Ergebnisse zum Suchbegriff „Schlesak“
Ergebnisse 31-40 von 103 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Was hat Schlesak in seiner Akte wirklich gesehen?
Erstellt am 18.11.2010, 22:03 Uhr von cyberes
Eine derart harsche Zurückweisung der Konstruktionen, die Schlesak meint aus seiner Akte zu entnehmen, ist man von Ernest Wichner m. E. nicht gewöhnt: "Schlesak teilt zwar beiläufig mit, dass er selbst ebenfalls von der Securitate als... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Was hat Schlesak in seiner Akte wirklich gesehen?
Erstellt am 18.11.2010, 21:48 Uhr von BieneX
Danke schön. Schlesag schreibt Krimi: Es gibt außerdem noch zwei Quellen: den (freilich) ohne Unterschrift 1979 in den "Vierteljahresblättern" erschienenen Spitzelbericht von Oskar Pastior über Hoprich. Und das Zeugnis der Frau von... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Dieter Schlesak bei der CNSAS - Vom Freund ausspioniert - Brisantes aus den Securitate-Akten
Erstellt am 18.11.2010, 17:54 Uhr von Carl Gibson
Nachdem Dieter Schlesak Oskar Pastior schwer beschuldigt hat, distanziert sich nun auch Herta Müller von ihrem langjärhrigen "Freund", dem sie sicher viel zu verdanken hat. Müller setzt bisweilen auf moralische Entrüstung. Ihre... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Was hat Schlesak in seiner Akte wirklich gesehen?
Erstellt am 18.11.2010, 15:58 Uhr von BieneX
Aus der neusten Enthüllung von Dieter Schlesak: So schrieb der modernste Sprachartist und Hermetiker der rumäniendeutschen Poesie in einem Spitzelbericht am 21. März 1966, wie ich in meiner Akte auf Seite 321 auf Rumänisch lese: „Ich habe... [mehr]
-
Allgemeines Forum: kommentare sz-artikel
Erstellt am 18.11.2010, 11:47 Uhr von BieneX
Die Steinwerfer haben sich bereits erregt. Nur das Mitspiel an der Steinigung Pastiors kann ihre saubere Geschichte beweisen. Herta Müller hat ihre Jungfraulichkeit in die Biographie geschrieben. Dieter Schlesak muss sich jetzt vor IM Erich... [mehr]
-
Allgemeines Forum: kommentare sz-artikel
Erstellt am 18.11.2010, 00:07 Uhr von BieneX
Schlesak hat in seinem Akt keinen direkten denunziatorischen Bericht von „Stein Otto“ gesehen. Was die Denunzierung an Hoprich betrifft, steht nicht Aussage gegen Aussage, sondern mündliche Lieferung gegen einen toten Mund. Ich finde... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Dieter Schlesak bei der CNSAS - Vom Freund ausspioniert - Brisantes aus den Securitate-Akten
Erstellt am 17.11.2010, 12:49 Uhr von Carl Gibson
Es geht weiter: http://www.faz.net/s/RubD3A1C56FC2F14794AA21336F72054101/Doc~E0C907544FDA54218A578576196397475~ATpl~Ecommon~Scontent.html Die Spannung steigt weiter an. Wer war Täter? Wer war Opfer? Wer war Täter und Opfer? Stefan... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Dieter Schlesak bei der CNSAS - Vom Freund ausspioniert - Brisantes aus den Securitate-Akten
Erstellt am 16.11.2010, 18:09 Uhr von Carl Gibson
Sonderbares Deutschlandfunk- Interview - trotzdem, vielen Dank für den Link, Luise. Ich hatte die Stimme des Dichters aus Schäßburg erwartet - und eine differenzierte Auskunft darüber, was er bei der CNSAS in Bukarest vorgefunden hat. Und wer... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Dieter Schlesak bei der CNSAS - Vom Freund ausspioniert - Brisantes aus den Securitate-Akten
Erstellt am 16.11.2010, 16:55 Uhr von Carl Gibson
Auf Ion Caraion bezog ich mich - ich lernte ihn hier im Westen (1981) als notorischen Kritiker des Kommunismus kennen und war geschockt, als der "Fall Artur" bekannt wurde. Sie erinnern sich, Herr Schoger - ich wurde hier auf... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Dieter Schlesak bei der CNSAS - Vom Freund ausspioniert - Brisantes aus den Securitate-Akten
Erstellt am 16.11.2010, 15:08 Uhr von Christian Schoger
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Verantwortlicher Redakteur, verehrter Gernamus, ist Siegbert Bruss. Das widerlegen Sie auch nicht mit dem Hinweis auf die Jubiläumsausgabe der Siebenbürgischen Zeitung, wo von bevorzugten Themenbereichen die... [mehr]