Ergebnisse zum Suchbegriff „Pc-Techniker“

Ergebnisse 1-10 von 10

  • Allgemeines Forum: Deutschland in Zukunft

    Erstellt am 26.02.2018, 14:23 Uhr von Friedrich K

    Aus der Welt des Psychobooms Tertiäre Traumatisierung, Leistungsvermeidungsdiagnosen und triviale Angelegenheiten – passt in Pampyrettels Thread „Deutschland in Zukunft“ (der von ihr aus lauter Experimentierfreude und... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Deutschland in Zukunft

    Erstellt am 21.02.2018, 18:21 Uhr von bankban

    Wie schön, wenn PC-Techniker sich mittlerweile auch in den Bereichen Psychiatrie und Psychologie auskennen... Hätte seismos nicht ein gutes Beispiel für einen om multilateral dezvoltat abgegeben?... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Deutschland in Zukunft

    Erstellt am 21.02.2018, 15:28 Uhr von bankban

    Nein, der Mann ist nur bescheiden und hat die Unverfrorenheit, von anderen auch Bescheidenheit zu erwarten: ich bin kein Journalist und kenne mich mit dem Metier nicht ist - weswegen ich mir auch keine Pauschalurteile über die Arbeit der... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Deutschland in Zukunft

    Erstellt am 21.02.2018, 11:53 Uhr von bankban

    Du selbst gibst ja an, PC-Techniker (gewesen) zu sein. Dann äußere dich mit solcher Vehemenz bitte schön zu Rechnern, wenn du ernst genommen und für intelligent gehalten werden willst, aber nicht zu Geschichte. "Als Dunning-Kruger... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Deutschland in Zukunft

    Erstellt am 21.02.2018, 07:39 Uhr von bankban

    Vielleicht eine kleine Ergänzung: ein i n t e l l i g e n t e r PC-Techniker käme nie auf die Idee, von sich zu glauben, er könnte sich nebenbei die Kompetenzen eines Herzchirurgen, eines Anwaltes oder auch eines Historikers aneignen und sich mit... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Deutschland in Zukunft

    Erstellt am 21.02.2018, 03:55 Uhr von bankban

    Nein, seismos, einen Doktorhut braucht der PC-Techniker nicht, um sich mit Geschichte zu beschaeftigen, sicher nicht. Es ist aber eine strunzdumme Anmassung und eine Dummheit, zu glauben, ein PC-Techniker koennte mit einem ausgebildeten Historiker... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Deutschland in Zukunft

    Erstellt am 21.02.2018, 00:59 Uhr von seismos

    kleeblatt17 Es ist in Deutschland nicht ganz so schlimm wie in den USA - wo ausschließlich "Sponsoren" über das Schicksal der UNI entscheiden. Aber ich kenne viele Fälle in Deutschland, in denen es ähnlich abläuft. Und es gibt Fälle... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Deutschland in Zukunft

    Erstellt am 20.02.2018, 21:28 Uhr von bankban

    a) Ich gestehe, kein PC-Techniker zu sein. Daher weiß ich nicht, wofür er eigentlich bezahlt wird. Aber ich denke, er wird auch dann bezahlt, wenn er einfach nur arbeitet, und das gewünschte Ergebnis sich (noch?) nicht eingestellt hat. Schließlich... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Deutschland in Zukunft

    Erstellt am 20.02.2018, 21:02 Uhr von Diana -->

    So wie der PC-Techniker nur für die vom Kunden gewünschten Ergebnisse bezahlt wird, so wird auch der Historiker nur für die vom Auftraggeber gewünschten Ergebnisse bezahlt. So bleibt auch dem Forscher gar nichts anderes übrig, als die gewünschten... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Deutschland in Zukunft

    Erstellt am 20.02.2018, 20:42 Uhr von bankban

    Ja, das Problem mit diesen anderen Sichtweisen ist leider so, dass man dabei unweigerlich an den antiken Spruch denken muss "Schuster, bleib bei deinen Leisten!" Ein Beispiel, nur rein hypothetisch: stellen wir uns mal einen PC-Techniker... [mehr]