SbZ-Archiv - Stichwort » 1958«
Zur Suchanfrage wurden 1239 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 12
[..] Verlust der beruflichen Existenz folgte Dr. Leonhardt dem Rufe des Staatlichen Krankenhauses in Vlahita (Szentkeresztbänya) wo das Ehepaar fast zehn Jahre segensreich wirkte. Das Ehepaar ist im Jahre aus Rumänien in die Bundesrepublik übersiedelt und wohnt seit dem März im Siebenbürgerheim in Rimsting. Mögen die vielen am Goldenen Hochzeitstage dem Jubelpaare aus nah und fern, in Schrift und Wort überbrachten Glückwünsche in Erfüllung gehen und möge dem Jubelpaar n [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 4
[..] der genaue Ort und Zeitpunkt des Erbfalles anzuführen. Diese Gutachten sind mit keinen Kosten verbunden und lassen sich auf schnellstem Wege erledigen. ' . Antragsrecht im LAG Frage: Mir ist es erst gelungen aus Österreich in die Bundesrepublik Deutschland zu übersiedeln. Leider ist es mir nicht gelunden, den Nachweis zu führen, daß ich mich bereits vor dem Stichtag, den . . , be* müht habe ins Bundesgebiet zu übersiedeln. Daher hat das Ausgleichsamt meinen Fests [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1962, S. 2
[..] gung (insbesondere Eigentumsbildung über den Wohnungsbau oder Existenzgründung, Umwandlung eines Aufbaudarlehens usw.) betreiben. Gerade für all diese Fälle hat das Bundesausgleichsamt schon am . Mai die ,,Sechsten Richtlinien für die Schadensberechnung bei Vertreibungs- und Ostschäden an landund forstwirtschaftlichem Vermögen" erlassen. Bei sinnvoller Anwendung dieser Richtlinien könnten die Ausgleichsämter berechtigte Anliegen der Geschädigten in den meisten Fällen zu [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1962, S. 6
[..] beseitigt! Dieses hochgesteckte Ziel hat die Landesregierung erreicht, indem sie die öffentliche Wohnungsbauförderung in ihr Schwerpunktprogramm einbezogen hat. In seiner Regierungserklärung im Jahre versprach Ministerpräsident Dr. Franz Meyers, alles daran zu setzen, . gesunde Wohnungen für die Menschen zu schaffen, die in Notunterkünften und unzureichenden Behausungen wohnen, . weiten Kreisen der Bevölkerung die Möglichkeit zu geben, ein Eigenheim oder eine Eigentum [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1962, S. 7
[..] für unsere Küken, für die Schwestern. Schülerinnen und die jungen Hausmädchen", erklärt Schwester Helga der Freundin. Was Schwester Helga aber nicht weiß, das ist das: Die Landesregierung stellte von bis für den Bau von Schwestern- und Personalwohnheimen finanzielle Mittel in Höhe von , Millionen DM zur Verfügung. Jedes Wohnheim dieser Art wird so gestaltet, daß kleine Wohngruppen von bis Plätzen entstehen, wobei die Gesamtgröße eines solchen Hauses nic [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1962, S. 4
[..] ider Andreas, geb . . , Schneider Maria, geb. . . und Schneider Andreas, geb. . . . aus Meschen nach Hannover, . : Nach Nordrhein-Westfalen Graef Doraliese, geb. . . , aus Hermannstadt nach Essen, . ; Hecht Hermine, geb. . . , und Hecht Hildegard, geb. . . , aus Hennannstadt nach Köln-Lindenthal, . -; Knall Katharina, geb. , aus Rothberg nach Oberhausen-Osterfeld, Teutoburger Str. ; Dr. Po [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1962, S. 5
[..] nahm Dr. Meyers seine Praxis als Anwalt in Mönchengladbach wieder» auf. beauftragte ihn die CDU als Wahlkampfleiter für die Bundestagswahl. Die Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen am . Juli brachten der CDU die absolute Mehrheit. Die Landtagsfraktion wählte Dr. Meyers als Nachfolger des am . Juni gestorbenen Karl Arnold zum Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen. Am . Juli bestimmte der neugewählte Landtag von Nordrhein-Westfalen Dr. Franz Meyers [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1962, S. 6
[..] n? ... daß für die kulturellen Anliegen der Jugendpflege einschließlich der staatspolitischenBildungsarbeit außerhalb des schulischen Bereiches DM bereitgestellt sind gegenüber DM ? ... daß bis aus Landesmitteln insgesamt Jugendeinrichtungen gefördert. worden sind, u. a. rd. Jugendwohnheime mit Plätzen; Tagesstätten zur Durchführung jugendpflegerischer Bildungsmaßnahmen; rd. Jugendfreizeitstätten; Heime der Offenen Tür; [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1962, S. 4
[..] Ich weiß, daß ich im Sinne unserer Landsleute handle, wenn ich Ihnen auch deren Glückwünsche und ehrfurchtsvollen Gruß übermittle! Wir sind, verehrter Herr Professor, stolz auf Sie und haben das schon kundgetan, als wir Sie -- den bedeutenden Astronomen und Lehrer, der Ungezählten die Wunder des gestirnten Himmels offenbarte, -- zum Ehrenmitglied unserer Landsmannschaft in Deutschland einstimmig wühlten." Prot. Dr. Oswald Thomas Eingesendet Meinem lieben und verehrten Fr [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1962, S. 5
[..] achwerkhauses? Das Geheimnis liegt im Wesen des Holzes begründet." Aus der gründlichen und vielseitigen Forschungstätigkeit der Holzbaukunst erwuchs wie eine Krönung dieses Schaffens die Arbeit: ,,Die norwegische Stabkirche, Sprache und Deutung der Gefüge" (). Mit seiner großen Sach- und Materialkenntnis legt er das Gefüge der Stabkirchen aus Holz klar und erläutert wieder in ebenso instruktiven wie schönen Handzeichnungen das ganze System dieser einzigartigen, ganz nordi [..]