Kronstadt - Gästebuch
Ihr Gästebucheintrag
Neues Jahr...
wünscht allen Siebenbürgern und deren Freunde, ein gesundes gutes und
friedliches "Neues Jahr 2010".
friedliches "Neues Jahr 2010".
Weihnachten...
Allen Kronstaedtern wünschen wir von Herzen, ein gesegnetes frohes Weihnachtsfest so wie wir es von Zuhause (aus der Familie) kennen, Gesundheit und einen guten Übergang in ein glückliches friedliches "Neues Jahr 2010"
Kontaktaufnahme Famile Balthes
Hallo Leute,
ich bin bei der Recherche zu unserem Stammbaum (Famile Balthes) über eure Seite gestolpert. Faszinierend herauszufinden, wie das wohl mit Siebenbürgen zusammenpasst.
Ich möchte mit Mitgliedern der Familie Balthes in Kontakt treten zwecks Vervollständigung meines Stammbaumes: Famile Balthes aus Koblenz.
Ich freu mich bärig auf eine Antwort! Vielen Dank schon mal im Vorraus und von hier aus schöne Weihnachten an alle!
ich bin bei der Recherche zu unserem Stammbaum (Famile Balthes) über eure Seite gestolpert. Faszinierend herauszufinden, wie das wohl mit Siebenbürgen zusammenpasst.
Ich möchte mit Mitgliedern der Familie Balthes in Kontakt treten zwecks Vervollständigung meines Stammbaumes: Famile Balthes aus Koblenz.
Ich freu mich bärig auf eine Antwort! Vielen Dank schon mal im Vorraus und von hier aus schöne Weihnachten an alle!
Hallo Kronstädter.....
Was ist denn los mit unsern Kronstädtern,gibt es gar nichts mehr zu melden,gibt es nichts neues zum erzählen? Sollten wir nicht öfters die alltäglichen Sorgen mal beiseite lassen und miteinander komunizieren?
Einen schönen Gruß an Euch alle,vieleicht fällt Euch was ein.
Einen schönen Gruß an Euch alle,vieleicht fällt Euch was ein.
Kronstadtlied
Wer kennt den ganzen Text vom Kronstadtlied?
"Oh trauteste Stadt, die so voll und ganz,
gewachsen ans Herz deiner Söhne,
du blühende Blume im Bergeskranz,
du leuchtende Perle des Burzenlands,
erstrahle in sonnigem Maienglanz
in herrlicher, bräutlicher Schöne."
Ich kann nicht für die 100-prozentige Richtigkeit garantieren.
Von wem ist der Text? Wer hat es vertont? Gibt es noch weitere Strophen?
Ich würde mich über eine Antwort an meine Mail-Adresse freuen.Danke
"Oh trauteste Stadt, die so voll und ganz,
gewachsen ans Herz deiner Söhne,
du blühende Blume im Bergeskranz,
du leuchtende Perle des Burzenlands,
erstrahle in sonnigem Maienglanz
in herrlicher, bräutlicher Schöne."
Ich kann nicht für die 100-prozentige Richtigkeit garantieren.
Von wem ist der Text? Wer hat es vertont? Gibt es noch weitere Strophen?
Ich würde mich über eine Antwort an meine Mail-Adresse freuen.Danke
Spaziergang durch Kronstadt....
Hallo Roselinde M. aber ohne unsere Vorfahren die Kronstadt geschaffen und geprägt haben,wäre diese unsere schöne Heimatstadt um vieles ärmer
und nicht das Turistenziel nr.1 des Landes.Auf Deine Fotogalerie bin ich schon neugierig,nur finden tu ich sie nicht. Gibt es da ein gewisses Merkmal bei Heldsdorf.de??
und nicht das Turistenziel nr.1 des Landes.Auf Deine Fotogalerie bin ich schon neugierig,nur finden tu ich sie nicht. Gibt es da ein gewisses Merkmal bei Heldsdorf.de??
Bild mit Hausnummer 21, Rehgäßchen
Foto von Gerhard Krauss vom 14.08.20
weiterhin viel Erfolg.
Mit freundlichen Grüßen
G.Krauss
weiterhin viel Erfolg.
Mit freundlichen Grüßen
G.Krauss
Suche
Hallo zusammen, ich suche für meine Schwester die in Rumänien lebt, eine Stelle als 24 Stunden Haushaltshilfe.
suche
Ich heiße Marianne Thiess, bin in Kronstadt in die Schule gegangen. Das war damals im Johann Honterus Liceum. In den 70ger Jahren. Ich kann mich noch an unseren Klassenlehrer Herrn Theiss erinnern. In der Parallelklasse (A), waren Zwilinge, zwei Mädchen. Wer kennt sie? Ich weiß leider nicht mehr wie sie heißen? Würde mich sehr freuen wenn sich jemand errinern kann und mir schreibt.
eintragen
viele grüße an die burzenländer -kronstäter aus düsseldorf