Ergebnisse zum Suchbegriff „Teutsch“

Ergebnisse 41-50 von 97 [weiter]

  • Lachen uch Nodinken: Hochinteressantes, Diverses

    Erstellt am 29.04.2018, 13:23 Uhr von Bernd1946

    Einige Fragen drängen sich auf, wenn man über die diversen "Klassen" der sächsischen "Hörigen" liest, über die Session, etc.: - konnten diese Leute, insb. die Bauern- denn meist um diese geht es- denn alle lesen? Schon im 12-... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Hochinteressantes, Diverses

    Erstellt am 29.04.2018, 11:11 Uhr von Bernd1946

    Christliche Kirchen- was es da alles gibt/ gegeben hat, es kommt einem kaum zu glauben- siehe bei Wikipedia: - Kategorie:Körperschaft des öffentlichen Rechts (Religions- und Weltanschauungsgemeinschaft) - Pietismus, Herrnhuter , ... (kommen auch... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Hochinteressantes, Diverses

    Erstellt am 28.04.2018, 17:33 Uhr von Bernd1946

    Noch weit Schlimmeres steht bei Teutsch Bd. II., bzgl der Zeit Brukenthals: Der Fiskus/ das Thesaurariat wollte/n ALLE Sachsen, d.h. insb. die auf Königsboden, als Hörige, "Kammerhörige/ Kronbauern/ Kammerbauern" (o.ä.) des Fiskus... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Hochinteressantes, Diverses

    Erstellt am 27.04.2018, 12:35 Uhr von Bernd1946

    Korruption bei den 7bg Sachsen: Das Wort "Korruption" taucht bei Teutsch nicht auf- aber dauernd "Geschenke"- das war wohl der damalige Sprachgebrauch, oder aber eine beschönigende Umschreibung/ Benennung?? Ich hörte in... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Hochinteressantes, Diverses

    Erstellt am 27.04.2018, 11:46 Uhr von Bernd1946

    >>>G.D. Teutsch, „Geschichte der Siebenbürger Sachsen“ In Bd. II stellt man fest, dass es ähnliche Verfolgungen wie z. Zt. des Kommunismus, und ähnliche Maßnahmen gegen die Sachsen schon am Anfang der 18. Jh. durch die... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Hochinteressantes, Diverses

    Erstellt am 25.04.2018, 15:14 Uhr von Bernd1946

    Hallo, getkiss, >>>Die Quellen die Teutsch zur Verfügung standen sind teilweise aus den Archiven verschwunden, teilweise sind neue aufgetaucht. Da Du dies so behauptest, könnte man ja annehmen, dass Du irgendwo engen Kontakt zu der... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Hochinteressantes, Diverses

    Erstellt am 25.04.2018, 09:22 Uhr von getkiss

    Ja, gewiss ist es hochinteressant das Geschichtswerk des G.D.Teutsch zu lesen. Vor Allem aus sprachwissenschaftlichem Standpunkt, um zu sehen wie sich die veröffentlichte deutsche Sprache in Siebenbürgen im Laufe von fast 170 Jahren... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Hochinteressantes, Diverses

    Erstellt am 23.04.2018, 16:26 Uhr von Bernd1946

    Sehr lesenswert- insbesondere um zu einem realistischeren Geschichtsbild der Siebenbürger Sachsen in Siebenbürgen zu finden: G.D. Teutsch, „Geschichte der Siebenbürger Sachsen“ Beim aufmerksamen Lesen fallen einem viele Sachen... [mehr]

  • Seniorenforum: Lexikon der Siebenbürger Sachsen

    Erstellt am 05.03.2018, 11:15 Uhr von Bernd1946

    Teutsch, Georg Daniel: Geschichte der Siebenbürger Sachsen für das sächsische Volk Kronstadt 1858 Ist digitalisiert, downloadbar (zumindest z.T.) beim MDZ (Münchener Digitalisierungszentrum - Digitale Bibliothek) In "gotischer"... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Pressespiegel

    Erstellt am 12.02.2018, 12:28 Uhr von Christian Schoger

    Lesen Sie heute in unserem Pressespiegel: Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: „Es war das Naheliegendste, weiterzumachen“:Ein Siebenbürger Sachse, der geblieben ist: Martin Teutsch, Landwirt in Deutsch-Weißkirch Allgemeine... [mehr]