker-Geten-Sachsen Geschichten (Mythen) können sie einen interessanten Artikel von Franz Horvath in der Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde 22 (1999) Heft 2 lesen: Der Mythos der germanischen Kontinuität in... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Dakogermanen

    Erstellt am 06.08.2008, 16:51 Uhr von Siel

    Seberg, danke für die warnung, dir nicht in die quere/zu nahe zu kommen :-)! Du weißt aber, dass ein tiger es nicht nötig hat zu brüllen, um sein ‚tigersein’ unter beweis zu stellen (alter ‚Négritude’-Slogan)…:-) Ich... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Dakogermanen

    Erstellt am 06.08.2008, 15:30 Uhr von Serban

    Das ist schon ein anderes Thema. Und dazu hochinteressant - denkt man nur an Iordanes und seine Goten-Geter Geschichte. Die Dakogermanen des Herrn Avrig aber haben damit nichts zu tun. Die heiraten sogar Rumaenen, welch' eine... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Dakogermanen

    Erstellt am 05.08.2008, 17:49 Uhr von Siel

    Serban, der "kollege" ergötzt sich gerne an geschmacklosigkeiten - das ist auch der grund, warum er nicht so recht gefallen an der 'linksfront' findet... Der mythos der kontinuität der germanen auf siebenbürgischem boden (den schully... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie

    Erstellt am 19.12.2007, 12:14 Uhr von Weilau

    Der Streit um die Kontinuität dürfte irgendwie ein Streit um des Kaisers Bart sein. Außerdem, ohne mir linquistische Fachkenntnisse anmaßen zu wollen, wird es mangels zuverlässiger Aufzeichnungen wohl kaum möglich sein heute noch die Sprache der... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Die Szekler

    Erstellt am 02.10.2007, 12:15 Uhr von Johann

    Auch hier tragen Generalisierungen nicht zur Verständigung bei, es sind nur ein Teil der sächsischen "Eliten", aber wiederum sehr viele Bundesdeutsche, die in Siebenbürgen nur das sehen, was hier schon seit Jahrzehnten verloren gegangen... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Die Szekler

    Erstellt am 02.10.2007, 11:12 Uhr von seberg

    Die von Johann in seiner Arbeit aufgeführten vielfältigen Gründe für die Ausreise zeigen, dass der Massenexodus 1990 eine sehr verständliche und normale Reaktion war, ein ganz natürlicher Überlebensreflex (z.B. im Sinne des Bewahrens von kultureller... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Die Szekler

    Erstellt am 29.09.2007, 11:33 Uhr von Hadrianus

    Na ja Kollege Lori, der einzige Irrationale hier,scheinst du zu sein;wie so manch Ausgewanderter aus Rumänien(meistens Ungarn und Deutsche),der es nicht ertragen kann,wenn er positive Nachrichten aus Rumänien hört,weil er ansonsten seine... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie

    Erstellt am 06.08.2007, 09:40 Uhr von seberg

    Habe ich das richtig verstanden: zwischen Hütten, engen Gassen und stinkenden Vororten einerseits und Hochhäusern, breiten Boulevards und sauberen Stadtteilen andererseits gibt und gabe es dort leider immer schon eine gewisse fehlende Kontinuität,... [mehr]