Ergebnisse zum Suchbegriff „Lied“
Ergebnisse 591-600 von 613 [weiter]
-
Allgemeines Forum: SbbSachsen und der Islam
Erstellt am 06.04.2008, 12:07 Uhr von tschik
Seberg steuert oft interessante Beitraege bei, die zum Nachdenken anregen. Wie war, wenn man sich alle Probleme einer "Couch" reinzieht, das färbt ab. Elsis Beitraege hier sprechen fuer sich; qualitativ hochwertig, egal ob andere... [mehr]
-
Allgemeines Forum: SbbSachsen und der Islam
Erstellt am 06.04.2008, 01:27 Uhr von The history of Igor
Seberg steuert oft interessante Beitraege bei, die zum Nachdenken anregen. Elsis Beitraege hier sprechen fuer sich; qualitativ hochwertig, egal ob andere Forumsteilnehmer dem Inhalt zustimmen oder nicht. Ideologische Verfuehrung macht insofern... [mehr]
-
Allgemeines Forum: SbbSachsen und der Islam
Erstellt am 02.04.2008, 21:32 Uhr von Albanezul
Das habe ich schon verstanden, Elsi und das deckt sich mit einer meiner Aussagen Übrigens zu Vorurteilen und -ablehnungen (in dem Fall aufgrund von Äusserlichkeiten) mal ein inhaltlich schönes Lied (die Musik selbst ist nicht so mein Ding)... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Szekler
Erstellt am 18.03.2008, 20:51 Uhr von lori
Hallo Aberhallo, Es ist hochinteressant über interethnische Beziehungen im zwischenmenschlichem Bereich(ZB. Ehen) zu sprechen. Ich gehe recht in der Annahme, dass sich Rumänen und Ungarn, als Volksgruppen-freundlich ausgedrückt- nicht verstehen.... [mehr]
-
Saksesch Wält: Kennt emest det Lied ?
Erstellt am 02.03.2008, 13:14 Uhr von guni
Zu Römer. Ist es möglich, dass in seiner Zeit als Agnethler Pfarrer das Lied entstand, dessen Text in etwa lautet: "Im Harbachtal, ein Plätzchen fein hin zieht`s mich immer wieder" es folgt dann der Hinweis auf die "Liebste"... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Siebenbürgisches Lied
Erstellt am 28.02.2008, 10:59 Uhr von Meli2103
Hallo zusammen, ich suche ein bestimmtes Lied aus meinem Dorf Großscheuern, bzw. nur dort habe ich es gehört. Es nennt sich "Brennchen um gröingen Reung". Auf deutsch Flüsschen/Bächlein am grünen Ring. Ich gestalte eine... [mehr]
-
Saksesch Wält: Kennt emest det Lied ?
Erstellt am 24.02.2008, 20:08 Uhr von hanzy
Ja, das Lied ist von Georg Meyndt, auf dessen Konto noch etliche andere bekannte Lieder gehen: http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/alteartikel/2719-zum-100-todestag-des-liederdichters.html ... [mehr]
-
Saksesch Wält: Kennt emest det Lied ?
Erstellt am 24.02.2008, 18:20 Uhr von Wittl
Motterharz Hanzy, ich bedunken mich, tatsächlich hun ech det Lied do fainden wo tea mir empfohlen hust, mess et noch gena liesen, denn ich wiess net ow alles fiur mech verständlich äs, over mer weren säin. Wot net zem verstohn äs wirst tea mir... [mehr]
-
Saksesch Wält: Kennt emest det Lied ?
Erstellt am 24.02.2008, 09:53 Uhr von tschik
Gibt es eine Übersetzung von dem Lied "Dâ Briogt vun Urbichen ( die Braut von Urwegen)"? Würde mich interessiern. Danke. ... [mehr]
-
Saksesch Wält: Kennt emest det Lied ?
Erstellt am 23.02.2008, 21:50 Uhr von Wittl
Roanda, ech wieß dot det Lid vum Motterharz fiur an Jeden wangderboor äs, ower ech kun et lieder net wegter, besser gesoot kun ech et net bäs zam Schlåss. Wällt tea mir det Lied afschreiwen?? Ech wett mich siehr froan. Det transilvanesch Eckzahn... [mehr]