Jugendorganisationen

Inhalt

SJD SJD

Sektion Karpaten im Deutschen Alpenverein

Die Sektion Karpaten wurde 1986 in Salzburg als Siebenbürgischer Alpenverein gegründet und in München registriert. Er hat ca. 300 Mitglieder, vorwiegend Siebenbürger Sachsen an, die in Deutschland und Österreich leben und gehört dem Deutschen Alpenverein (DAV) an.
Der Verein steht in der Tradition des Siebenbürgischen Alpenvereins, Kronstadt 1873-1880, und des Siebenbürgischen Karpatenvereins, Hermannstadt 1880-1945, die ihre Tätigkeit in Siebenbürgen entfalteten. Deshalb widmet er sich neben den sportlich-touristischen Aktivitäten auch der Natur- und Landeskunde Siebenbürgens mit dem Schwerpunkt Aufarbeitung der touristischen Vergangenheit insbesondere durch Ausstellungen und durch Beiträge in seinem Jahrbuch.

Geschäftsführerin und Geschäftsstelle:
Petra Maurer
Zehntfeldstr. 174 B
81825 München
Telefon: (0 89) 451 450 16
E-Mail: Petra.Maurer [ät] sektion-karpaten.de
Web: www.sektion-karpaten.de Sektion Karpaten im Deutschen Alpenverein

[zum Inhaltsverzeichnis]

Transylvania-Tours e.V.

Transylvania Tours e.V. ist ein 1990 gegründeter, gemeinnütziger Jugendreiseverein. Er veranstaltet Studienfahrten nach Siebenbürgen sowie in den gesamten ostmitteleuropäischen Raum. Er will damit dazu beitragen, dass einerseits junge Menschen ohne Vorkenntnis von Land und Sprache diesen Raum bereisen, andererseits dass die Teilnehmer an den Veranstaltungen von Studium Transylvanicum die Möglichkeit erhalten, das dort vermittelte Wissen vor Ort zu vertiefen. Um Land und Leute intensiv kennenlernen zu können, muß sich der Komfort manchmal auf das Nötigste beschränken - Übernachtung in Hotels kirchlichen Einrichtungen sowie in (Jugend-) Herbergen -, und die Teilnehmer tragen mit Kurzreferaten zu politischen, landeskundlichen und historischen Themen zur aktiven Gestaltung der Fahrten bei. Transylvania Tours e. V. unterhält gute Beziehungen zu verschiedenen Organisationen und Institutionen, die es ihm zusammen mit seinen Erfahrungen ermöglichen, Hilfe bei der Planung und Durchführung der Studienfahrten von Privatpersonen, Schulen, Instituten und Verbänden nach Siebenbürgen und Rumänien anzubieten.

[zum Inhaltsverzeichnis]

Jugendkontakte in Rumänien

Arbeitsgemeinschaft Deutscher Jugendorganisationen in Rumänien (ADJ)
Geschäftsführer: Winfried Ziegler
Geschäftstelle:
str. Gen. Magheru 1-3
RO-550185 Sibiu
Tel./Fax: +40/269/21.35.58
E-Mail: adj@artelecom.net

1. Deutsches Forum der Banater Jugend
str. Gh. Lazar 10-12
300080 Timisoara
Tel.: 0256/49.92 21
E-Mail: dfbj@go.ro

2. Deutscher Jugendverein Siebenbürgen
Piata Republicii 16
505200 Fagaras
Tel. 0268/21.19.94
E-Mail: djvs@djvs.ro

3. Arbeitskreis Banat-JA
str. T. Vladimirescu 17-19
310010 Arad
Tel.: 0257/22.56.11
E-Mail: szellner@rdslink.ro

4. Deutsche Jugendorganisation Sathmar "Gemeinsam"
str. Fragilor 1
440073 Satu Mare
Tel./Fax: 0261/71.17.40
E-Mail: djs@go.ro

5. Jugendforum Buchenland
str. Armeneasca 16A
720009 Suceava
Tel./Fax: 0230/52.11.50
E-Mail: jugendlust@gmx.net

6. Jugendforum Bukarest
str. Batistei 15
020932 Bucuresti
Tel.: 021/211.32.29


Evangelische Jugend in Rumänien
Landeskonsistorium der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien
Strada General Magheru 2
RO-550185 Sibiu/Hermannstadt
Telefon: 0040/269/230202

IFA (Institut für Auslandsbeziehungen)
Koordinator für Rumänien: Peter Kratzer
Strada General Magheru 1-3, RO-550185 Sibiu/Hermannstadt
Telefon: 0040/269/232643

Dt. Jugendgruppe Offene Herzen
Strada Moldovei 9B/10, RO-540522 Tg. Mures/Neumarkt
Telefon: 0040/94/868577

Rumänisches Ministerium für Jugend und Sport Bukarest
Telefon: 0040/1/2111141, 2111040

Kreisdirektionen für Jugend und Sport (DJTS)
DJTS-Infotin Sibiu
Independentei 1
RO-550173 Sibiu/Hermannstadt
Telefon: 0040/269/216460

[zum Inhaltsverzeichnis]