Ergebnisse zum Suchbegriff „Vogel“
Ergebnisse 161-170 von 373 [weiter]
-
Lachen uch Nodinken: Ein schönes Gedicht
Erstellt am 01.03.2013, 13:38 Uhr von Kichermaus
Wünsche Ein Baum ich möchte sein so gern, Mit einer Krone weit hinauf ins Firmament, Mit Wurzeln tief im warmen Erdeleib Und einem Stamm, der Mittigkeit, Balance mir gibt. Ein Vogel möcht ich sein, der sich am Abend Müde niederlässt auf... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 23.02.2013, 17:59 Uhr von kranich
Ich hab` andere Sorgen: Bin ich nun ein Affe oder ein Vogel??? (nach: pantanaltours.com)... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 07.02.2013, 07:35 Uhr von kranich
Kolibris Wenn man sich mit Rekorden befasst - egal, welcher Natur -, erscheint fast automatisch auch dieser Begriff. Damit meint man gleich den kleinsten Vogel unseres wunderbaren Planeten. Man ist von seiner winzigen Statur beeindruckt, von... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Hinweis an die Forenteilnehmer
Erstellt am 05.02.2013, 23:32 Uhr von Mynona
So ist es, so ist es...du merkst es aber anscheinend nicht ;-)... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Hinweis an die Forenteilnehmer
Erstellt am 05.02.2013, 23:27 Uhr von Herzchen
Wie sagte Marcel Reich -Ranitzky entrüstet: Ich nehme diesen Preis nicht an! Ich nehme Ihr "Mitleid" nicht an. Ich brauche keines. Von Ihnen schon gar nicht. Und: Die Wahrheit ist ein scheuer Vogel, doch kommt er immer... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Hinweis an die Forenteilnehmer
Erstellt am 05.02.2013, 23:18 Uhr von Mynona
Das ist Herzilein: nachdem ich geschrieben hatte, dass ich auch mal mit Namen, Ort Homepage etc. hier engemeldet war schreibt das gute Herz: Einfach nur arm Herzelein!... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 03.02.2013, 05:46 Uhr von kranich
Dieser sehr gesellige Vogel erreicht bis zu 77 cm und ein Gewicht von einem Kilogramm. Das Federkleid ist größtenteils grün, die Kehle bräunlich, die Stirn rot, der Rücken blau, der Schwanz rötlich-braun. Er bildet tagsüber Gruppen von bis zu... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 02.02.2013, 12:22 Uhr von kranich
4. Der Blaulatzara (Blaukehlara) Diese Unterart gehört zu den mittelgroßen Aras - etwa 75 cm Länge. Männchen und Weibchen unterscheiden sich kaum voneinander. Sein Habitat (Verbreitungsgebiet) befindet sich entlang von Flüssen, in den... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 02.02.2013, 12:05 Uhr von kranich
@ Lilith: Gleiches dachte ich beim Hoatzin auch. Er hat schon große Ähnlichkeit mit unserer pupăză - wenn auch etwas größer und bunter. Übrigens: In den Savannen Afrikas gibt es einen ähnlichen Vogel - der Name entfällt mir leider -,... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 02.02.2013, 10:16 Uhr von Lilith
beim Betrachten frizurei panchiste des Hoatzins, musste ich zwangsläufig an "pupăza din tei" denken, in der Erwartung diese beiden Vogelarten seien zumindest verschwägert hab ich neugierdehalber gegoogelt, einen kleinen Ausschnitt... [mehr]