Ergebnisse zum Suchbegriff „Vertriebenenstatus“
Ergebnisse 1-8 von 8
-
Allgemeines Forum: Deutschland aktuell
Erstellt am 14.12.2014, 08:38 Uhr von getkiss
Deutschland aktuell. Das ist das Thema dieses Gespräch-Strangs. Dazu gehört auch die Brandstiftung in Vorra. Harald hat recht. Bis zu seinem Beitrag wurde das Thema hier kaum thematisiert. Er meint, möglicherweise, weil die... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Off Topic
Erstellt am 23.05.2011, 19:03 Uhr von pavel_chinezul
Der Eskimo ist Auferstanden! :D ... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Off Topic
Erstellt am 23.05.2011, 16:59 Uhr von asil
Lucky, am 22.05.2011, 10:41: Sofern sie einen fanden, der das mitmachte. Auf jeden Fall, und es gab dies tatsächlich, hat es geholfen. Wenn ein junges jüdisches Mädchen einen Deutschen geheiratet hätte (sofern sie einen fand, der das... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Vertriebenenstatus, Formular R 851
Erstellt am 01.12.2010, 20:44 Uhr von NK
Sehr geehrter Herr Fabritius Ich habe seit 01.02.2007 volle Erwerbminderungsrente erhalten. Die Rente wurde verlängert bis zum 31.12.2012. Ich bin 41 Jahre alt. Der Rentenbescheid bezieht sich auf die in Deutschland gearbeiteten Zeiten. Da ich... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung
Erstellt am 13.10.2009, 09:15 Uhr von Schiwwer
Guten Morgen, Bukowiner, Der juristische Sprachgebrauch hat es mit sich gebracht, dass in der Öffentlichkeit mehrere Ausdrücke benützt wurden: "Aussiedler" (meist als "Aussiedlerhof")heißen/hießen in Deutschland diejenigen,... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Güterstand
Erstellt am 26.03.2009, 15:28 Uhr von debideau
Ich habe VertrGüterstG gesucht und gefunden. Da steht unter §1: § 1 (1) Für Ehegatten, die Vertriebene oder Sowjetzonenflüchtlinge sind (§§ 1, 3 und 4 des Bundesvertriebenengesetzes), beide ihren gewöhnlichen Aufenthalt im Geltungsbereich dieses... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Güterstand
Erstellt am 24.03.2009, 20:52 Uhr von Fabritius
Hallo, Rechert hat die Rechtslage für anerkannte Vertriebene klar geschildert. Der von Ihnen dargelegte Sachverhalt lässt aber Zweifel offen, ob diese Rechtslage auf Sie zutrifft: wenn Sie bei Eheschließung bereits die deutsche... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Rentenantrag R 100; R810 und VO712
Erstellt am 21.01.2008, 21:32 Uhr von Fabritius
1) nein, stimmt nicht. Die bisherige Krankenkasse prüft, ob der Rentenbewerber die Voraussetzungen der KVDR (Krankenversicherung der Rentner) erfüllt (9/10-Belegung der zweiten Versicherungshälfte) und dann bleibt er dort als Pflichtmitglied. Sonst... [mehr]