Ergebnisse zum Suchbegriff „Vollmacht“
Ergebnisse 101-110 von 130 [weiter]
-
Soziale und rechtliche Integration: rente
Erstellt am 03.09.2009, 15:00 Uhr von lszoecs
Sehr geehrter Herr Fabritius, ich brauche nun auch mein Arbeitsbuch aus Klausenburg:die schriftliche Vollmacht muss von einem deutschen Notar beglaubigt oder sogar mit Apostille versehen werden ? Vielen Dank !!... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: rente
Erstellt am 27.08.2009, 16:39 Uhr von Fabritius
Sehr geehrter Herr Benning, Ihr Arbeitsbuch aus Rumänien können Sie dort bei ihrem letzten Arbeitgeber selbst oder durch einen Bevollmächtigten mit schriftlicher Vollmacht abholen. Mir sind auch Fälle bekannt, wo dieses per Post zugesendet... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Vollmacht für Geburtsturkunde in Rumänien
Erstellt am 01.07.2009, 14:40 Uhr von f.janosi
So, jetzt habe ich den ersten Schritt schon hinter mich gebracht. Ich habe die Vollmacht auf Deutsch geschrieben und bei meinem Notar eine Unterschriftsbeglaubigung erstellen lassen. Für die Unterschriftsbeglaubigung habe ich 10 Euro gezahlt... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Vollmacht für Geburtsturkunde in Rumänien
Erstellt am 26.06.2009, 11:53 Uhr von f.janosi
Ja, das denke ich auch. Ich sollte so vorgehen, wie es von mir gefordert wird und nicht wie ich es für sinnvoller halte. Wenn ich eine Vollmacht auf Deutsch ausstelle, würde es demnach reichen, die Übersetzung in Rumänien zu machen.... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Vollmacht für Geburtsturkunde in Rumänien
Erstellt am 26.06.2009, 11:39 Uhr von Erhard Graeff
Leute, fragt nicht nach dem Sinn solcher Vorgaben. Ein Bekannter hat die Vollmacht deutsch ausgestellt, sie von einem deutschen Notar beglaubigen lassen, dann hier in Deutschland von einem vereidigten Übersetzr ins Rumänische übersetzen lassen. In... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Vollmacht für Geburtsturkunde in Rumänien
Erstellt am 17.06.2009, 08:26 Uhr von gogesch
Wie der Zufall im Leben es so will, seit gestern hab ich in der Verwandschaft einen Fall, der hier genau reinpasst, deswegen noch einige Fragen von mir: 1. Ist diese Geburtsurkunde gleich zu setzen mit einer Abschrift aus dem Geburtenbuch. 2.... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Vollmacht für Geburtsturkunde in Rumänien
Erstellt am 16.06.2009, 18:20 Uhr von joyflight
Laut Herrn Graeff und meiner Erfahrung: die Apostille ist in Deutschland fällig, schliesslich ist hier die Bananenrepublik (Rumänien vertraut nicht dem deutschen Notaren, also ist die original Vollmacht in Gefahr)... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Vollmacht für Geburtsturkunde in Rumänien
Erstellt am 16.06.2009, 13:34 Uhr von Josy
Um den Ablauf im Sinne der Beiträge zusammenzufassen, sind folgende Schritte zu beachten: 1. Liste der benötigten Unterlagen vom Standesamt, wo ihr heiraten wollt 2. Vollmacht für die Unterlagen aus Rumänien, vom Notar oder im Rathaus beglaubigen... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Vollmacht für Geburtsturkunde in Rumänien
Erstellt am 16.06.2009, 12:23 Uhr von Erhard Graeff
Also, es geht hier um zweierlei: 1. Welche Urkunden das Standesamt haben will 2. Wie man an die 'ran kommt. 1. Wenn es um Heirat geht, will das hiesige Standesamt eine aktuell ausgestellte Original-Geburtsurkunde, ausgestellt vom Geburtsort... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Vollmacht für Geburtsturkunde in Rumänien
Erstellt am 15.06.2009, 19:00 Uhr von CoolMama83
Hallo liebe Leute da draußen, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Mein Freund und ich wollen in Deutschland heiraten allerdings ist mein Freund in Rumänien geboren. Seine Mutter fährt dieses Wochenende nach Rumänien und würde wenn alles klappt... [mehr]