SbZ-Archiv - Stichwort » 1958«

Zur Suchanfrage wurden 1239 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 8

    [..] nach Neustadt in der Maramuresch (Baia Mare) zugeteilt, wo sie am dortigen Staatstheater ein Jahr lang als Bühnenbildnerin wirkte. Dann aber kehrte sie in ihre Heimatstadt zurück und unterrichtete ab an der Kronstädter Volkskunstschule Bildhauerei und Bühnenbild, zwei Fächer, die sie selbst in den Unterricht eingeführt hatte. Im selben Jahr heiratete sie den Elektroprojektanten und Kunstfotografen Hans Otto Goosch. In Kronstadt entwarf und schuf sie zahlreiche Bühnenbil [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 9

    [..] iederholt eingesetzt. Als der namhafte Ornithologe Prof. Dr. Ernst Schüz (Ludwigsburg) dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) empfahl, das vom Ornithologen Hans Salmen nachgelassene Werk ,,Die Ornis Siebenbürgens" () mit seiner Hilfe herauszugeben, war auch Klemm zur notwendigen Mitarbeit bereit. einigten sich Prof. Schüz und der AKSL (Dr. Ernst Wagner als Vorsitzender und H. Heltmann als Sektionsleiter), das nur unwesentlich gekürzte Typoskript [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 10

    [..] Edition der Werke Stephan Ludwig Roths konnte er die kommunistischen Machthaber in Rumänien von einer ursprünglich feindlichen Abwehrhaltung zu freundlichem Entgegenkommen umstimmen. Während Folberth im Neuen Weg noch als ,,faschisierender" RothForscher bezeichnet wurde, ehrt ihn die Bukarester Tageszeitung als Stephan-LudwigRoth-Experten mehrfach in Interviews, Porträts und mit dem Abdruck seiner Beiträge zur RothForschung. Die Tagebücher, die eine persönliche Chr [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 24

    [..] stellt ein Eisenmolekül in exakt -milliardenfacher Vergrößerung dar, ist Meter hoch und Tonnen schwer und wurde zum Wahrzeichen von Brüssel und Belgien anlässlich der Weltausstellung von . Am Morgen des dritten Tages führte unsere Reise nach Brüssel ins Europaparlament. Dort erwartete uns Dr. Ingo Friedrich, Europaabgeordneter, Quästor im Präsidium des Europäischen Parlaments und Dozent an der Fachhochschule Ansbach im Fachbereich European Business. Wir erhi [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 30

    [..] r feiern Im festlichen Rahmen des . Langenthaler Treffens am . Mai in Rehling/Oberach bei Augsburg, eröffnet vom HOG-Vorsitzenden Gottfried Schwarz, fand die goldene Konfirmation der Jahrgänge und statt. Mit anrührenden Worten überreichte Pfarrer Georg Hermann i. R. während des Gottesdienstes von ehemaligen Konfirmanden eine Urkunde mit jeweiligem Konfirmandenspruch. Der Gottesdienst wurde am Harmonium vom jungen Organisten Christopher Schuller aus Sch [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 21

    [..] berblick über die Arbeit des Senioren- und Frauenkreises", Referentin: Edeltraud Ackner. Theodora Eck Politischer Schauprozess Einen eindrucksvollen Vortrag zum Thema ,,Schwarze-Kirche-Prozess im Jahr " hielt Prof. Dr. Andreas Möckel am . April. Anschaulich stellte er die Vorgänge dar und belegte sie anhand eines Filmes mit Zeitzeugenberichten. Durch politische Schauprozesse versuchten die Kommunisten und die Securitate in Rumänien, deutsche Intellektuelle und vor allem [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 36

    [..] bist nicht mehr da, wo Du warst, aber Du bist überall, wo wir sind. In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserem geliebten Ehemann, Vater, Sohn, Bruder und Onkel Friedrich Maurer jun. * am . . am . . in Birthälm in Leinfelden-Echterdingen In Liebe und Dankbarkeit: Ehefrau Karin, Sohn Matthias mit Familie Eltern Friedrich und Johanna Geschwister Harry, Dieter mit Familie und Hannelore mit Familie Die Trauerfeier fand im Kreise der Familie am Freitag, dem [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 38

    [..] s machte er sich durch diese Tätigkeit unter den Sachsen nicht nur Freunde. Im Nachhinein wird vieles anders verstanden und bewertet. Als Druck auf ihn ausgeübt wurde, Parteimitglied zu werden, gab er sein Amt im Gemeinderat auf. Inzwischen war ihm klar geworden, dass die Ziele der Kommunistischen Partei nicht seine eigenen waren. Nun musste er sich beruflich umorientieren. Ohne Berufsausbildung ging er zum örtlichen Gasversorgungsunternehmen Gaz Metan, wo er sich durch [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 4

    [..] lt. Friedrich Hainbuch Horst-Hans Bäcker In Freiburg: Ausstellung Pomona Zipser Das MORAT-Institut für Kunst und Kunstwissenschaft, , in Freiburg zeigt bis zum . Juni Arbeiten der in Hermannstadt geborenen Bildhauerin Pomona Zipser. Die Eröffnung der Ausstellung ,,Rot aus der Wand" findet in Anwesenheit der Künstlerin am . Mai, Uhr, statt. Nach der Begrüßung durch Franz Armin Morat führt Stephan Zipser in die Ausstellung ein. Am Donnerstag, dem [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 11

    [..] ag Graeser in Stuttgart-Sillenbuch einem Krebsleiden. Seine Ehefrau, Freiin Klementine Graeser, geborene von Pongrácz, lebte nach seinem Tode hauptsächlich vom Verkauf hinterlassener Bilder. Sie starb . Wie sich Ernst Graesers farbige Glasfenster aus vielen Teilen, hellen und dunklen, zusammensetzten, fügt sich sein Leben zu einem interessanten Gesamtbild. Albrecht Vaihinger Zwei Gedächtnisveranstaltungen erinnern in diesem Jahr an Ernst Graeser, so am . Mai, . Uhr, [..]