SbZ-Archiv - Stichwort » 1958«
Zur Suchanfrage wurden 1239 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 25. September 2023, S. 8
[..] (...)", meint Gassner. Um den historischen Kontext der Inhaftierung von Eginald Schlattner im Dezember ging es in dem Vortrag von Dr. Corneliu Pintilescu (Rumänien): ,,Institutionelle Strategien und Handlungsweisen zur Konstruktion politischer Schuld. Studienfall zur Strafverfolgung und zum Gerichtsverfahren im Schwarze-KircheProzess ()". Anhand von Akten der Securitate, der Militärstaatsanwaltschaft und der Militärgerichte beschrieb Pintilescu die Vorgehensweise, d [..]
-
Folge 14 vom 11. September 2023, S. 13
[..] ,,reuit fr loc"). Wegen seiner ,,ungesunden Herkunft" durfte er nicht auf das Honterus-Gymnasium in Kronstadt aufgenommen werden. So musste er zunächst für ein Jahr nach Nordsiebenbürgen gehen und das Bistritzer Gymnasium besuchen (/), kehrte dann zurück nach Kronstadt, wo er in der humanistischen Klasse des Honterus-Gymnasiums sein Abitur ablegen konnte. Mit dem Studium erwiesen sich weitere Schwierigkeiten, da ihm aus ,,politischen Gründen" nicht erlaubt wurde, [..]
-
Folge 14 vom 11. September 2023, S. 16 Beilage KuH:
[..] zu treten. nahm er das Theologiestudium in Klausenburg und Hermannstadt auf und trat in den Dienst der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien. Helmut heirate Helga geborene Gärtner am . November in Schirkanyen. Nach dem Vikariat in Agnetheln war das Pfarrerehepaar in Felmern, Kirchberg und Girelsau und ab in Brenndorf als direkter Nachfolger des Vaters tätig. Als ich nach Marienburg kam, besuchten wir uns als benachbarte Pfarrerehepaare häufig. Verwandtsc [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 6
[..] t Juchum durch die wörtliche Übersetzung des hochdeutschen ,,Gemahl" in das im Siebenbürgisch-Sächsischen nicht vorkommende und lächerlich klingende ,,Herr Gemohl". Hilde Juchum geb. Giersch, Jahrgang , wohnt heute im bayerischen Rohrenfels, lebte früher im siebenbürgischen Frauendorf, schreibt ihre Gedichte, Erinnerungen und Theaterstücke aber meist im Dialekt ihres Geburtsortes Maldorf. Bernddieter Schobel Ich gestehe: Wenn ich an Malwine-Maria Dengel denke, so sehe ich [..]
-
Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 3
[..] r Münchener Friedrich Sustris gestaltete das Antiquarium bis zu einer Festhalle. Bei der Zerstörung der Münchener Residenz stürzten die mittleren Gewölbejoche ein. Seit dem Wiederaufbau dient das Antiquarium dem Bayerischen Ministerpräsidenten. ,,Dieses Recht", so Söder weiter, ,,ist auf seinen Nachfolger übergegangen. Nur mit dem Ministerpräsidenten kann man den Raum nutzen. Und der heutige Abend ist ein Abend der Wertschätzung für Sie und Ihre Arbeit." S [..]
-
Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 3
[..] terkunft in Neustadt. Seine erste Tätigkeit als Bautechniker wurde bald unterbrochen, zwei Jahre lang musste er Militärdienst in einem Kohlebergwerk unter unmenschlichen Bedingungen leisten. Seit war er als Haupttechniker im Straßenbau tätig und holte sein Abitur an der Abendschule nach, erhielt jedoch keine Erlaubnis zum Studium. Aus der ersten Ehe () gingen die Kinder Harald und Kristl hervor. Nach der lang ersehnten Ausreise nach Deutschland () baute er s [..]
-
Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 3
[..] e ganze Kraft einsetzen musste, um das Heim in Betrieb halten zu können. Da jedoch die Nachfrage nach Heimplätzen groß war, entschloss man sich immer wieder trotz vieler Schwierigkeiten, in den Jahren und neu zu bauen, um die Kapazität des Heimes zu vergrößern. Dann wurden zwischen auch zwei Gebäude für die neue Pflegeabteilung errichtet bzw. umgebaut, und ab - alle Zimmer mit Aufzügen erreichbar und weitgehend barrierefrei angepasst. wurde das [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 18
[..] tesdienst um . Uhr in der Johannes-Kirche in Nürnberg-Eibach einfinden. Bedingt durch den Ausfall des Treffens , feiern diesmal vier Geburtsjahrgänge goldene Konfirmation: , , und . Willkommen sind auch Konfirmanden, die nicht in Meschendorf konfirmiert wurden. Die Anmeldungen hierzu nimmt ebenfalls Brigitte Töpfer entgegen. Um das Fest aufzuwerten, bitten wir alle, die eine Tracht besitzen, diese anzuziehen und auch am kulturellen Programm im Laufe d [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 8
[..] t-Sohlen zu fertigen. Als die enteigneten Geschäfte unter staatlicher Leitung wieder ihren Betrieb aufnahmen, hatte sie großes Glück, eine Stelle zunächst als Hilfsbuchhalterin zu finden. Von bis konnte sie dann in der Repser Staatsbank als Buchhalterin arbeiten. heiratete sie Dr. Hellmut Phleps und zog dann zu diesem nach Hermannstadt, wo sie bei der Genossenschaftsbank eine Anstellung als Buchhalterin fand. Zeitweilig war sie dabei für die Filiale in Rot [..]
-
Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 12 Beilage KuH:
[..] aufbauend hat sie dann wegen des damaligen Pfarrermangels noch eine Fortbildung zur Lektorin, danach zur Prädikantin gemacht und hat in vielen pfarrerlosen Gemeinden zahlreiche Gottesdienste gehalten. heiratete Roswita den aus Seiburg (bei Reps) stammenden Studenten für Maschinenbau, Martin Guist. Bei dieser Gelegenheit erhielt Roswita mit Jahren die goldene Ehrennadel der Siebenbürger Sachsen für ihre Initiative zur Gründung und Ausweitung Siebenbürgisch-Sächsischer [..]