Ergebnisse zum Suchbegriff „Theil“
Ergebnisse 31-33 von 33
-
Saksesch Wält: Füer det Kängd
Erstellt am 01.11.2008, 19:46 Uhr von Martha
Wäjelīd Schlōf me Klenner, schlōf ä Fridden, Terfst dich noch äm näst bekridden, Motter stiht un denger Wäch, Sorjt si gärn uch gāt af dech. Schlōf nā, schlōf… Sann lat wuerm af... [mehr]
-
Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch
Erstellt am 01.11.2008, 19:37 Uhr von Martha
E klinzich Līd Af alle Wiëjen, wo ich bän Giht mer e Līdchen durch de Sänn, Doch nemend wīss, wä et entstīht, Wohär ät kit, dåt īnig Līd. Frōch det Vijelchen, dåt än de Laft sich... [mehr]
-
Saksesch Wält: Siebenbürgisch-Sächsisches Wort für Maulwurf
Erstellt am 07.01.2008, 16:48 Uhr von gk
„Mîulterhîuf“ Auf der Suche nach der Herkunft des Wortes liefert das Grimmsche Wörterbuch erste Spuren zum Stichwort Moldwerf bzw. Maulwurf: MOLDWERF [Lfg. 12,13], m. maulwurf, mhd. moltwerfe, erdwerfer, woraus sich, weil der... [mehr]