De Noberscheft
Wot mer äst wichtijet, uch interessantet,
awer uch äst geadet äs,
äs de Noberscheft.
De Noberscheft äs, und wor uch fraer
---- en Organisation fiur sech,
en Körperscheft fiur sech elliin.
Niche Gericht håt zem entschiiden
iwer ennen awer den undern,
ålles dot dreoch sech de
Noberscheft salwest eos.
Et gof vielet än der Noberscheft.
Pflichten. Neemlich dä irsch Plicht
wor ba em Begrafnes most e jeed
Mensch, di noch ---en Nober wor,
erschenjen. Apünktleget uch
net erschenjen woard bestroft.
Zwetens ----- ------
gow et noch Oarbeden,
wa et fraer wor Zem Baspeal:
Wenjschroden. ---Wonn de Legt
de Wenj äm Kaller hadden,
end Wenj verkuften, irjendwor
fuere wulen mät dem Wenj,
se kum de Noberscheft zesummen
mat den Nobern mat em Siil,
ent ziugen da guunz Koff
ois dem Kaller erois end loadden
se dem Menschen åf de Wuegen oaf.
Und dat schrooden, dot bezuelt
der Mensch mat em Liter
oder zwee Liter Wenj
je nach dem wa de Noberscheft
är Paragraph hoat.
De Noberscheft hat är Statuten.
Da wotten um Wittdoch viuergeliase
worden. Di Wittdoch, dot wor
gewehnlich, der ierscht Wittdoch
-----Martini, wä mier en hiissen.
Miertesdoch. Do geng der
Noberziichen än der Noberscheft
ameränk, dot äs esi en Harz
eosgeschnidden eos Huulz, wot
mir Noberziichen hiissen.
Åf dot word geschriwen vum
Nobervoter: Hegt, am da uch da Zegt
----det uch-----dien uch dien Datum
äs verpflich e jeed Nober åf dem
Noberheos zem erschenjen.
Net erschenjen wit bestroft.
E jeed Nober ziuch sich un,
end geng åf ´t Noberheos.
„Der Gebëuer hat det gunz Gohr vill ze dean“ - Landwirtschaft und Weinbau
Mann, 69 Jahre Jahre, aus Frauendorf
Aufnahme speichern (12.2 MB, Mp3, ca. 13:22 Minuten)
Mit rechter Maustaste auf obigen Link klicken und "Speichern ..." wählen.
Man sagt, der Bauer studiere bis er stirbt, und könne doch nicht alles, weil es tausend und tausenderlei Arbeiten gibt. Die vielzähligen Aufgaben eines Bauern - von Frühjar bis Winter - werden aufgezählt und die verschiedenen Arbeitsgänge beschrieben. Neben der Feldarbeit schildert der Sprecher auch die Tätigkeiten rund um den Weinbau.
Aufnahmejahr zwischen 1966 und 1975 - Veröffentlicht am 5. November 2007
Schlagwörter: Landwirtschaft, Weinbau
Aufnahmen benachbarter Orte
Bitte Umschalttaste (Shift) zum Zoomen gedrückt halten.
Kommentare
Aufnahme wurde 1 mal kommentiert.
-
1 • der Ijel schrieb am 08.05.2009, 18:19 Uhr:
Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich.