Ergebnisse zum Suchbegriff „Luxemburg“
Ergebnisse 21-30 von 244 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Pressespiegel
Erstellt am 28.06.2019, 10:42 Uhr von Christian Schoger
In unserem heutigen Pressespiegel lesen Sie: Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Parlament verabschiedet neues Rentengesetz: Finanzierungsquelle des Geldsegens bleibt nach wie vor unklar Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Variantenwörterbuch des DE mit rumäniendeutschen Regionalismen
Erstellt am 02.06.2019, 12:19 Uhr von Bernd1946
Hochinteressant für Germanisten (und nicht nur), in unserer Zeitung erschienener Artikel: Variantenwörterbuch des Deutschen erstmals mit rumäniendeutschen Regionalismen - Nachruf auf Ulrich Ammon Ulrich Ammon (1943-2019) ... [mehr]
-
Seniorenforum: Variantenwörterbuch des DE mit rumäniendeutschen Regionalismen
Erstellt am 02.06.2019, 12:17 Uhr von Bernd1946
Hochinteressant für Germanisten (und nicht nur), in unserer Zeitung erschienener Artikel: Variantenwörterbuch des Deutschen erstmals mit rumäniendeutschen Regionalismen - Nachruf auf Ulrich Ammon Ulrich Ammon (1943-2019) ... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Quo vadis Europa ?
Erstellt am 16.05.2019, 19:50 Uhr von Brombeer
Für Reiche bleibt Luxemburg ein Paradies Quelle: http://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/steuervermeidung-luxemburg-101.html 5 Jahre nach den "Luxemburg Leaks" zeigen Recherchen von NDR, WDR und SZ, dass deutsche Unternehmen... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Rumänien heute
Erstellt am 01.04.2019, 09:12 Uhr von gerri
(=)charlie,man kann ja zu allem ja und amen sagen und hätten diesen Umzug nicht getan.Das man den Vornamen meines Krauß Großvaters in der ungarischen Zeit "Krausz György Tamas" anstatt Krauß Georg Thomas geschrieben hat,danach in der... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Unsere Muttersprache "siebenbürgisch sächsisch im Vergleich mit "Luxemburgisch."
Erstellt am 08.02.2019, 21:08 Uhr von gerri
(=) Ja es stimmt _Gustavo,die Auswanderung war wie man vermutet,aus den Gebieten links von Rhein,von Luxemburg bis Flandern/ Belgien und Holland.Viele Ortschaftsnahmen dieser Gegend wurden im Karpatenbogen wieder gebraucht,womöglich als... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Quo vadis Europa ?
Erstellt am 26.01.2019, 11:07 Uhr von gerri
Luxemb.Zeitung "Wort.lu" 26.01.2019 Erwerbsarmut heißt das Phänomen, wenn Menschen trotz bezahlter Arbeit arm oder von Armut bedroht sind. Luxemburg hat einen verhältnismäßig hohen Anteil an Working poor. Besonders hoch ist die Rate bei... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Unsere Muttersprache "siebenbürgisch sächsisch im Vergleich mit "Luxemburgisch."
Erstellt am 12.01.2019, 13:16 Uhr von lauch
kleinsachse, in Luxemburg gibt es wahrscheinlich auch mehrere Dialekte. Uns ist es in etwa so ergangen: Ein etwas couragierterer Nordsiebenbürger mit dessen Dialekt ich mich schwer tue, hat angefangen zu reden mit einem Einheimischen. Dieser... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Unsere Muttersprache "siebenbürgisch sächsisch im Vergleich mit "Luxemburgisch."
Erstellt am 11.01.2019, 20:36 Uhr von gerri
(=)Das freut mich zu hören,denn Manche haben erzählt Sie wären dort gewesen,und überall hat man nur französisch gesprochen.Sicher hat das sich überhaupt nach dem Krieg eingebürgert,ganz normal.Wo wir mit der Kreisgruppe einen Ausflug an den Rhein,... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Unsere Muttersprache "siebenbürgisch sächsisch im Vergleich mit "Luxemburgisch."
Erstellt am 11.01.2019, 18:04 Uhr von keinsachse
Ich hatte mit meiner verstorbenen 1. Frau (Siebbg. Sächsin aus Keisd) Luxemburg besucht. Als wir Hunger hatten, besuchten wir eine lokale Kneipe, mit einheimischer Wirtin. Das linguistische Experiment meiner Frau hatte vollkommenen Erfolg: Sie... [mehr]