SbZ-Archiv - Stichwort » 1958«

Zur Suchanfrage wurden 1239 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 28

    [..] on in der Vergangenheit in unserer alten Heimat bewiesen. Horst Schuster Seite . . Dezember V ERBANDSLEBEN Siebenbürgische Zeitung Bayern Herzlichen Glückwunsch zur goldenen Hochzeit . . Adela und Wilhelm Martini aus Viktoriastadt, wohnhaft in Detmold Jahre sind es wert, dass man Euch besonders ehrt. Wir wünschen Euch für alle Zeit Gesundheit, Glück, Zufriedenheit. Es gratulieren die Kinder Laura-Larissa und Wilhelm mit Ehegatten Ingo und Laura, Enkelkin [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 34

    [..] rstand Seite . . Dezember HOG-NACHRICHTEN Siebenbürgische Zeitung Herzlichen Glückwunsch zur goldenen Hochzeit Simon und Hedda Zank, geborene Baier, geheiratet in Hammersdorf am . November Fünfzig Jahre Eheleben, fest vereint in Freud und Leid, immer nur das Beste geben ist schon keine Kleinigkeit. Was ihr beide nun vollendet, liebes Jubelehepaar, hat der Herrgott euch gespendet als sein Treuehonorar. Für die kommenden Gezeiten sei beschert euch Gutes nur, Gl [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 35

    [..] noch für einige Überraschungen gut sein. Also weitersagen und einplanen: heißt es Mediasch in Dinkelsbühl erleben! Günther Schuster Goldene Konfirmation der Neustädter Die Konfirmanden des Jahres aus Neustadt im Burzenland feierten am . und . Oktober in der Kilianskirche in Wüstenrot und in der Pension ,,Goldener Ritter" ihre goldene Konfirmation. Auf Einladung von Ingeborg Göckler, geb. Barthmes, trafen sich von ehemaligen Konfirmanden immerhin . Aus [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 24

    [..] nierte er nachts bei Kerzenschein. In allen Gemeinden, denen er als Rektor oder Pfarrer diente, war das Musizieren ein ganz wesentlicher Teil des örtlichen Kulturlebens. Hans Mild starb am . Oktober in Schäßburg. Überblickt man sein musikalisches Erbe, fällt eines besonders auf: von Liedern sind Texte in siebenbürgisch-sächsischer Mundart. Auch heute werden die Melodien, fast alle seine Lieder hat Hans Mild drei- oder vierstimmig gesetzt, noch gerne gesungen. In [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 27

    [..] s Helju Aurel wurde eine rumänische Blaskapelle gegründet, die aber nicht lange bestand. Doch bemühte er sich, sächsische Bläser mit einzubeziehen. So entstanden wieder die Reußmarkter Adjuvanten. Die neu gegründeten Adjuvanten unter der Leitung von Kapellmeister Michael Theil konnten jetzt bei verschiedenen Veranstaltungen spielen. Den rumänischen Bläsern wurden die Proben so anstrengend, dass sie sich nach kurzer Zeit zurückzogen. Bei jeder Veranstaltung mussten jedoch [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 8

    [..] enere Instrumente zu erlernen. Ab konnte der Bachchor nur noch im gottesdienstlichen Rahmen auftreten. Die Securitate beobachtete Bickerichs Tätigkeiten. folgten in Kronstadt Evakuierung und der Schwarze-KircheProzess, bei dem Stadtpfarrer Konrad Möckel und andere Gemeindemitglieder verhaftet wurden, was auch unter den Chormitgliedern Angst säte. Natürlich wirkten sich diese Umstände auch auf das Repertoire des Chores aus, so dass einige Jahre leichtere und kür [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 15

    [..] it Familie Deine Schwester Katharina mit Hans Anzeige Herzlichen Glückwunsch zur goldenen Hochzeit Otto und Rosemarie Marzell geborene von Kraus, wohnhaft in Köln, geheiratet in Rosenau am . November Fünfzig Jahr habt ihr geschafft mit Liebe, Güte und viel Kraft. Gemeinsam durchstanden Höhen und Tiefen. Wart immer da , wenn wir euch riefen! Fürsorglich, zuverlässig, Tag und Nacht habt ihr an unser Wohl gedacht. So wollen heute wir euch sagen: Es ist schön, dass wir euch [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 21

    [..] Siebenbürgische Zeitung D I E S U N D D A S . November . Seite Michael Lutsch ist am . November in Pien ( km westlich von Mühlbach) geboren und hat dort seine Kindheit verbracht. Er machte eine Maurerlehre in Karlsburg, heiratete seine Rita aus Petersberg bei Mühlbach. Drei Kinder wurden dem Ehepaar geschenkt, die heute alle erwachsen sind. Wie so viele Landsleute erfasste auch Familie Lutsch der Freiheitsdrang, so dass sie in die Bundesrepublik au [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 23

    [..] Heimattreffen zu einem ereignisreichen Fest wurde. An dieser Stelle sei nochmals allen Aktiven und Helfern für ihren Einsatz gedankt. Michael Mangesius Ein Augenblick vor Gott Ein Drittel der im Jahr Konfirmierten fand sich am . September zur goldenen Konfirmation ein. Der Segen durch Pfarrer Hans Klein und die von ihm sinngemäß gewählten Worte ließen uns für einen Moment die Zeit Jahre zurückdrehen. Herzlichen Dank dafür. Gefeiert wurde dann im großen Rahmen des z [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 2

    [..] hsischer Studenten zusammen, die zu Ostern ihr erstes Skilager am Hochkönig organisierten. Hier sind Freundschaften fürs Leben geschlossen und Ehen gestiftet worden und hier lernte Helmut Volkmer Inge Ongjerth kennen, die er ein Jahr später heiratete. Die Ehe wurde mit zwei Mädchen gesegnet: Kerstin (geboren ) und Birgit (). Beruflich wirkte Volkmer von bis bei der Schleifmittelfirma Becco und anschließend, bis zu seiner Pensionierung , als Auß [..]