Ergebnisse zum Suchbegriff „Waer“
Ergebnisse 581-590 von 622 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Müller vs. Patapievici
Erstellt am 20.08.2008, 18:19 Uhr von Dolfi11
Da hat Hein recht, vor allem weil der Bürgermeister im Besitz der rumänische Staatsangehörigkeit ist. z.B.ist Gem Özdemir und viele andere ( gebürtige Ausländer ) im deutschen Bundestag...... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Müller vs. Patapievici
Erstellt am 20.08.2008, 17:49 Uhr von hein
Der Vergleich hinkt. Denn Sibiu war ursprünglich eine deutsche Stadt. Der Status von Johannis als Bürgermeister in Sibiu ist vergleichbar mit dem des Sorben Stanislav Tillich als Milbradt-Nachfolger. Oder Rudolf Schuster als Präsident der... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Müller vs. Patapievici
Erstellt am 20.08.2008, 17:21 Uhr von brodsky
ach ja.... nur noch eine klitzekleine Bemerkung (auch für mich selbst)... nationalistisches Umfeld... soweit ich informiert bin ist der erste Bürgermeister in Sibiu, einer Stadt in Rumänien, in der der Anteil der deutschstämmigen Bevälkerung unter... [mehr]
-
Saksesch Wält: Saksesch Geburtstagsgedicht/-vers
Erstellt am 16.08.2008, 03:09 Uhr von Christiane
Hallo Leute, ich kann leider nicht Saksesch schreiben. Ich bin zwar in Siebenbürgen geboren, kann es sprechen und auch lesen (mit sehr viel zeit)aber leider nicht schreiben. Meine liebe Omi feiert bald Ihren 80ten Geburtstag und meine Eltern Ihre... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Dakogermanen
Erstellt am 05.08.2008, 17:42 Uhr von hein
Und, wie wär es mit "Hungaro-Germane" oder noch besser, "Hunnendeutscher" ? Wär´s dann immer noch lustig? Oder wärst du, Lori, dann auch auf Seiten derer, die "durchgerührt" werden? Jetzt fällt mir ein, dass... [mehr]
-
Saksesch Wält: Saksesch schreiwen
Erstellt am 05.08.2008, 16:26 Uhr von Martha
Hallo, odder Servus un allen, Ech schleßen mech der Minung vum Wittl un, dått en Schreiwkurs fällich wär.Doräm låßt es allen åsen gaden Ijel bidden, ås ze helfen.Hoffen mer åf en schnel uch gat Gelängen uch mer wänschen em vil Gläck. Ech allen... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Siebenbürgisches Gedicht
Erstellt am 15.07.2008, 14:48 Uhr von der Ijel
Minnesänger Kerbes-Stipp Übrsetzung Oinjder des Fichen senjem Fanster knastern, pespern de Gespanster. Et schorwelt äm Gestripp, et schlecht der Kerbes Stipp sich bas un det Geschatz, dea hot e sich gebeockt kwakt drä durch de Ratz, und... [mehr]
-
Allgemeines Forum: "Amerikanische" Bekenntnisse bei Siebenbürger Sachsen
Erstellt am 03.07.2008, 10:57 Uhr von Saedtler
"Betonen" tun´s ja alles Mögliche, nur "machen" tun´s halt nix! Gelingt es aus den sächsischen Methusalems in Siebenbürgen noch eine Stellungsnahme herauszukitzeln, dann kommt etwas ganz anderes als diese... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: geschichten und witze
Erstellt am 16.06.2008, 16:02 Uhr von der Ijel
im forum sprang der erste floh bis vor das zweite tor durchs erste tor der zweite floh und blieb davor der dritte blies inzwischen bei den toren den andern die sonette in die ohren: ich flöhe auch doch wär ich froh wenn weder tor noch... [mehr]
-
Saksesch Wält: Siwen Zäckeltcher- vun Eibesderf
Erstellt am 09.06.2008, 21:24 Uhr von der Ijel
Siwen Zäckeltcher Et wor emol, ---et wor emoll siwe Giißker uch en åld Giiß-----ent e ---ge -- uch e Wulef. Und di Wulef- hat ----wor ---- håt-----emmesten geduuwt vun dian siwen Zäckeltcher. Nea wä---wä --- dä Motter ist nemih ze... [mehr]