Sachsesch Wält

Hildegard Greff

Hildegard Greff ...
Hildegard Greff
Hildegard Greff wurde 1956 in Felmern geboren. Wie viele Felmerer ist sie in Fogarasch aufgewachsen und lebt seit 1990 als Industriekauffrau in München.

Ihrer Heimatgemeinde ist sie verbunden geblieben: Seit 2006 ist sie im Vorstand der HOG Felmern aktiv, schreibt Beiträge für das HOG-Blatt, organisiert Treffen mit und berichtet darüber in der Siebenbürgischen Zeitung.

2006 begann sie auch, Prosatexte in ihrer Mundart Felmerisch zu schreiben und in den Felmerer Nachrichten zu veröffentlichen, darunter „Kindheitserinnerungen“, „Sommerferien in Felmern“, „Ständchen zu Weihnachten durch Fogarasch“ und „Det Minkeltschen – das Mäntelchen“. Letzteren Text hat sie auch beim Mundartautorentreffen 2018 in Nürnberg vorgelesen: eine authentische Geschichte aus Felmern, die Bernddieter Schobel einst auf Deutsch aufgezeichnet und welche sie wieder in die Ortsmundart zurückgeführt hat.

Zu Hildegard Greffs Freizeitbeschäftigungen gehör(t)en das Malen von Aquarellen, das Tanzen in einer ungarischen Frauenvolkstanzgruppe, das Engagement in der Münchner Rokestuw und, seit 2010, das Singen im Reußmarkter Chor.

Werke