Ergebnisse zum Suchbegriff „Sachsenland“

Ergebnisse 21-30 von 33 [weiter]

  • Allgemeines Forum: Die Geschichte Rumäniens, "Neu" (ce este Romania)

    Erstellt am 28.10.2010, 11:42 Uhr von Serban

    Servus, @Schreiber: selbstsverstaendlich stammen die rumaenischen Kirchen im Sachsenland aus dem 17-18 Jh. In meinem Schreiben ging es eben um wallachische Kirchen, ich habe es als Antwort an Hermann Gregors Aussage reingepackt. Saechsische... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Die Geschichte Rumäniens, "Neu" (ce este Romania)

    Erstellt am 28.10.2010, 10:34 Uhr von Schreiber

    Hallo Serban Andrei, auch so missverständliche Äusserungen tragen vielleicht zur Provokation bei: "die Kirchen im Sachsenland stammen aus dem 17-18 Jahrhundert" - Sie meinen natürlich die rumänischen Kirchen, nicht die sächsischen. Diese... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Die Geschichte Rumäniens, "Neu" (ce este Romania)

    Erstellt am 28.10.2010, 09:55 Uhr von Serban

    Servus, Die ersten rumaenischen (meinetwegen wallachischen) Kirchen wurden im Hatzeger Laendchen im 13. Jahrhundert erbaut: Densus, Rau de Mori, Strei-Sangiorgiu, Santamaria Orlea. Spaetere Steinbauten: Gurasada oder Prislop. Im Fogarascher... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Saxozentrismus und Deutschtümelei

    Erstellt am 24.09.2010, 21:49 Uhr von siebenschläfer

    Damit bin ich soweit einverstanden!!! In diesem Zusammenhang zitiere ich nochmals aus Kroner, (Geschichte der Sieb. Sachsen Band 1, Seite 14): In das "Desetum" zwischen Broos und Draas sind beispielsweise die Siebenbürger Sachsen unter... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Verbandswappen

    Erstellt am 19.09.2010, 09:28 Uhr von kellerassel

    Lieber Hans, danke. Könntest du mir auch sagen, woher diese Information stammt, denn der Begriff "Sachsenland" und das Jahr 1933 passen irgendwie nicht zusammen. Die Territorialautonomie ist doch schon seit 1876 Geschichte. beste grüße... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Verbandswappen

    Erstellt am 18.09.2010, 23:33 Uhr von sibihans

    Der Volkstag der Siebenbürger Sachsen beschloss am 01.10.1933 folgendes Wappen für das Sachsenland: "In einem von Blau und Rot gespaltenem Schilde, 7 goldene Burgen in 3 Reihen zu 3, 3, 1, so das die mittleren (türmchenartigen) Burgen auf der... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Einwanderen NACH Siebenbürgen

    Erstellt am 30.01.2010, 18:03 Uhr von Georg51

    Hallo Justin, hier kann ich dir weiter helfen, wenn du interessiert bist an einem sehr schön gelegenen Siebenbürger Dorf, wo ca 70 deutschstämmige noch ihre Häuser behalten haben und es eine gute Unterstützung gibt, für Neue Siedler die sich dem... [mehr]

  • Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch

    Erstellt am 28.12.2009, 15:01 Uhr von hanshedrich

    mer hun uch aest af saksesch uzebaejden: http://www.youtube.com/view_play_list?p=9A5197F75BEBFF67 (det andera uch ech fooren maet dem auto durch det sachsenland und erzielen derbaej af saksesch. gefilmt den 19.12.2009) nar de... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Sachsenadel

    Erstellt am 02.06.2009, 17:25 Uhr von TODASCA MARINEL-MIHAI

    ... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Sachsenadel

    Erstellt am 29.04.2009, 20:38 Uhr von TODASCA MARINEL-MIHAI

    Als an des Rheines Felsenstrand der Ritter Burgen baute Und vor des Eisenmannes Hand,dem frommen Burger graute; Da beugte vor gewalt'gen Streich,gechnechtet sich die Menge Da ward's im heil'gen deutschen Reich dem freien Mann zu enge. Da... [mehr]