Sachsesch Wält
Sporsem
Info Hans Otto Tittes • 0:57 Minuten • Herunterladen
Der Oorzt froocht deser ennen Dåch,
wä hie ä senjer Praxis såch
den Nober Misch: „Was haben Sie?
Das sieht doch aus nach Allergie!“
Der Misch, verdaddert, kangt näst son
und bliw, stått dorzesätzen, stohn.
E wåsst net, wåt äs Allergie.
Ämdåt wor hie uch anjem frih,
wä än der Dokter bååld dråf froocht
(und glech zwe Ärztemuster broocht),
ow hie Tabletten odder Creme
wiël hun, wåt wer äm ugenehm?
Dett hått der Misch glått glech kapiert.
E sot dem Dokter asheniert
und leechelt iwwert gåånz Gesicht:
„Mehr was, nur zahlen will ich nicht!“
Sparsam - Hochdeutsche Übertragung
Der Arzt fragt den Patienten Schmidt,
der gerne nimmt manch Muster mit,
ob Salbe oder lieber Creme
er hätte, was sei angenehm?
Ganz sparsam, wie er nun mal ist,
druckst Schmidt herum als Realist,
umschreibt – letztendlich doch – er spricht’s:
„Mir wurscht, nur zahlen will ich nichts.“
Übersetzt von Hans Otto Tittes
Zusätzliche Informationen
Der Sachs/die Sächsin beim Arzt: Darüber hat Hans Otto Tittes so manches Erheiternde geschrieben. Sogar ein Lustspiel hat er zum Thema verfasst. Es heißt, wie könnte es anders sein: „Bäm Oorzt“. Das hier abgedruckte Gedicht wurde seinem Band „Zem Låchen uch Nodinken (Zum Lachen und Nachdenken)“, Drabenderhöhe: Selbstverlag 2009 entnommen.Quelle: Siebenbürgische Zeitung vom 5. Februar 2013, Seite 6