Ergebnisse zum Suchbegriff „Testament“
Ergebnisse 61-70 von 180 [weiter]
-
Soziale und rechtliche Integration: Vollmacht für Grundstücksverkauf in Rumänien
Erstellt am 24.04.2013, 23:39 Uhr von Stibu
Ihr Fall ist ein wenig komplex, denn das Testament geht offensichtlich noch von der alten Erbrechtslage in Rumänien aus, während es nunmehr, wie bereits dargelegt die Nachlassspaltung seit 2011 nicht mehr gibt. Für einen rumänischen Erblasser mit... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Institution Kirche
Erstellt am 24.04.2013, 16:23 Uhr von Shimon
Heftige Kontroverse: Erziehung mit der Rute?... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Vollmacht für Grundstücksverkauf in Rumänien
Erstellt am 22.04.2013, 13:15 Uhr von Harald815
Der Fall, ich kenne ihn ganz gut, ist taufrisch und in Deutschland abgeschlossen. Mit der Barauszahlung habe ich mich getäuscht, Entschuldigung, das wäre nur bei Pflichtanteilsforderungen der Fall. Das Testament hatte mehrere Seiten und besagte... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Vollmacht für Grundstücksverkauf in Rumänien
Erstellt am 21.04.2013, 22:17 Uhr von Stibu
Im Testament steht explizit (bezogen auf die Immobilie in Rumänien): Person A soll 50% haben und die Organisation B 50% erben. Sollte B auf das Erbe verzichten, soll die Organisation C erben. In Deutschland kann man gar nicht "bezogen auf... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Vollmacht für Grundstücksverkauf in Rumänien
Erstellt am 21.04.2013, 21:24 Uhr von Harald815
Im Testament steht explizit (bezogen auf die Immobilie in Rumänien): Person A soll 50% haben und die Organisation B 50% erben. Sollte B auf das Erbe verzichten, soll die Organisation C erben. Ob man das in D als Vermächtnis werten kann? Und wer... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Vollmacht für Grundstücksverkauf in Rumänien
Erstellt am 18.04.2013, 22:28 Uhr von Stibu
Hallo Harald, also noch ein juristisches Gedankenspiel, unseren Psychologen wird's freuen ;-) Auf der Basis deutschen Rechts sieht es so aus: Erlasser setzt A und B als seine Erben ein, gesetzlich würde D erben: D ist damit enterbt und geht... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Vollmacht für Grundstücksverkauf in Rumänien
Erstellt am 18.04.2013, 11:39 Uhr von Harald815
Ja, er hat mir explizit bestätigt, dass es die 6monats-Frist nicht mehr gibt. Aber eine andere Frage: Ein Erlasser lässt Person A und B als seine Erben. Ohne Testament würde ein Bruder (D) erben. Im Testament wird vermerkt, dass, wenn B ausschlägt... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Erbe eines Grundstückes mit Haus in Rumänien, was ist zu tun bzw. Zu beachten?
Erstellt am 17.04.2013, 20:18 Uhr von Harald815
Das Fettgedruckte war so in Frage und Antwort. Ein deutscher Erbschein wird also berücksichtigt. Ob es sich dafür aber lohnt den Preis für diesen Erbschein zu bezahlen? ... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Erbe eines Grundstückes mit Haus in Rumänien, was ist zu tun bzw. Zu beachten?
Erstellt am 17.04.2013, 10:46 Uhr von getkiss
Ist doch normal. Du hast nix davon denen geschrieben, nur das ein deutscher Erbschein vorliegt. Also verlangen die den und möchten bei der Erbauseinandersetzung vor dem rumänischen Gericht auch bewiesen haben, das die Verwandtschaftsverhältnisse... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Erbe eines Grundstückes mit Haus in Rumänien, was ist zu tun bzw. Zu beachten?
Erstellt am 17.04.2013, 10:39 Uhr von Harald815
Ich habe nochmal mit dem Notar in Rumänien gesprochen. Seiner Aussage nach ist das was Herr Dr. Fabritius geschrieben hat falsch. Sowohl nach altem als auch nach neuem Cod Civil wird die Auseinandersetzung bezüglich der Immobilien in Rumänien bei... [mehr]