Ergebnisse zum Suchbegriff „Schlattner“
Ergebnisse 111-120 von 177 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Aufarbeitung der kommunistischen Diktatur
Erstellt am 19.12.2009, 00:55 Uhr von seberg
Na ja, ich weiß nicht, Karin Decker, aber die Werke von Schlattner, Schlesak, Hauzenberger usw. kann man doch als Beispiele für „funktionierende“ Aufarbeitung verstehen, oder nicht? Jedenfalls traue ich einer wissenschaftlich... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Aufarbeitung der kommunistischen Diktatur
Erstellt am 18.12.2009, 22:45 Uhr von Lavinia
@pedimed, Wie soll ich das denn verstehen? War das jetzt ein Witz oder der Beweis dafür, dass es immer noch platter geht? Ich fand die Beiträge einiger User sehr interessant, insbesondere auch die Hinweise darauf, welchen ganz konkreten... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung
Erstellt am 10.12.2009, 16:54 Uhr von bankban
@ rhe-al Dass Opportinismus kein Übel sei, habe auch ich nicht gesagt. Ich wollte nur darauf hinaus, dass auch die zeitlichen Umstände berücksichtigt werden müssen. Zu all den anderen Punkten habe ich gar keine Stellung bezogen. Sie sind jedoch... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung
Erstellt am 10.12.2009, 15:57 Uhr von rhe-al
@bankban, wenn ich schrieb: dann heißt das nicht, dass ich diesen Opportunismus befürworte, es ist nur das kleinere Übel. Wir wären uns nur in dem Falle einig, - wenn du Hoffnung auf Vorteilserhaschung durch Diffamierung auch verwerflich... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung
Erstellt am 10.12.2009, 14:58 Uhr von rhe-al
bankban: Eben das war mein Anliegen, warum ich das Obige postete bankban. Dass Schlattner auch einen Lichtstrahl erhaschen will, stört mich weniger, als das, was ich nach dieser Vermutung des Opportunismus' beschrieb. Also lies dir das... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung
Erstellt am 10.12.2009, 14:48 Uhr von bankban
@ rhe-al: "Man kann sich durchaus fragen ob E. Schlattner mit diesem Essay nicht auch den Versuch unternimmt, einen „Lichtstrahl“ aus dem literarischen Strahlenkranz um Herta Müller, auf sich selbst zu lenken." Doch,... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung
Erstellt am 10.12.2009, 14:32 Uhr von rhe-al
getkiss: Es hat in der Tat etwas mit Charakter zu tun. Ich finde auch, dass sich E. Schlattner einen ungünstigen Zeitpunkt gewählt hat um hier gegen H. Bergel zu sticheln. Man kann sich durchaus fragen ob E. Schlattner mit diesem Essay... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung
Erstellt am 09.12.2009, 22:45 Uhr von Lavinia
@getkiss. Ich frage dich nicht was du Literatur nennst, ich frage dich aber, ob du erklären kannst, was ein "singuläres (?) Ereignis von Erkenntniskonkretisierung" ist "mit poetischem Bezug zu den Randfiguren seiner... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung
Erstellt am 09.12.2009, 21:50 Uhr von getkiss
also, wenn es jemanden gibt, der konkret zu seinem Dasein in Ketten was literarisch sagen kann, dann ist es Bergel. Sein Auftritt bei der Tagung in München war ein singuläres Ereigniss von Erinnerungskonkretisierung, mit poetischem Bezug zu den... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung
Erstellt am 09.12.2009, 20:30 Uhr von Lavinia
Danke für den Link. Ein schöner Text von E.Schlattner. Und Recht hat er auch. Litaratur ist etwas anderes als ein simples Rasseln mit den Ketten des Schreckens... ... [mehr]