Ergebnisse zum Suchbegriff „Trachten“
Ergebnisse 41-50 von 147 [weiter]
-
Allgemeines Forum: "Miteinander und füreinander"
Erstellt am 19.07.2014, 11:43 Uhr von manfred-M
sibihans: Hab ich auch nicht behauptet, daß die Uniformen was mit der K.u.K. Ära zu tun haben. Ich hab das ja nachgelesen, über diese Knabenkapelle. Die haben ihre eigene Tradition und Geschichte, die natürlich eng mit Dinkelsbühl verbunden ist.... [mehr]
-
Allgemeines Forum: "Miteinander und füreinander"
Erstellt am 18.07.2014, 18:08 Uhr von manfred-M
rhe-al: Da habe ich anscheinend ins Fettnäpfchen getreten. Schön, man kann nicht alles wissen. Erstmal danke für die links, ich hab mich nun in die Historik eingelesen. Trotz eingehender Suche habe ich aber eines doch nicht rausgefunden: ist nun... [mehr]
-
Allgemeines Forum: "Lassen Sie uns gemeinsam werben, damit unsere Gemeinschaft wieder wächst."
Erstellt am 03.05.2014, 07:44 Uhr von jodradek
Sollte sich aber das Leben in Deutschland verschlechtern, können wir immer noch zurück nach Rumänien ziehen. Zurück zu den Wurzeln. ... [mehr]
-
Allgemeines Forum: "Lassen Sie uns gemeinsam werben, damit unsere Gemeinschaft wieder wächst."
Erstellt am 02.05.2014, 19:38 Uhr von gerri
Orex: "Ist es ein Wunder, dass die Kinder keinen Bezug zur Landsmannschaft (zu unserem Verband) haben. Außerdem spricht die Schwiegertochter kein Wort Sächsisch. Und vielen Familien geht es genauso." @ Das stimmt,es geht vielen so,auch... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Rumänien heute
Erstellt am 22.02.2014, 20:32 Uhr von helmut-1
jodradek: Ist ja richtig amüsant, wie so manche gestrickt sind. Wenn jemand mehr weiß, als man bei "papa, nani, caca" wissen muß, dann wird gleich alles Mögliche hineininterpretiert. In Deutschland haben mich manche für einen Türken... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Trachten in Siebenbürgen
Erstellt am 15.02.2014, 21:23 Uhr von helmut-1
slash: Mit merge si asa ists nicht gemacht. Ich will hier auch nicht den Besserwisser rauskehren, zumal ich meine aktive Tätigkeit 91 beendet habe, und das bei der anderen Fakultät. Mag sein, daß es bei den Sachsen zum einen andere Spielregeln... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Trachten in Siebenbürgen
Erstellt am 15.02.2014, 20:36 Uhr von gogesch
woher stammt die Information dass sich die Trachten in Gundelsheim stapeln?... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Trachten in Siebenbürgen
Erstellt am 14.02.2014, 20:49 Uhr von jodradek
Natürlich, z.B. die Bundschuhe (opinci) wurden durch Stiefel ersetzt. ... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Trachten in Siebenbürgen
Erstellt am 14.02.2014, 19:06 Uhr von _grumpes
Na ja, unser Gedächtnis hat sich das Design der Trachten aus den letzten 2 bis 3 Generationen eingeprägt. Davor hat es bestimmt auch Veränderungen im Lauf der Jahrhunderte gegeben, durch das verwenden neu erschienener Stoffe, Dekorationen und... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Trachten in Siebenbürgen
Erstellt am 14.02.2014, 18:48 Uhr von Mynona
In Gundelsheim stapeln sich die Trachten......und zerfallen irgendwann............ [mehr]