Ergebnisse zum Suchbegriff „Vogel“

Ergebnisse 141-150 von 373 [weiter]

  • Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten

    Erstellt am 28.04.2013, 13:07 Uhr von kranich

    Stummelkormoran (Galapagosscharbe) Hier handelt es sich um die einzige Kormoranart, die flugunfähig ist. Wahrscheinlich hat sich die Art dort entwickelt, wo stets reiche Beute vorhanden war. Als Folge ist dieser Vogel etwa doppelt so schwer wie... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten

    Erstellt am 27.04.2013, 05:49 Uhr von kranich

    Der zu den Wassertretern gehörende Schnepfenvogel ist ein Wanderer zwischen den Welten. Seine Brutplätze befinden sich in nördlichen Gefilden (Kanada, Island, Nordeuropa, N-Russland). Die tropischen Gebiete, zu denen auch Galapagos gehört, werden im... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten

    Erstellt am 27.04.2013, 04:45 Uhr von kranich

    Rubintyrann (Rubinköpfchen, Purpurtyrann) Mit seinen 14 cm Länge - Schwanz 8 cm - und 14 Gramm Gewicht ist der kleine Flatterer, der zu den Schreivögeln zählt, nicht unbedingt der Größte, dafür umso lauter... Sein Nest, das er aus Zweigen und... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten

    Erstellt am 27.04.2013, 03:50 Uhr von kranich

    Rosaflamingo Der ursprünglich aus der Karibik stammende Vogel gehört auf Galapagos zu den gefährdetsten überhaupt. Der Grund besteht darin, dass er sehr scheu ist und seinen Nistplatz schon beim leisesten Geräusch verlässt - oft ohne Wiederkehr.... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten

    Erstellt am 25.04.2013, 06:13 Uhr von kranich

    Lavamöwe Der sehr seltene Vogel - etwa 300-400 Tiere - ist nur auf den Inseln Isabela, Santa Cruz und San Cristobal anzutreffen. Seine Hauptnahrung besteht aus Fischen, Krebsen und Weichtieren. Gelegentlich frisst er auch Algen, raubt Vogelnester... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten

    Erstellt am 21.04.2013, 09:46 Uhr von kranich

    Spechtfink (nach: arco-images.de)) Der kleine Vogel ist durch das Benutzen von Werkzeugen beim Ausbuddeln von Larven weitbekannt. Er hat große Ähnlichkeiten mit unserem Hausspatz.... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten

    Erstellt am 21.04.2013, 09:27 Uhr von kranich

    Mangrove-Darwinfink (nach:wikimedia.org) Dieser Vogel gehört zu den seltensten weltweit. Er kommt nur auf Isabela vor, wo noch ungefähr 100 Exemplare leben. Er ernährt sich vorwiegend von Insekten und Larven, die er manchmal unter dem Einsatz... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten

    Erstellt am 21.04.2013, 08:13 Uhr von kranich

    Der etwa 20 cm kleine Vogel mag für die meisten Besucher der Arche Noah, wie die Inselgruppe noch genannt wird, von geringer Bedeutung sein, für die Wissenschaft jedoch soll er bahnbrechende Funktion gehabt haben, denn er soll der Ausgangspunkt der... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten

    Erstellt am 15.04.2013, 12:45 Uhr von kranich

    Blaufußtölpel Selbstverständlich ist auch diese Vogelart in die Gattung der Sula sula(Tölpel) einzugliedern. Den Namen hat auch er der Farbe seiner Füße zu verdanken. So ungeschickt, wie es der zweite Teil ausdrücken will, ist der Vogel bestimmt... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Jahreszeiten-Gedichte

    Erstellt am 14.04.2013, 20:35 Uhr von Struwwelpeter

    Im Frühling Hier lieg ich auf dem Frühlingshügel Die Wolke wird mein Flügel, Ein Vogel fliegt mir voraus. Ach, sag mir, alleinzige Liebe, Wo du bleibst, dass ich bei dir bliebe! Doch du und die Lüfte, ihr habt kein Haus. Der... [mehr]